Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Das sind aber Gitarren, nicht Amps...


Und was ist da der Unterschied? Normalerweise müssten Gitarren doch deutlich günstiger sein, da weniger Herstellungskosten anfallen, die Form der Les Paul bereits entwickelt war und das Wickeln der Pickups etc. ebenfalls schon bekannt war ;-) bei den CC-Modellen kann man noch den Punkt ansprechen, dass sie aufwendig gescannt wurden um dem Original nachempfunden werden zu können aber hier dauerte die Entwicklung bestimmt nicht so lang wie bei dem PRS Verstärker.

Dementsprechend macht es für mich keinen Unterschied. Es sit halt Equipment welches eine bestimmte Käuferschaft anspricht und daran ist für mich nichts verwerflich. Genauso könnte man ansonsten argumentieren weshalb Mercedes, Ferrari, Porsche, Maserati und alle anderen Hersteller Autos für einen sechsstelligen Preis anbieten wenn mein Skoda Fabia 10.000€ kostet und mich im Endeffekt auch von A nach B bringt.

@socccero die CC Teile sind der Oberhammer! Bitte nicht falsch verstehen, die Gitarren sind wirklich unglaublich gut. Schade nur, dass ich aktuell nicht solvent genug bin um mir so ein Schätzchen leisten zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und was ist da der Unterschied?
Beim Gitarrenbau kann man noch halbwegs sinnvoll Materialien besonderer Güte versenken, beim Ampbau machts einfach irgendwann keinen Sinn mehr.
Selbst die ganzen NOS Teile sind auch nur soo teuer.

Die Fehlerbehebung bei nem Amp ist auch ganz anders, verlöte ich mich mal mach ichs wieder rückgängig.
Wenn ich mich bei ner Gitarre verbohre ist doof...

Nicht dass den Profis das passiert, aber in ner Serienproduktion hat man einfach immer ne Quote.

Ist auch irrelevant, ich würd auch nie soo viel fürn Instrument ausgeben.
für 10 Riesen krieg ich ne Formentera oder Stratmann Gitarre selbst gebaut, und für 7.5 kann ich runter zu Felleretta buckeln und löten lernen :)

Mag jemand anders sehen, aber jeder Hersteller schafft es, die Amps deutlich günstiger herzustellen - warum dann nicht auch PRS?
Die Gitarren haben ja noch n Pseudogrund, besonderes Finish, einmalige Ausführung (also die xte SRV Abklatsche), oder halt der individuelle Forschungsweg einer CC Paula.
Solang die das bei PRS nicht auch erwähnen, gibt es nichts, was den Preis der Kiste irgendwie rechtfertigt.
 
Mag jemand anders sehen, aber jeder Hersteller schafft es, die Amps deutlich günstiger herzustellen - warum dann nicht auch PRS?

Wenn man es betriebswirtschaftlich sieht gibt es durchaus Gründe die für den Preis sprechen:

John Mayer wird wahrscheinlich nicht nur eine Gitarre und einen Amp bekommen haben

John Mayer wird vermutlich auch nicht den ersten Prototypen abgenickt haben, vielleicht auch nicht den nächsten oder übernächsten usw. ---> Wird auf den Preis umgelegt

Komponenten für die eine eigene Maschine gekauft werden musste --> Wird auf den Preis umgelegt

Der Name John Mayer auf dem Verstärker --> Wird auf den Preis umgelegt

Der Name PRS und Made in US of A? --> Wird auf dem Preis umgelegt

etc.

Ob der Preis gerechtfertigt ist? Keine Ahnung würde ich, wie bereits gesagt, gern selbst testen. Vielleicht kommt der Amp dem heiligen Gral ja tatsächlich relativ nahe...

Andererseits geben Leute, wie im vorherigen Post geschrieben, auch 120.000€ für einen Porsche aus der im Grunde auch nur ein weiter entwickelter Kübelwagen ist und im Zweifel deutlich schwieriger in der Stadt einzuparken ist als mein Skoda Fabia für 10.000€, dazu kommt noch der höhere Verbraucht, Steuern, Versicherung usw. trotzdem würde ich Porsche nicht absprechen, dass die Preise nicht bezahlt werden würden auch wenn ich weiß, dass Skoda/VW/Audi ähnliche Fabrikate haben die deutlich günstiger über die Ladentheke gehen.

Interessant könnte es werden sobald der Mayer nicht mehr bei PRS unter Vertrag steht und der Verstärker neu benannt wird (ähnlich wie beim 5150) :-D da könnte die Reise wieder in eine andere Richtung gehen.
 
Andererseits geben Leute, wie im vorherigen Post geschrieben, auch 120.000€ für einen Porsche aus der im Grunde auch nur ein weiter entwickelter Kübelwagen ist
Na, das ist wie wenn man sagt, der PRS Amp ist n glorifizierter Volksempfänger mit Klinkenbuchse ;)
Da mags technologisch n gemeinsamen Hintergrund geben, aber das ist komplett was anderes heut.

Mich stoßt das trotzdem nicht um.
Die ganzen anderen Amps die so entwickelt werden sind ja auch bezahlbarer vermarktet.
So viel kann der Name John Mayer nicht wert sein, wenn man die kompletten Investitinskosten auf so wenige zu verkaufende Amps umschlagen wollte ;)

Das sprengt aber auch den Rahmen des Threads, vielleicht sollten Lenny oder Dieter das mal in einen eigenen Thread verfrachten.
 
:hail:

Fast 2 Stunden! Die muss ich mir über den Tag aufteilen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer


Ein wirklich 'schlimmer Finger', der John Petrucci - Du kennst das sicher, @socccero (?)... :rock:
Er spielte damals, in diesem Video noch Ibanez, glaube ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer


Ein wirklich 'schlimmer Finger', der John Petrucci - Du kennst das sicher, @socccero (?)... :rock:
Er spielte damals, in diesem Video noch Ibanez, glaube ich.

Ich hab das bisher nur gesehen, wenn ich keine Klampfe zur Hand hatte.
Muss das demnächst mal mit Gitarre wiederholen. :great:

Das mal ne Ansage.
Bei Eventim fängt der Vorverkauf erst Freitag an.
http://www.eventim.de/tickets.html?affiliate=ekm&doc=artistPages/overview&fun=artist&kuid=662&action=overview&xtor=EPR-1011-[T3ED-POM-TGP]&referer_info=PM-TGP-EV_32641

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Preise da auch so hoch sind.
Kann doch nicht stimmen :weird:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Preise da auch so hoch sind.
Kann doch nicht stimmen :weird:
Wenn die Stones ne Niere fürn Platz verlangen würden, hätten die immernoch mehr Publikum als die meisten von uns...
 
Phil Collins kostet auch bis zu 250,-€. Die alten Säcke wollen alle noch einmal groß abkassieren, Irgendwie muss das Minus aus den Plattenverkäufen wieder aufgeholt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Phil Collins kostet auch bis zu 250,-€. Die alten Säcke wollen alle noch einmal groß abkassieren, Irgendwie muss das Minus aus den Plattenverkäufen wieder aufgeholt werden.
Das wird gern als Begründung genannt, muss aber nicht der Grund sein.
Rein marktwirtschaftlich macht es absolut Sinn, ein Produkt so teuer anzibieten, wie man es noch verkaufen kann.
Wenn man als Band in der Tour 50€/Ticket nimmt und die Leute alle kommen, kann man nächstes mal 55 nehmen. Wieder ausverkauft? Na Mensch! 60!
Wenn man so lang wie die Stones tourt kommt man selbst mit Centsteigerungen irgendwann auf 500€/Platz...
 
Das ist heftig.
So etwas zahlt man doch eher wenn man die Tickets direkt vor dem Konzert schwarz kauft. :D

Aber bei RS weisst man nie...

p.s dachte schon die Tickets für die Abschiedstour von Manowar wären teuer.
 
Für 500,-€ kaufe ich mir lieber Gitarrenzubehör als die alten Säcke zu schauen. Da habe ich länger was von als 2 Stunden Unterhaltung. Bei 150,-€ ist bei mir Schluss. Da muss das aber schon was ganz besonderes sein. Da schaue ich lieber Tribute Bands für 15-20,-€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Die alten Säcke wollen alle noch einmal groß abkassieren
Die Krankenversicherung ist nicht gerade billig, wenn man so alt ist und so lange Drogen genommen, getrunken und gerock'n'rollt hat…

Metallica im September wollte nur 114 € für einen Stehplatz.
 
Bah voll reingefallen...

Bis gestern noch 149€. Ich hatte nicht bestellt, weil ich dachte, der Preis geht ebstimmt ein paar Euro runter in den ersten Wochen...
Irgendwie vermisse ich die festen Katalogpreise von damals :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn ich soviel Geld für abendliches Entertainment ausgebe, dann will ich aber auch nen paar nette Worte wie "ich liebe dich." und "So gut war noch keiner." hören.
Gibt doch einige Bands die son Abend mit "you are the best" und "we love you" beenden, und andersrum findet sich sicherlich hier und da ne Dame auf Tinder die sich das nicht leisten kann, und sehr dankbar wäre, wenn Du sie mit nimmst :evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben