
bastiman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.11.22
- Registriert
- 13.06.12
- Beiträge
- 641
- Kekse
- 3.381
klingt verdächtig nach Strat. Was issses denn geworden?
Oder P90-Les Paul mit Bigsby

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
klingt verdächtig nach Strat. Was issses denn geworden?
Und hier nun der Vergleich der originalen Classic 57 in der ES 335 mit den nun verbauten Rick Norman Racquels:
Im Gegensatz zu den Burstbuckern mag ich ja die Classic 57. Sie sind minimal "heißer" als die Racquels, letztere sind aber auch in der Tonentfaltung und Auflösung feiner. Glockig heller Klang, passt super zur ES. Speziell am Hals klingen sie traumhaft.
Hab mich an einer cleanen Version des Soulshine Intros versucht. Die Akkorde am Anfang sind Mittelstellung (Fingerpicking), dann Steg, dann Hals.
Zum Thema:
https://www.musiker-board.de/pickup...ind-paf-set-199-inkl-versand.html#post6468321
Naja, eine Strat hätte ich ja noch, aber die geb ich nicht auch noch her. Die verkaufst Du ja doch nur wieder.Naja erstmal Strat, dann ES und danach vielleicht eine Firebird oder SG![]()
Na, zum Eingewöhnen gibt es für solche Spieler ja die Powerstrat mit einem Humbucker am Steg.Ja ne Strat welche sag ich aber noch nicht
Erst wenn ich sie wirklich hier habe und behalte da ich eigentlich der Humbucker und Paula/Explorer Spieler bin
Vintage White ist eine geile Farbe für eine Strat. In meiner Jugend, also für langer, langer Zeit, hatte ich mal eine Squire Strat in Vintage White.Ne wenn Strat dann Vintage White und Single Coils und da hab ich jetzt in einem GAS Anfall zugeschlagen !
Mal schauen obs noch GAS ist wenn sie da ist ansonsten geht sie zurück
MusicMan?? Nein danke.Naja, eine Strat hätte ich ja noch, aber die geb ich nicht auch noch her. Die verkaufst Du ja doch nur wieder.
Aber ich hätte da noch eine Music Man Silhouette (Baujahr 1988), die ich, wenn der Preis stimmt verkaufen würde.![]()
Ich hatte auf der Blackwater Les Paul 11-56 (?) und es kam mir vor als wären es SEILE!! 10-48 ist immer noch am angenehmsten!Sou, meine Les Paul wieder auf E-Standard und 10-46er umgestellt, einfach viel besser als 11-48erLäuft such wieder die Kleine![]()
![]()
Hachne, was freu ich mich wenn dieser riesige GAS-Anfall und Umschwung endlich vorbei ist.
Ich will eine Godin Icon Type 2 Convertible![]()
Firebird![]()
![]()
Find das klang alles so tot aber überfett und dumpf...buähDen Firebird Headstock finde ich cool! Darum hätte ich ja auch gerne eine Bona-byrd
Flying V ist sowiso so eine Sache..
Ich hatte auf der Blackwater Les Paul 11-56 (?) und es kam mir vor als wären es SEILE!! 10-48 ist immer noch am angenehmsten!
Und GAS verschwindet nie! Es zieht sich nur kurz zurück um sich zu erholen und dei Geld zuverdauen und greift dann wieder an!!