SG-Thema ( Vergleich Supreme - Standard - Reissue => alles sehr subjektiv ):
Die Supreme klingt minimal brillianter als ihr Voll-Mahagoni Kollege. Die Ahorndecke ist zwar nur relativ dünn ( im Gegensatz zur ähnlich dicken PRS ist dass Verhältnis der Ahorndecke zum Mahagoniboden etwas geringer ), sie macht sich aber schon bemerkbar. Wie weit man das als Außenstehender hört, ist immer so ne Sache, aber wenn Du sie grad selber spielst, merkt man den Unterschied in der Ansprache. Die normale Standard klingt etwas dreckiger, erdiger mit einen etwas ausgeprägteren Mittenanteil und nicht so scharfen Höhen. Die Supreme bietet etwas weniger Mitten, etwas spitzere Höhen. Die Ansprache ist subjektiv bei der Supreme im Gegensatz zur Standard etwas direkter ( diese Eindrücke sind allerdings eventuell etwas beinflußt von den unterschiedlichen Pickups ).
Die Supreme und die Reissue haben übrigens das 60er Slim Taper Halsprofil, also einen relativ dünnen Hals, was natürlich dadurch auch etwas an Mitten kostet, jedoch ein Plus an Direktheit bringt und die Supreme ein Ebenholz Griffbrett ( anstatt Palisander bei der Standard ), was auch einiges zu Brillianz beiträgt. Die 61er Reissue ist eine Vollmahagoni Variante, die mit besseren Hölzern ausgestattet ist und die gleichen Pickups wie die Supreme benutzt. Sie hat ebenfalls dieses Erdige im Ton, jedoch kommt es mir schon so vor, daß sie etwas direkter wie die Standard anspringt ( liegts nur am dünneren Hals? ) und letztendlich etwas leichtfüßiger zu handhaben ist: sie macht vom Ton her später "zu" ( sorry, läßt sich schwer beschreiben ).
Mein persönliches Fazit: Muß erstmal sagen, daß ich eigentlich kein SG- Fan bin, was sich hauptsächlich auf den brettartigen Korpus bezieht, der sich einfach komisch anfühlt. Soundtechnisch würde ich eine 61er Reissue der Supreme vorziehen, weil mir die Supreme teilweise etwas zu schrill rüberkam. Die normale Standard ist eine gute Alternative und bietet den typischen SG Sound. Aber im Preisbereich der Supreme / Reissue würde ich die Reissue nehmen.
Ach ja, Soundbeispiele gibts hier:
EverythingSG.com - Current Models
wobei ich allgemein finde, daß sie nicht allzu aussagekräftig sind, weil man eine Gitarre erst kennenlernt, wenn man sie selber spielt.
Optisch sieht die Supreme natürlich klasse aus.
Zu Tokio Hotel ( braucht sich jetzt keiner direkt angesprochen fühlen. Da gibts genügend Lästerthreads und Leute im Board und es ist einfach witzlos, wenn immer wieder welche auf den Zug aufspringen ):
Sorry, aber ich muß RAGMAN da schon rechtgeben: ständig diese Stänkereien gegen den TH Gitarristen. Es nervt. Da gibts schon genügend Threads darüber, als daß es jetzt schon wieder auftauchen müßt. Ich verweise mal auf die SUFU.

Wenn es dann so offensichtlich in so einem Thread zum Off-Topic wird, dann keimt schon der Gedanke auf, daß sich anscheinend viele beim "Ruhm" des ( eventuell gleichaltrigen ) TH- Gitarristen und den daraus folgenden Möglichkeiten, an tolles Equipment heranzukommen, in ihrer "Gitarristen- Ehre" gekränkt fühlen. Kann leider schlecht beurteilen, wie weit man bei vielen von "Gitarristen- Ehre" überhaupt sprechen kann, denn ich kann nicht vergleichen, wie weit die spieltechnische Qualität der Nörgler im Vergleich zum Tokio Hotel Gitarristen abschneidet und ob ein Lästern dadurch überhaupt gerechtfertigt ist.
Laßt es einfach gut sein und seht es einfach etwas lockerer. Es gibt genügend Ungerechtigkeiten auf der Welt, als daß man sich über das Equipment von jemanden aufregen müßte ( und es gibt mäßigere Gitarristen, die teureres Zeugs haben ).
Und die Qualität eines Instruments wurde immer schon mit
Geld bezahlt, nicht mit Talent.
EDIT: Mist! Pitti war schneller mit dem Link.
