Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am

Ich werde mir vorerst auch mal verkneifen weiterhin so häufig bei ebay und Kleinanzeigen nach anderen Klampfen zu suchen
;-)

...jaja, hält bei mir auch immer nur maximal drei Tage an ;-)
 
Ansonsten hab ich durch die Bogner Box gerade echt einfach kein GAS mehr. Hab einfach einen geilen Sound jedesmal wenn ich das Ding anschmeißen:great:
Ist aber auch gut so, da ich mich gerade mit nem Autokauf beschäftigt bin...man sind das Seelen- und leidenschaftslose Dinger für mich.
Wieviele Strats man dafür kaufen könnte...:D
Oder Vigiers, oder Amps. Ich brauche dringend noch ein paar (Metal)amps, Boxen und Gitarren um mehr Zeug abdecken zu können. Wenn ich gerade so überlege was ein Auto an Anschaffung und Unterhaltkostet :( Schade, dass der ÖPNV in D so schlecht ist.
 
Also hier in Berlin braucht man nicht wirklich ein Auto. Wir kaufen es fast nur für die Hunde...die wollen mal weiter raus als Berliner "Auslaufgebiete"

Und falls mir mal jemand eine Freude machen will, weil er denkt: "Ach, der EnglAddict ist einfach so ein netter Kerl"
Vigier Excalibur Custom:
vigier excalibur custom white 4.jpg

Ein Traum
(wobei ich lieber ein Vintage Tremolo will, sehe ich gerade...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich meine die "Vintage" Trems von Vigier hätten Nadellager, da brauchst du nie irgendwas dran machen.
Fixen ganz schön an, die Teile:ugly:
Also hier in Berlin braucht man nicht wirklich ein Auto. Wir kaufen es fast nur für die Hunde...die wollen mal weiter raus als Berliner "Auslaufgebiete"

Ohne Auto ist man hier augeschmissen, vorallem sobald man mal 5km vom nächsten Bahnhof ist. Busse? Niente. Und Autofahren im Ruhgebiert selber ist ne schlechte Idee, funktioniert nur vvon 22 bis 5 Uhr richtig. Bahn ist im Berufsverkehr aber auch mies, genauso langsam und oft ekelig voll. /OT Thread aufmach...
 
Wie groß ist eigentlich der Unterschied zu den Regular Slinky? Ich bin zur Zeit am überlegen, ob ich nicht mal die 10 - 52er ausprobieren soll. :)
hab die auf meiner SG drauf ! Hatte vorher die 10-46 Regular Slinkys drauf und finde die 10-52er dadurch besser, weil sie mehr Saitenzug auf den Hals bringen. Hatte immer ein leichtes Saitenschnarren, trotz gut eingestelltem Hals und das ist jetzt so gut wie behoben. Vom Sound her find ich die auch klasse ! Die Intonation musste ich auch nachstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hihi
Fühle mit dir. Neue Familienkutsche steht an.
Da steht grearkauf erst mal ne Weile hinten an.
Btw cooles Tatoo
 
Investitionen in die Familie können (oder besser: dürfen ... bzw gar: sollten! :eek: ;)) durchaus vor dem Kauf von irgendwelchem Equipment stehen!


... so, und nun führt mich zur Schlachtbank!! :govampire:
:D ;-)

Cheerio
 
Wiso sollen wir dich zur Schlachtbank führen?
Du lebst doch scheinbar bereits in der Hölle :evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn Du wüsstest ... :D
 
Dafür hat mir pennywize heute etwas die Vorfreude verhagelt, weil er mich gefragt hat, ob ich beim Hilden die "obligatorischen 10%" rausgehandelt hätte,

...was ich natürlich total verpennt hatte :rolleyes:


Jaja so ist das, jetzt ärger ich mich, der Preis ist insgesamt immer noch sehr fair, aber über mich selbst ärger ich mich jetzt trotzdem...und mache mir das Höllenfeuer selbst unterm Hintern^^ :stars:

Gezahlt hab ich ja noch nicht, aber die Rechnung habe ich schon, nachverhandeln ist jetzt vermutlich nicht mehr angebracht oder?
 
Yes...it is love !

Moinsen.
War ein paar Tage wieder zuhause in meiner Heimat und dort auch im Session in Walldorf.

Dort hab ich mich ein bischen mit Gear (Saiten, Pleks etc. nix dolles) eingedeckt und ein paar Gitarren angespielt über einen stinknormalen Vox AC30 C2.
Unter anderem waren das

-SG Derek Trucks
-Les Paul 57 Junior (Custom Shop Mopped mit einem P90 und feeeettem Hals)
-Gibson N-225 (hässlich aber tönt ganz nett)
-Nik Huber Junior sunburst P90
-Ibanez CMM1 (P90-HB...interssant aber sehr grottig)

Leute...dieser AC30 und die Nik Huber Junior....*sabber* das war ein Ton-Porno. Ich frag mich echt warum man sich ne Gibson LP Junior Custom-Shop Bumbsdings kaufen soll, wenn man fürs gleiche Geld ne Nik Huber Junior bekommt, die der Gibson den Finger zeigt. Die N-225 und auch die Derek Trucks SG klangen auch unverschämt geilstens !

Ich bin grad selber mit mir am hadern, ob ich meinen Orange Tiny Terror samt 2 Stück PPC112 und ein oder zwei Pedale verkaufe, ein bischen Geld drauflege und mir einen AC30 zulege (Nik Huber Gitte is definitiv nicht drin, denn meine ES-335 verkauf ich nicht).

Allerdings...ich wohne zwar in einem toleranten, halb leeren Mehrfamilienhaus zur Miete aber dich denke der AC30 is a touch to much ?

Lieber nen AC15...aber hat der dann genauso den Sound wie der AC30....
AC15 C2 vielleicht ??? Aber dafür kann ich mir auch gleich nen AC30 holen

Watschel Ei Du....sprach die Ente

Ürgs..und ich dachte ich hab das mit dem GAS mal ne Weile hinter mir....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Wolltest du den Amp neu kaufen?
Denn gebraucht bekommt man den AC30 oft ziemlich günstig.
 
Ich weiss....aber nur nicht in meiner Nähe. Das Trümmerstück würde ich gerne selbst abholen ;)
 
naja etwas anders klingt den 15er schon.
Allerdings ist der 30er schon Schweinelaut. Spiele den clean in Der band und da denk ich schon oft dass Der kleine auch gereicht hätte
Würde mir da eher n 15er kaufen und den Rest in gute Röhren und n Celestion Blue vom Rest Geld kaufen.
Die wollte ich auch mal testen aber 500 Steine ist dann schon ne Menge für 2 Lautsprecher
 
Die 15er gingen auch oft zwischen 400-450 bei den Kleinanzeigen weg. Sogar einer in Racing Blue :weep: Da war ich sooo kurz davor!
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ich könnte mir vorstellen, dass der Unterschied von C1 zu C2 größer ist als der von 15 zu 30.
Hab gerade ne neue 1x12er zuhause, die knapp 10cm breiter ist. Und allein das Gehäuse macht schon einen "größen" Unterschied :D... im Sound!!!
 
Kennt ihr das: Ihr übt etwas, aber das ist einfach in jedem tempo immer unsauber?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Mann dreht langsam durch^^ :eek:

Da ist sogar ein Plexi von Paul Kossov dabei!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kennt ihr das: Ihr übt etwas, aber das ist einfach in jedem tempo immer unsauber?


Üben bis es einmal vernünftig klappt...dann: Gitte weglegen...einen oder zwei Tage keine Gitarre anfassen...danach das geübte nochmal spielen und es fluppt. Geht bei mir zu 80% meistens gut. Das gelernte muss sich "setzen"...

Allerdings spiel ich so mittelschlecht, das was ich ich lange übe können andere in 2 Stunden perfekt....*hust*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Allerdings spiel ich so mittelschlecht, das was ich ich lange übe können andere in 2 Stunden perfekt....*hust*
Sympathisch! Geht mir im Übrigen genauso... mein Schwerpunkt liegt da eher auf nem guten Sound als auf technischer Finesse ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Üben bis es einmal vernünftig klappt...dann: Gitte weglegen...einen oder zwei Tage keine Gitarre anfassen...danach das geübte nochmal spielen und es fluppt. Geht bei mir zu 80% meistens gut. Das gelernte muss sich "setzen"...
Dummerweise versuche ich das seit 3 Wochen (okay, 1er, Lernhase zählt nicht), und es wird besser - aber schön ist es noch nicht.
Sympathisch! Geht mir im Übrigen genauso... mein Schwerpunkt liegt da eher auf nem guten Sound als auf technischer Finesse ;)
Erkenntnis vorallem von gerade ebend: Ohne absolute technische Finesse bekomme ich mein Equipment nicht dazu so klingen, wie ich das will. Und nein, mehr Gain hilft da nicht, da wird der Sound nur fizzeliger. Bisschen Reverb beim Solo hilft, aber abdecken tut das irgendwie auch nichts.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben