Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
was untenrum schön ist, wird obenrum durch die Kopfplatte versaut..
 
Die Kopfplatte sieht so nach 70er-Jahre-Japanerinnen aus. Ich hab mit Les Pauls mittlerweile so mein Problem. Ich finde sie zum angucken super, der Sound gefällt mir auch, aber wenn ich mir eine umschnalle, dann kommen die mir immer so super klein vor und ich weiß dann nicht, wohin mit meinem rechten Arm. :-(
 
was untenrum schön ist, wird obenrum durch die Kopfplatte versaut..

Ich finde die Epiphone Kopfplatte auch nicht gerade schön. Ich bin allerdings selbst im Besitz einer Epiphone (-> EJ 200) und habe überrascht festgestellt, dass mich die Kopfplatte vor allem auf Fotos stört. Wenn man so eine Gitarre selbst in der Hand hat, fällt es gar nicht weiter auf. Ganz komisches Phänomen. :confused: :nix: :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es liegt mir auch nicht unbedingt an der Form selbst, es ist irgendwie nur.......die hätten die Kopfplatte nicht so weit über die Mechanik rausziehen sollen. Einfach kürzer gestallten und dafür den Schriftzug etwas kleiner und fertig.
 
Hast du denn eins? :D

Ich hab eins: gestern ist mein Palmer PDI 06 Attenuator angekommen. Konnte bis jetzt nur eine halbe Stunde damit rumprobieren, aber er funktioniert vorzüglich. Ich bemerke auch irgendwie keinen krassen Höhenklau, auch bei der höchsten Einstellung nicht. Das bisschen was da weg geht, kann ich locker mit dem Toneregler wiederholen. Ich vermute auch, dass es zum großen Teil dann daran liegt, dass der Speaker eben nicht mehr so viel arbeitet.

Insgesamt bin ich super zufrieden und warte nur drauf, dass mein XLR Kabel ankommt, damit ich mit meiner FANTA DI abends nahezu lautlos recorden kann. :)

Danke für die ganzen Tipps und Hinweise.


PS: Das Flackern am Amp hat sich komischerweise auch wieder beruhigt. Ich hab mal jede Röhre rausgezogen und neu eingesteckt. Evtl. saß eine durch den Transport nicht mehr richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...ich mag den (Gitarren-)Stil von Dennis Hormes total, hat irgendwie (für mich!) etwas "Eigenes":
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Nicht unbedingt 100%ig mein Musikgeschmack, aber der Typ hats auf jeden Fall drauf. Und auch der Gitarrensound an sich ist ziemlich mein Ding. :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich hätte auch ein neues Thema. Der Sommer neigt sich dem Ende und bald bleibt einem der Anblick tätowierter Oberarme und Waden erspart.
 
...ich mag den (Gitarren-)Stil von Dennis Hormes total, hat irgendwie (für mich!) etwas "Eigenes":

Ich finde den eigentlich ganz gut, aber irgendwie packt der mich nicht.
Da fehlt das gewisse Etwas, das Gefühl, die Emotionen, das Mitreißende.

Und nicht zuletzt auch der Tone.
Da bliebt Henrik Freischlader meine dt. Nummer 1! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So soll jeder seine eigene Meinung und sein eigenes Empfinden haben! Freischlader ist aber auch ein sympathischer Kerl und top Spieler!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was ist denn so schlimm an Tätowierten Oberarmen ? Da fällt mir ein, dass ich mein Tattoo noch erweitern wollte...
 
So soll jeder seine eigene Meinung und sein eigenes Empfinden haben!
Ich habe nichts anderes behauptet.

________________________________________________________________________________________________________________
Ich höre seit einigen Tagen sehr viel ruhige Songs, bsp. Gregory Porter oder John Mayer (dass kann ich der Oma jedenfalls zumuten, wenn ich sie täglich zum Arzt fuhr ;-)) als Kontrast Programm gibts dann danach Disturbed.

Der Song ist einfach geil :rock:


Das Original steht dem natürlich in nichts nach:

Das Video erzeugt jedenfalls viel Confusion^^

Also besser live ;-)

:gruebel: Da ich keinen EC Schriftzug auf der Kopfplatte seh, dürfte es eine Strat Plus mit Lace Sensors aus den 90s sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Die Disturbed-Version ist super. Gibt schon so ein paar gute Coverversionen, bei dem Lieder "vermetalt" werden. :)




Und da merk ich, dass ich alt werde... :redface:
 
ich hätte auch ein neues Thema. Der Sommer neigt sich dem Ende und bald bleibt einem der Anblick tätowierter Oberarme und Waden erspart.

Der Sommer neigt sich dem Ende und bald tummeln sich wieder intolerante Menschen vor ihren internetfähigen Endgeräten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ja ich mags derzeit auch etwas heftiger.

Aber gut
Motörhead neue Platte
Maiden neue Scheibe
und seit Freitag die neue Slayer



Gutes Jahr. Werd ich mir auf meine alten Tage mal wieder Live geben. Mal schauen wie´s ohne Hanneman wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das Slayer Video erinnert mich sofort an:

 
Motörhead neue Platte

Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht aber irgendwie find ich die Platte wirklich nicht sonderlich gelungen und irgendwie "verbaut" sich Lemmy mit dem Album und den ganzen abgesagten bzw. abgebrochenen Konzerten aktuell seinen Ruf als Legende für mich.

Die Alben von Slayer und Maiden muss ich mir die Tage mal reinziehen. Persönlich bin ich auch auf das neue Parkway Drive Album gespannt welches am 19.9. rauskommen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben