Gibson Les Paul Custom Ebony Gloss - BERATUNG Benötigt

Collins gab es tatsächlich auch.
Das ist die Hausmarke von Musik Produktiv.
Die produzieren tatsächlich noch Instrumente, aber keine E-Gitarren mehr.
Spielte am anderen Ende der Preisgestaltung.
 
Die verkaufen sogar Gitarren ganz ohne PU für noch mehr Geld. 😜

Ist aber in der Tat schon eine Hausnummer.
 
5k für eine Gitte mit nur einem PU?
Wusste gar nicht, dass die Anzahl der Pickups über den Preis entscheidet. :whistle:

Das heißt, Akustik-Gitarren ganz ohne Tonabnehmer sollten grundsätzlich immer billiger als E-Gitarren sein?:D
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja! Und wenn eine E-Gitarre doppelt so teuer ist, gehören da gefälligst doppelt so viele Pickups rein!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
"Des Menschen Wille ist sein Himmelreich" - so lasst ihm doch seinen Spass ;).

Am allerwenigsten aber sollten Beratungsthread über Gebühr durch Meta-Plaudereien zersetzt und/oder unnötig aufgeblasen werden.

LG Lenny (für die Moderation)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Er plant, eine Gitarre zu kaufen.
Diese Gitarre gefällt ihm, klingt schön, wurde sogar angespielt und anscheinend hat alles gepasst.

Dann ist die einzige Antwort doch eigentlich nur: Glückwunsch zur tollen Gitarre, hab viel Spaß damit.

Alles andere ist so typisch für das, was das Board geworden ist. Und das soll nicht herablassend oder wertend klingen: All die anderen Kommentare sind doch eigentlich fehl am Platz, bringen nicht viel, machen manche Dinge doch nur unnötig kompliziert.
Nur meine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Er plant, eine Gitarre zu kaufen.
Diese Gitarre gefällt ihm, klingt schön, wurde sogar angespielt und anscheinend hat alles gepasst.
Dann ist die einzige Antwort doch eigentlich nur: Glückwunsch zur tollen Gitarre, hab viel Spaß damit.
Hm, Du hast aber mitbekommen, dass er genau diese Gitarre dann nicht gekauft hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Na und?

"Ich plane, mir eine einigermaßen gute Gitarre zu kaufen"

Gesagt, getan.

Offensichtlich hat er nicht schon 150 andere Gitarren, Meinungen können sich ändern und gefühlt ging es nie um die uniquen Eigenschaften der Custom (TiefMittenabbildung) sondern eher um Wertigkeit.

Ist das hier ein guter Beratungsthread? Nein.
Weiß OP genau was er will? Auch nein.

Muss man da aber so viel gegen feuern, in einer Community welche immer weniger Nachwuchs hat? Könnt ihr selbst beantworten.

Meine ersten Threads hier waren auch: "Wie kann ich meine 100€ Gitarre modden dass sie klingt wie kirk hammett" "Ey leute ich brauche 4x15er Boxen" und so weiter :D

Und persönliche Meinung zum Thema "Blindkauf" / unbedingt vorher anspielen:
Wenn ich das machen sollte, um herauszufinden, ob mir die Gitarre (von den Specs und Idee) her gefällt: gerne.
Wenn ich das aber machen MUSS, um QA für den Hersteller zu spielen, dann fällt die Marke bei mir eh raus :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Kam da viel Gegenfeuer? Ich habe aus den ersten Antworten konsolidiert eher mitgenommen "Go for it if it feels good and enjoy" was auf meiner Linie war... :nix:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Scheinbar wurde die Collings dann ja doch nicht gekauft, zurück zur Gibson Les Paul Custom?
 
Er wollte die am Samstag eventuell kaufen; das Angebot ist jedoch weiterhin online.
 
...uuuund @JannJazz, welche Gitarre ist es nun geworden? Nach zahlreichen Antworten wäre eine Rückmeldung nett ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich habe diesen Thread gerade mehr oder weniger zufällig gefunden. Eigentlich war ich nur auf der Suche nach Collings E-Gitarren, um zu sehen ob ein User Thread sinnvoll wäre - kurze Antwort: nein.

Zum eigentlichen Thema und der hier daraus resultierten Diskussion: Es ist doch vollkommen normal, dass man sich auf der Suche nach einer neuen Gitarre auch mal umorientiert. Mit offenen Augen durchs Leben zu gehen, kann man niemandem vorwerfen. Kaufen sollte man am Ende was einem selbst gefällt und Freude bereitet, solange man es sich leisten kann und will. Für den einen ist das eine <100 Euro no name Gitarre von Amazon, für den anderen eine 1958er Gibson Explorer für den 10000-fachen Preis. Die meisten von uns liegen irgendwo dazwischen - und ich kann mich für alle freuen, auch wenn die Wunschgitarre nur einen Pickup hat 😉

Ich bin froh, dass die Collings bisher offenbar nicht gekauft wurde - sie ist aus meiner Perspektive viel zu hoch gelistet. Für ~5k hätte man kürzlich ein langes WoE in San Francisco verbringen können, inkl. einer besser ausgestattete Collings 290 S (~$2650) als Souvenir. Dafür hat zumindest einer meiner Gitarrenkumpels seine verkauft; und wäre er weniger ungeduldig, hätte er vielleicht ~3k realisieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben