
Luckyreds
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das waren alles Prototypen.Aha... Dann war das noch die Vorgängerserie der jetzigen 330er die ihr gesehen habt. Da gabs noch die VB mit Bigsby (gibt noch eine bei Thomann) und runden Tunerbuttons und die Cherry mit Trapez.
Übrigens gibt es bei Gibsons mit Griffbrettbinding nie scharfe Bundenden.
Interessant. Ich kenne gerissene Bindings, wo der Bunddraht von innen "andrückt".Gibts doch, hatte ich schon im Musikladen angetestet. Und zwar war da zwischen Binding und Bunddraht eine Lücke und an dieser Stelle war sehr scharf. Das war aber vor ca. 6-8 Jahren, da waren Standard Les Pauls gar nicht so gut verarbeitet wie heute und sowas hat man häufiger mal gesehen. Ein weitere Nebeneffekt dieser Lücke: Wenn man die hohe E-Saite ein bissel verzogen hat, hat sie sich in dieser Lücke eingeklemmt.
Ich kann mich nur anschliessen. Diese Gitarre ist ein leckeres Teil. Und ich finde, es muss auch genau diese Farbe oder walnut sein.
Genau mein Geschmack. Viel Spass damit. Darf man fragen, wieviel du gelöhnt hast?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2