Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Hab heute auch schon Gutscheine für € 35,-- bekommen. Ich hoffe da kommt noch was. Hab eigentlich genug für die 50,-- geschrieben. Aber vielleicht waren ein paar ja nicht gut genug.
Blöd nur das ich momentan gar keine offenen Wünsche hab.
Naja, wenn bis Mai keine speziellen Wünsche aufkommen deck ich mich halt mit Saiten ein. :D

Watt, wie wo? Thomann Gutscheine?
 
Ich habe mir jetzt auch so einen Micro Tuner von D'addario gekauft (vom Gutschein), das Teil ist klasse. Billige Ersatzbatterien gibt es übrigens im Multipack bei Kik.
Ich hätte außerdem die Artikelbeschreibung beim mitbestellten Kabelbinder beachten sollen, jetzt habe ich nicht 10 kleine für Mikrokabel sondern einen, mit dem man Starkstromkabel zusammenbinden kann.
 
Ok ich gebs zu, ICH BIN EIN SCHRECKLICHER NACHBAR!
005.jpg
Aber mit voll aufgedrehtem Master, bzw. mit rausgenommenem Master klingts einfach noch geiler :D (diesmal mit Strat)

:gruebel:Bringt mich zu der Erkenntnis, dass ich mir auch ruhig einen Marshall 1974 x + Verzerrer hier hin stellen könnte!!!!



Es beschwert sich hier fast nie jemand. (Meine Klingl ist immer noch kaputt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Du hörst die Klingel einfach nicht, weil sie von dem Dauerpfeifton in deinen Ohren überdeckt wird ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Du hörst die Klingel einfach nicht, weil sie von dem Dauerpfeifton in deinen Ohren überdeckt wird ;)

nene! Viel mehr regt das meine Kreativität ein.
Bin grade beim Einkaufen noch schnell in den Baumarkt und kam mit einem spontanen Pedalboard wieder zurück! :D
007.jpg
008.jpg

Na? Kam schan jemand auf diese Idee? Insgesamt 11,49 :hat:

Und es ist noch platz für ein Wah!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Danke, Flori! ...hätte vermutlich aufwändiger welche via eBay bestellt...

@socccero:
Jaaaa - Hoss hat so ein Bild schon mal gepostet und mit der guten "Aldi-Matte" geworben (meine ich mich dran zu erinnern).
Definitiv praktisch, v.a. wenn man es eben nur daheim nutzt und nicht transportiert werden muss. Du solltest dir aber mal einheitliche Patchkabel zulegen, das sieht ja ekelig aus :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ist keine Fußmatte, sondern Klick"PArkett" für Terrassen.
Soll heißen da gibt nichts nach.
Außerdem habe ich noch mehrere gleiche Patchkabe, ich brauche sowiso nur 2. Jedoch kann ich mit dem andern Tweed Kabel nicht Delay und BM verbinden.
 
Kann man auch, wenns gerade nicht gebraucht wird, samt Bodentreter in die Terrasse eingeklicken.
 
Das Problem an der Sache ist halt immer ne geeignete Transportmöglichkeit zu finden.
 
So, geschafft! Die Mesa-Box hat ne neue halboffene Rückwand. Morgen wird noch bei TT ne Ecke Tolex bestellt - in der Hoffnung, dass meine etwas bescheidenen handwerklichen Fähigkeiten damit nicht so auffallen ;)

DSC_7575.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
... musst Du halt das Publikum vor Deine Terrasse mit dem entsprechend ausgestattetem Parkett zitieren!! ;)

Ob die auf m Balkon auch gut kommen?
Die würden dann halt dem Nachbarn den Rasen kaputt treten :D
Dafür gäbs dann kaltes Hefe aus m Gefrierschrank
 
So, geschafft! Die Mesa-Box hat ne neue halboffene Rückwand. Morgen wird noch bei TT ne Ecke Tolex bestellt - in der Hoffnung, dass meine etwas bescheidenen Handwerklichen Fähigkeiten damit nicht so auffallen ;)

Vielleicht noch von Innen ein Alu-Lochblech (Baumarkt) vor das Loch.
Sieht bestimmt gut aus, wenn es fertig ist.
 
Muss morgen glaub ich erst noch mal schaun ob's klanglich passt. Die Rückwand hat nach der Sägerei nen ziemlich ausgeprägten "Ton" entwickelt... Ein Fis um genau zu sein. Vielleicht muss ich doch anderes Holz nehmen oder die Wand verstärken. Denke da muss ich mich mal beraten lassen.

Habe 1,2cm Pappelmultiplex verwendet.
 
Moin,

sagt mal, hat einer von euch aus Zufall irgendwo in den Weiten des Internets einen Aussagekräftigen vergleich zwischen aktiven und passiven Pickups gefunden?

Mit Aussagekräftig meine ich Beispielsweise ein Video oder eine mp3 Datei, in der eine! Gitarre, mit wechselnden Pickups, über den gleichen Amp/das gleiche Stack gespielt wird (natürlich mit identischen Settings). Hintergrund ist der, dass ich gern mal einen Vergleich hören möchte, da ich mir die z.B. hier im Forum häufiger angebrachten Mängel an EMG- bzw. Aktiven-Pickups nicht wirklich vorstellen kann, bzw. sie noch nicht bewusst wahrgenommen habe. Klar klingt meine Schecter anders als die Ibanez des anderen Gitarristen in meiner Band, aber das sind auch zwei grundverschiedene Gitarren.

Der Grund weshalb ich diesen Vergleich gern mal hören möchte ist der, dass ich mir wohl noch eine neue Gitarre für Auftritte zulegen möchte und dort recht klare Vorstellungen habe nur bei den Pickups schwanke ich noch (und eine Kaufberatung hier im Forum halte ich mittlerweile für recht sinnfrei). Vielleicht könnt ihr mir da ja helfen :)

Gruß
Christoph
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben