Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Find das klang alles so tot aber überfett und dumpf....

Genau das gleiche Empfinden hatte ich bei meiner Explorer auch. Erst war alles super fett und hat mir gefallen. Beim nächsten Mal fand ich es nur noch dumpf. Downsizing auf 10er Satz und alles wieder gut :)
 
Gerade deßhalb sind diese richtig Fetten in der High Gain fraktion vermutlich so beliebt.
Die haben ein größeres Bassfundament und der etwas dumpfere Ton wird dann mit dem Gainregler hochgedreht.

Ich fand es auf die Dauer realtiv "anstregend" Mit den Saiten.


Ich komme gerade aus der Uni! Bin früh aufgestanden 20 min hingegangen, 25 min im Hörsaal gewartet (der Prof. hatte leider einen kurzfristigen Termin) und danach wieder zurück gelaufen^^^achjaaaa....:weird:
 
Slash spielte diese Dinger anscheinend auch auf Eb! Weiß noch nicht so ganz was er daran so gut findet :D:DD
 
Kommt dann auch auf das Setup der Gitarre an. Für mich wäre es nix ;)

Aber Slash ist ja der Godfather :D
 
Hab alles versucht - wollte nicht so ganz :D Die Basssaiten störten IMMER! Muss ja auch nicht....spiel auch kaum noch Guns n Roses und Slash muss ich dazu sagen. Auch deswegen wieder der wandel von 11-48er auf 10-46.

Aber hey...wenn das so weiter geht sterb ich an einem frühen Tod. Todesursache GAS. Das geht mir voll an die Nerven:gruebel: Gehts anderen da wenigstens genauso?! :D
 
Hab alles versucht - wollte nicht so ganz :D Die Basssaiten störten IMMER! Muss ja auch nicht....spiel auch kaum noch Guns n Roses und Slash muss ich dazu sagen. Auch deswegen wieder der wandel von 11-48er auf 10-46.

Aber hey...wenn das so weiter geht sterb ich an einem frühen Tod. Todesursache GAS. Das geht mir voll an die Nerven:gruebel: Gehts anderen da wenigstens genauso?! :D

niedlich 11 auf 48 :D

Ich spiel 12-52 auf Standard und 12-60 für Standard C

Aber beim GAS geh ich mit

LG

Austin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diesen Monat zwei Gitarren gekauft. Bin ich krank? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Allws gut...aber sind alle guten Dinge nicht drei?! :p

~ sent mobile via tapatalk 2
 
Absolut nicht! :D
Die ersten 5 Monate diesen Jahres :)ugly:) kam immer was zu mir :D:D. So ein wirklich KRANKES Jahr gabs bei mir noch nie!

Letztes Jahr noch groß getönt von wegen "Eeeeh 2013 wird ein total ruhiges Jahr, nur Jimi Stack und dann hey das wars".

VON WEGEN! 2 Gitarren verkauft, 2 Gitarren gekauft. 3 Amps(!!!!) und ein Cab gekauft - noch nichts verkauft.

Bilanz bisher....

:weird:
 
Ich habe diesen Monat zwei Gitarren gekauft. Bin ich krank? :D
Ich habe mir letzten Monat eine Gitarre gekauft und diesen Monat ist sie schon wieder verkauft und davon kam wieder anderes Zeug! Bin ich Krank?? :rolleyes:


Das hier verkommt immer mehr zu einem Selbsthilfe-Thread für GAS-Kranke:D
...nur ohne Hilfe sondern mit anheizern!!!!
 
Dann können wir ja mal eine Zwischenbilanz für dieses Jahr machen.

Bei mir gabs bisher einen JCM1 und eine Les Paul Custom. Also gar nicht so schlimm :D
 
Meine Zwischenbilanz: Es besteht noch Hoffnung, dass meine G.A.S.-Erkrankung in 2013 nicht ganz so schlimm wie in den Vorjahren verläuft. Bisher habe ich mir in 2013 keinen neuen Amp und keine neue Gitarre gekauft, nur drei Pickups. :)
Bin richtig stolz darauf, aber das Rückfall-Risiko ist schon groß, vor allem wenn ich hier mitlese. :eek:

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
 
Allws gut...aber sind alle guten Dinge nicht drei?! :p

~ sent mobile via tapatalk 2
herzlichen Glückwunsch, doppelt hält besser ;)

ich spiel auch auf fast allen Gitarren 10-46 in E, bzw Eb Stimmung, je nach Mensur..
11-48 taugen mir auch nicht, zwar stört mich nicht die höhere Spannung, oder auch nicht das Gefühl beim spielen, aber der Sound an sich gefällt mir eine Spur weniger, die 10-46er haben einen schöneren Glanz und Brillianz im Klangbild

Eine Weile habe ich mal von Pyramid die 10/48 gespielt, die waren ein guter Kompromiss, leider gibts nur von Elixir keinen solchen Mischsatz, nur 10/52 und der ist mir in den Bass Saiten zu wax
 
Ich spiele auf der R8 10-46er und auf der studio 11-54er. Letztere ist allerdings auf D-Standard oder auch mal auf drop c gestimmt
 
Auf meiner V sind 10-46er DR tite fit, für Stabdard E ist das 1a. Auf der Lag mit 25" 10-52er .
 
Zum Thema Saitenstärke: Auf meiner Strat, Ibanez S5470F und Music Man Silhouette spiele ich bisher 009 - 046er Ernie Ball und auf meine Paula-like JTV-59 010 - 046er Daddario. Die kürzere Paula-Mensur macht es auch leichter die hohen Saiten bei einem 010er-Satz zu ziehen/benden.

Sollte ich mal auf meiner Strat statt Standard-Tuning auch Eb-Tuning einsetzen, dann werde ich da auch mal die 010er Daddario testen.

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele D'addario EXL117 011-056 in D, sowohl auf Fender-, als auch auf Gibson-Mensur. Ist genau richtig. Habe aber gerade gesehen, dass es von GHL 011-070 gibt. Freaky.
 
Mein Gitarrenlehrer hatt bei 25,5" 11er oder 12er Satz, bei 25" 13er:ugly:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben