Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Also so wie es bei Tube-Town beschrieben steht, scheint es tatsächlich ein Instrumentenkabel zu sein.
Kaputt machst du damit nichts, aber ich würde mir beim nächsten Besuch beim Freundlichen trotzdem ein Boxenkabel kaufen.
Kostet auch nicht die Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke, Amnestic Aphasia! :)

Kostet auch nicht die Welt.
Ich weiß, das werde ich auch tun, allerdings würde ich den Amp halt gerne heute Abend schon spielen und habe keine Lust direkt was zu schrotten. :D
Ich hätte hier sonst noch gerade ein altes PA-Boxenkabel gefunden. Hat zwei Stränge mit jeweils 3mm Querschnittsdurchmesser. Wäre besser, oder? :)
 
Nein du kannst das Instrumentenkabel nehmen... das macht dir die Box oder den Amp nicht kaputt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jedes Mal wenn ich die Videos von Ian D'Sa sehe, bekomme ich Bock auf eine Fat Strat. Ich finde Ian richtig klasse an der Gitarre, wobei ich Billy Talent meist nicht lange hören kann, nach ein paar Stücken nervt mich die Stimme und diese "Tennierock Attitude"





 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es sind Sommerferien und da sind halt viele Leute im Urlaub. Ich habe auch noch Zeugs für ebay, warte aber noch den Sommer ab.
 
Das ist tatsächlich ein heftiger Preis.
Ich denke das liegt am Wetter.
 
Jedes Mal wenn ich die Videos von Ian D'Sa sehe, bekomme ich Bock auf eine Fat Strat. Ich finde Ian richtig klasse an der Gitarre, wobei ich Billy Talent meist nicht lange hören kann, nach ein paar Stücken nervt mich die Stimme und diese "Tennierock Attitude"

Da gebe ich dir absolut Recht! Ich habe mir aber schon mal ein Konzert komplett angeschaut (Youtube, Rock am Ring in HD) und musste feststellen, dass Ian eine richtig gute Leistung auf der Bühne abliefert! Er ist einziger Gitarrist und verbindet Rhythmus-Spielen, Licks einbauen und das Solieren verdammt gut!
 
;oD sozusagen ;oD

Ja ich denke das ist so... die gucken erst gar nicht nach Auktionen... beobachten die erst gar nicht.
Eigentlich sollte man sich wirklich auf die Lauer legen ;o).
 
Ich lasse grade neben der Arebit mal wieder Black, White and Blues laufen. Ein Film den ich empfehlen kann. (Gary Clark Jr. kommt auch kurz vor)

Und dabei fiel mir wieder Black Snake Moan ein!
Wenn Samuel L. JAckson seine ES unter dem Bett rausholt und sich einen abbluest!
http://vimeo.com/39081836
:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
na dann herzlichen glückwunsch jack und bon (der ja wohl noch in der hölle lebt) ;)

beides ultrageile rampensäue

bon und combo hatte ich im ersten europakozert in köln kennengelernt (vorgruppe von ritchies rainbow)
uns blieb allen die spucke weg als die loslegten - sowas wie ac/dc gabs ja noch nicht mal annähernd - werd ich nie im leben vergessen
mit dem neuen spackosänger konnte ich dann später allerdings nie was anfangen und hab mir die auch nie angeschaut, geschweige denn ne scheibe gekauft.
Brian Johnson fand ich auch nur auf dem Back in Black Album so richtig gut, danach war es irgendwie nurnoch gekrächze was da kam. Bei Black Ice gings dann wieder..
 
:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Boah, ich kann den Firebirds überhaupt gar nie nienix abgewinnen. Erinnern mich an 60er Jahre Möbeldesign.
Und die in Gold ist noch schlimmer. Huaaah (schüttel).
Ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack und soll keine Wertung sein.
Aber hängt in der Mitte nicht ein "Beast" an der Wand?:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was haltet ihr denn von diesen beiden Schönheiten?

http://www.ebay.de/itm/121138223292?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

http://www.ebay.de/itm/171068753976?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Eine von denen scheint sehr beliebt zu sein. Die im UK-Style meine ich. Die turnt mich ganz schön an auf Grund der Optik. Bin aber auch Oasis Fan deshalb steckt mir das im Blut.
Aber überteuert ist das Ding, oder was meint ihr?

Was würdet ihr dafür ausgeben?
Was würdet ihr für eine in Sunburst ausgeben, wenn euch der UK-Style nicht gefällt?

Die Kramer finde ich gerade zu unterschätzt. Ich habe für meine (die der sehr ähnlich ist) auch nur 150 berappelt und halte sie für durchaus viel wertvoller.
Das Holz fühlt sich nach Presspappe an, aber Hals und restliche Verarbeitung sind absolut top! :)
Noch ein "Billig"-Kramer-User hier?
Oder hat jemand ein vergleichbares Modell eines anderen Herstellers?
Bin etwas auf´m 80s Metalaxt-Trip :D
 
Ich habe eine Kramer Focus 3000 in Surfgreen mit Floydrose.
Die Verarbeitung ist wirklich spitze und auch die Pickups lassen keine Wünsche zu.
Den Hals brauchte ich in 30 jahren nicht nachstellen. Dem Jammerhebel habe ich ein Griffendstück spendiert.
Pickupwahlschalter und der Kippschalter zum Splitten des Humbuckers an der Bridge funktionieren auch noch tadellos.
Der Body ist definitiv Massivholz, vermutlich Esche.
Lediglich die Potis tauscht man besser aus.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben