Gitarre aufnehmen

  • Ersteller taxidermy
  • Erstellt am
taxidermy
taxidermy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.02.17
Registriert
30.11.03
Beiträge
490
Kekse
630
Habe pentium 1 ghz, 640 mb, Soundkarte Guillemot Maxi Studio ISIS, Behringer Eurorack MX 602 A, möchte die Gitarre aufnehmen über den Amp(4x12Box). Welches Micro würdet ihr empfehlen. Von Sound Metal (Soilwork, Ill Nino :rolleyes: ), mit viel Bass, Gain etc. Welche Hardware würdet ihr noch empfehlen?? Vielen Dank im Vorraus!!
 
Eigenschaft
 
B
BluePhoenix
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.01.11
Registriert
19.08.03
Beiträge
111
Kekse
0
Mal anders gefragt:
wieviel Geld willst du ausgeben? :D
Und wie Professionell soll das ganze sein?
Willst du das ganze mit einem Mikro machen?
Oder willst du das ganze etwas teurer machen und ein Mikro am Amp und ein Mikro für den Raum verwenden?

Mal Vorschläge:
Studio Projects B1
http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Mikrofone/Studio_Projects_B1_Studio_Mikrofon.htm

SM 57
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mikrofone/Shure_SM57.htm


Und nutze mal die Suchfunkion, da dürftest du hier oder im Mikroforum genug finden.....

Gruß Jürgen
 
taxidermy
taxidermy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.02.17
Registriert
30.11.03
Beiträge
490
Kekse
630
200 - 300 euro wollte ich ausgeben. es sollte sich schon nach etwas anhören.
 
B
BluePhoenix
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.01.11
Registriert
19.08.03
Beiträge
111
Kekse
0
Dann würde ich dir vorschlagen den Amp mit einem SM57 direkt am Amp abzunehmen (für den Druck...) und dann ein Großmembran-Mikro (z.B. Studio Projects B1) nochmal ein Stück weiter weg positioniert für ein wenig mehr Raum. Die Signale kannst du getrennt aufnehmen, Panregler vom einen Mikro ganz nach links und beim anderen nach rechts, dann kannst du die Signale am PC entsprechend dem jeweiligen Stück abmischen oder bearbeiten...
Was du an anderen Effekten/Equipment noch brauchst kann ich dir schlecht sagen, kommt drauf an was für PlugIns du am PC verwendest, und was du genau aufnehmen willst.
Ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen,
Gruß Jürgen
 
taxidermy
taxidermy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.02.17
Registriert
30.11.03
Beiträge
490
Kekse
630
vielen dank jürgen. ist Cubase SX zum aufnehmen ok???
 
alibeye
alibeye
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.01.22
Registriert
22.09.03
Beiträge
539
Kekse
162
Ort
Ulm
ob cubase sx ok is ? also ich habs vor paar monaten bei einem (profi)musiker gesehen (bzw. auch gehört) und kann nur "wow!" sagen - was man damit alles machen kann ! (vorausgesetzt, man kann mit dem teil auch richtig umgehen, ich finds wesentlich komplizierter als VST o. ä.) wenn ich das nötige kleingeld dazu hätte cry, würd ichs mir kaufen.
 
taxidermy
taxidermy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.02.17
Registriert
30.11.03
Beiträge
490
Kekse
630
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
29.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.301
Kekse
37.110
Ort
Hamburg
Nana, Sicherheitskopien verschickt man nicht. Und kündigt das schon gar nicht in einem offiziellen Musikforum eines Händlers an.

BTW: Eine reine Sicherheitskopie läuft ohne Dongle sowieso nicht. Bist du sicher, dass du wirklich das Original hast? Oder bist du beim Kauf betuppt worden?

Jens
 
taxidermy
taxidermy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.02.17
Registriert
30.11.03
Beiträge
490
Kekse
630
MechanimaL
MechanimaL
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.23
Registriert
11.10.03
Beiträge
2.651
Kekse
1.998
nu reichts aber mit den smileys hier :D

ich muss sagen cool edit pro ist simpler in der handhabung und bei nem schlechteren rechner auf jedenfall ne überlegung wert!

es gibt zwar weniger plugins usw. aber wie gesagt eine alternative ist es schon.

zum aufnehmen würde ich dir auch das sm57 empfehlen, kostet ca 100 €ur0nen :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben