Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Und hier nun der Vergleich der originalen Classic 57 in der ES 335 mit den nun verbauten Rick Norman Racquels:

Im Gegensatz zu den Burstbuckern mag ich ja die Classic 57. Sie sind minimal "heißer" als die Racquels, letztere sind aber auch in der Tonentfaltung und Auflösung feiner. Glockig heller Klang, passt super zur ES. Speziell am Hals klingen sie traumhaft.

Hab mich an einer cleanen Version des Soulshine Intros versucht. Die Akkorde am Anfang sind Mittelstellung (Fingerpicking), dann Steg, dann Hals.



Zum Thema:

https://www.musiker-board.de/pickup...ind-paf-set-199-inkl-versand.html#post6468321

Ja, die Norman haben wirklich einen sehr angenehmen Sound.:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Besitzt hier eigentlich einer eine Firebird?
Ich finde ja das ist eine der am coolsten aussehenden Gitarren die es gibt!
Ich muss unbedingt mal welche anspielen...
Passend dazu natürlich:


Naja erstmal Strat, dann ES und danach vielleicht eine Firebird oder SG :D
 
Ja ne Strat welche sag ich aber noch nicht :)

Erst wenn ich sie wirklich hier habe und behalte da ich eigentlich der Humbucker und Paula/Explorer Spieler bin
 
Naja erstmal Strat, dann ES und danach vielleicht eine Firebird oder SG :D
Naja, eine Strat hätte ich ja noch, aber die geb ich nicht auch noch her. Die verkaufst Du ja doch nur wieder. :D
Aber ich hätte da noch eine Music Man Silhouette (Baujahr 1988), die ich, wenn der Preis stimmt verkaufen würde. ;)

- - - Aktualisiert - - -

Ja ne Strat welche sag ich aber noch nicht :)

Erst wenn ich sie wirklich hier habe und behalte da ich eigentlich der Humbucker und Paula/Explorer Spieler bin
Na, zum Eingewöhnen gibt es für solche Spieler ja die Powerstrat mit einem Humbucker am Steg. ;)
 
Ne wenn Strat dann Vintage White und Single Coils und da hab ich jetzt in einem GAS Anfall zugeschlagen !

Ich sag nur Voodoo Child in Vintage White :D


Mal schauen obs noch GAS ist wenn sie da ist ansonsten geht sie zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
Sou, meine Les Paul wieder auf E-Standard und 10-46er umgestellt, einfach viel besser als 11-48er:gruebel: Läuft such wieder die Kleine:)
Hachne, was freu ich mich wenn dieser riesige GAS-Anfall und Umschwung endlich vorbei ist.
 
Freu dich nicht zu lange GAS ist unheilbar!!!

So heute kamm auch das Cocobolo für mein neues Projekt verdammt ist das brüchig
 
Ne wenn Strat dann Vintage White und Single Coils und da hab ich jetzt in einem GAS Anfall zugeschlagen !

Mal schauen obs noch GAS ist wenn sie da ist ansonsten geht sie zurück
Vintage White ist eine geile Farbe für eine Strat. In meiner Jugend, also für langer, langer Zeit, hatte ich mal eine Squire Strat in Vintage White.

Single Coils sind was feines, allerdings nervt deren Brummanfälligkeit. Ein gutes Noise Gate ist bei HiGain-Sounds da sehr zu empfehlen.
 
Naja, eine Strat hätte ich ja noch, aber die geb ich nicht auch noch her. Die verkaufst Du ja doch nur wieder. :D
Aber ich hätte da noch eine Music Man Silhouette (Baujahr 1988), die ich, wenn der Preis stimmt verkaufen würde. ;)
MusicMan?? Nein danke.
Mir gehts auch um eine Vintagemäßige Strat. Roadworn, Am. Vintage oder Custom Shop. Jenachdem wie im Sept./Okt. meine Finanzen stehen.
( Wenns doch eine HSS werden sollte, dann eine CS. Da gab es mal so eine schwarze Relic HSS Strat. Die war ein Traum!!! nur der Preis war ein Alptraum:redface:)


@Mr. Powers
Sobald sie da ist wollen wir Fotos! :D
Hauptsache ich mal wieder Recht!



Edit:
Habe eine der HSS CS Strats entdeckt.
http://www.session.de/FENDER-Custom-Shop-1960-Stratocaster-Relic-RW-Team-Built-HSS-BLK.html
 
Bei der Firebird finde ich den Headstock so hässlich - übrigens auch bei ner Flying V!

~ sent mobile via tapatalk 2
 
Ich will eine Godin Icon Type 2 Convertible :weep:

:D

Firebird :igitt: ;)
 
Den Firebird Headstock finde ich cool! Darum hätte ich ja auch gerne eine Bona-byrd :D

Flying V ist sowiso so eine Sache..:whistle:


Sou, meine Les Paul wieder auf E-Standard und 10-46er umgestellt, einfach viel besser als 11-48er
gruebel.gif
Läuft such wieder die Kleine
smile.gif

Hachne, was freu ich mich wenn dieser riesige GAS-Anfall und Umschwung endlich vorbei ist.
Ich hatte auf der Blackwater Les Paul 11-56 (?) und es kam mir vor als wären es SEILE!! 10-48 ist immer noch am angenehmsten!

Und GAS verschwindet nie! Es zieht sich nur kurz zurück um sich zu erholen und dei Geld zuverdauen und greift dann wieder an!!
 
Auch eine sehr edle Interpretation einer Firebird, Body & Neck Honduran Mahagony, Mechaniken: Banjo, Pickups: Amber ´59 modified. :)

38621310150375903859060.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na aber ne Firebird steht ganz oben auf meiner Liste. Denke werd da wohl meinen ersten kompletten Selbstbau in Anlauf nehmen.

Wegen Fotos von der Strat mach ich auf jedenfall denke das sie Mittwoch oder Donnerstag kommt. Hab dann auch hoffentlich mein neues Handy da is auch ne vernünftige Kamera drin.

Von der GAS Liste inzwischen gestrichen da befriedigt und hier bei mir


-Custom Amp
-Telecaster("Eigenbau")
-LP ("Eigenbau" und Vintage Blueburst die aber zur Zeit beklebt)
-Explorer ( Eigenbau)
-Flying V (2x Eigenbau für MB Kontest)
-PRS ("Eigenbau")
-moderne SG(Viper kein Eigenbau)
-7 Saiter Telecaster Form ("Eigenbau")

im Zulauf

-Strat

noch offen

-Firebird
-Parker
-Musicman
-Semi
- können an der Gitarre :D

LG

Austin
 
Austin: da suchst du dir aber gerade eine sehr schwierig zu fertigende Gitarre aus:

Firebird Linus
 
Den Firebird Headstock finde ich cool! Darum hätte ich ja auch gerne eine Bona-byrd :D

Flying V ist sowiso so eine Sache..:whistle:



Ich hatte auf der Blackwater Les Paul 11-56 (?) und es kam mir vor als wären es SEILE!! 10-48 ist immer noch am angenehmsten!

Und GAS verschwindet nie! Es zieht sich nur kurz zurück um sich zu erholen und dei Geld zuverdauen und greift dann wieder an!!
Find das klang alles so tot aber überfett und dumpf...buäh:bad:die Diskantsaiten waren beim 11-48 Satz super:) 10-46 ist und bleibt einfach mein Lieblingssatz. Die Rotosounds tun ihr übriges:)
Ach das mit dem GAS...hm also das schließt bei mir ja krasse Veränderungen und viel Zeug mit ein! Glaub schon dass das längerfristig wird:cool:

Ach, und ich will ein Banjo:D Kam mir gerade in den Kopf als Circus Halligalli angefangen hat.
 
Jetzt ist der 85X da und ich habe keine Zeit den einzubauen :-( Jetzt erstmal noch ein paar Stunden rödeln
 
Austin: da suchst du dir aber gerade eine sehr schwierig zu fertigende Gitarre aus:

Firebird Linus

Ja ich weiss denke das werd ich nächstes Jahr in Angriff nehmen. Vielleicht kombiniere ich das auch und bau mir eine Firebird 8 Saiter :)

Aktuell geplant ist meine Career Tamas neu zu furnieren mit Coccobolo. Muss nur vorsichtig sein wegen dem Furnier das ist sehr brüchig

Gruss

AP
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben