
Purist
Registrierter Benutzer
ich hatte vor jahren mal einen fender blues junior und hatte ihn damals verkauft, weil er mir zum üben zuhause viel zu laut war,bzw mit dem master runtergeregelt fehlte mir das, wofür ich mir den bj gekauft hatte.
für zuhause gab es ja genug alternativen und für probe und gigs hatte ich noch nen größeren amp.
den verkauf hatte ich immer bereut und bin froh, daß ich heute wieder einen (original USA in tweed) habe - mit einem weberteil auf erträgliche lautstärke geregelt macht der bj nicht nur zuhause spaß, sondern auch bei kleinen matinees! denn selbst da sind die 15 watt manchmal etwas zu heftig, wenn man das volumen am amp hochregelt und den master soweit aufdreht, daß ein "runder" klang entsteht. ich jedenfalls finde diese möglichkeit prima - und hätte mir damals jemand von der existenz solcher powersoaks erzählt, hätte ich damals auch meinen amp nicht verkauft.
für zuhause gab es ja genug alternativen und für probe und gigs hatte ich noch nen größeren amp.
den verkauf hatte ich immer bereut und bin froh, daß ich heute wieder einen (original USA in tweed) habe - mit einem weberteil auf erträgliche lautstärke geregelt macht der bj nicht nur zuhause spaß, sondern auch bei kleinen matinees! denn selbst da sind die 15 watt manchmal etwas zu heftig, wenn man das volumen am amp hochregelt und den master soweit aufdreht, daß ein "runder" klang entsteht. ich jedenfalls finde diese möglichkeit prima - und hätte mir damals jemand von der existenz solcher powersoaks erzählt, hätte ich damals auch meinen amp nicht verkauft.