Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Und ich mit Midnight Blues.

Geht mir ähnlich, allerdings mit der Tele.
 
Geil! Bei R4s läuft mir zur Zeit immer das Wasser im Mund zusammen!!




Hat einer von meinen beiden Konkurenten hier ;) eigentlich den alten Greenback ergattert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
... ich war niemals ein echter Konkurrent! ;)
Kenny ... :gruebel:

- - - Aktualisiert - - -

Edit: Cooles Teil!!


Vettel lässt grüßen! ;)
 
Geil! Bei R4s läuft mir zur Zeit immer das Wasser im Mund zusammen!!
R4 sind grandios. P90 und Wraptail, es gibt keinen besseren Les Paul Grundsound.

Meine R4 hat mich so verzaubert, dass ich mich auf die Suche nach einer alten 54er machen musste.

EDIT: Ich hab vielleicht eine für Dich aus USA, im LPF will einer verkaufen. Der Gebrauchtpreis und Dollarkurs macht auf jeden Fall die Importkosten wett!
 
Zuletzt bearbeitet:
R4 sind grandios. P90 und Wraptail, es gibt keinen besseren Les Paul Grundsound.

Meine R4 hat mich so verzaubert, dass ich mich auf die Suche nach einer alten 54er machen musste.

EDIT: Ich hab vielleicht eine für Dich aus USA, im LPF will einer verkaufen. Der Gebrauchtpreis und Dollarkurs macht auf jeden Fall die Importkosten wett!
Unglaublich, der Typ ist sogar in Essen, nicht in USA. Username Jabba im LPF, falls Du registriert bist. Ich versuche Details zu bekommen.
 
Direkt nebenan also.;)
 
hm, Mister Aldrich fällt mir in letzter Zeit immer positiver auf. Whitesnake ist zwar eine meiner Lieblingsbands, aber das liegt zum großen Teil eben an David Coverdale, der für mich zu den besten Rocksänger der Geschichte zählt (neben Dio, Freddy und noch einigen anderen). Den Gitarristen habe ich jetzt nicht sooo stark beachtet.

Ich war sogar damals in Frankfurt und habe ihn gesehen. Bei der Vorführung selbst war ich jetzt nicht dabei, weil der Raum zu voll war.

Das nächste mal wenn mein Gesangslehrer mit ihm Auftritt muss ich mal mit :D.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
R4 sind grandios. P90 und Wraptail, es gibt keinen besseren Les Paul Grundsound.

Meine R4 hat mich so verzaubert, dass ich mich auf die Suche nach einer alten 54er machen musste.

EDIT: Ich hab vielleicht eine für Dich aus USA, im LPF will einer verkaufen. Der Gebrauchtpreis und Dollarkurs macht auf jeden Fall die Importkosten wett!
Unglaublich, der Typ ist sogar in Essen, nicht in USA. Username Jabba im LPF, falls Du registriert bist. Ich versuche Details zu bekommen.

Jetzt mal laaaaaangsaaam!
Ich bin Student^^ da kann ich mir nicht so auf die schnelle 2000 Euro aus dem Ärmel schütteln:rolleyes:
Ich müsste dafür meine Les Paul oder alles andere an Equipment verkaufen, dass ich sonst hier habe :ugly:
und ohne Amp und Strat überlebe ich nicht mehr^^


Für eine R4 (oder R6 was ich nicht ausschließen würde) müsste ich mir vorher einen Sparplan überlegen der sich wohl über 2 Jahre zieht! :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So Chris....hier ein weiteres Ergebnis deiner Beratungen :
IMG_00000103_edit2.jpg
IMG_00000103_edit.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Wir nähern uns an... nochmal danke!!
 
:hail:
Ich hätte gerne den 2061x + Box und die gelbe Strat!!

Geiles Equipment!


Edit:
Zum Thema Doug Aldrich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@Lucky Blues: die gelbe Strat sieht ja mal mega geil aus! Was istn das für eine?
 
Die 57er gabs mal in der Farbe :

Habe ich seit 2011 auch nicht mehr gesehn, vermutlich eine Sonderfarbe
 
@Lucky Blues: die gelbe Strat sieht ja mal mega geil aus! Was istn das für eine?
Ist eine 2010er CS 57 er relic in graffiti yellow....und ich habe sie auch tatsächlich vom lieben Gregor

- - - Aktualisiert - - -

@Lucky Blues: die gelbe Strat sieht ja mal mega geil aus! Was istn das für eine?
Ist eine 2010er CS 57 er ( heavy? ) relic in graffiti yellow....und ich habe sie auch tatsächlich vom lieben Gregor
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade das Beth HArd Bonamassa Album gekauft (Promarkt hat 80 % auf alle CDs, Dvds bluray ect^^)

Und mir die letzte Seite im Booklet angesehn:

Gear used:
Guitars
1959 Les Paul Standard, 1960 Les Paul Standard, 1961 Gibson ES335, 1957 Gibson ES175, 1951 Fender Telecaster, 1954 Fender Telecaster, 1955 Fender Stratocaster,
1963 Fender Stratocaster

Amps
1978 Jim Kelley FACS 13, 2012 Jim Kelley FACS, 1966 Bluesbreaker Combo, 1980 Dumble Overdrive Special, 1951 Gibson G75, 1966 Fender Vibrolux Reverb, 1962 Fender Reverb, 1977 Echoplex


Der King of G.A.S.!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Das ins Booklet zu schreiben würde er sich aber auch nicht nehmen lassen:D

Wenn es später einmal heißt: "JB war ein solcher Gitarrenvirtuose, dass er noch das billigste Instrument zu klingen brachte!" werde sich die Leute angucken, mit den Schultern zucken und meinen: "keine Ahnung, hat er nie getan"
 
Wo wir gerade bei JB sind, heute Abend um 20.15 Uhr kommt auf zdf.Kultur Joe Bonamassa Live mit den Highlights aus den Shows im Beacon Theater und aus der Royal Albert Hall :)
Bin zwar kein Fan von ihm, aber das werd ich mir nicht entgehen lassen, vielleicht werd ich ja noch einer :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben