Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
@Austin: mich macht deine Bauerei auch schon ganz nervös...find das echt klasse, habe mir heute erstmal das Buch E-Gitarrenbau bestellt... kann schon sein, dass das auch mal was für mich ist, also das Bauen, das Buch wohl sowieso

Ist ein sehr gutes Buch hab ich hier auch noch irgendwo liegen. Mein Tip ist imemr sich erstmal mit einem Bausatz an die Sache ranzutasten und dann später irgendwann selbst zu bauen. Ich mach das ja schon ne Weile trotzdem werd ich erst nächstes Jahr einen kompletten Selbstbau starten!!
 
@mcflower:
Wie issn der IronBall so ?

Ich mag ihn sehr. Von vintage rock bis ordentlich metal ist alles drin. Habe auch ein review verfasst... spiele zuhause im 5 Watt Modus sn meiner 212er das macht ne Menge Spass.
 
brrr.. bei sowas würde ich mich gar nicht wohlfühlen:
http://www.ebay.de/itm/161058104128?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Bei 0 Bewertung muss man auf jedenfall persönlich das Teil abholen.
Die Clapton Strats gefallen mir sehr gut. Mit dem Boost kann man da quasi alles spielen.
Die klingt erstaunlich gut mit viel Gain. Aber ansonsten mag ich die Noiseless nicht auf die Dauer. Da fehlt dann doch wieder etwas an Tone.
An dem gewissen Rotz und Dreck! (leckere umschreibungen^^)
 
brrr.. bei sowas würde ich mich gar nicht wohlfühlen:
http://www.ebay.de/itm/161058104128?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Bei 0 Bewertung muss man auf jedenfall persönlich das Teil abholen.
Die Clapton Strats gefallen mir sehr gut. Mit dem Boost kann man da quasi alles spielen.
Die klingt erstaunlich gut mit viel Gain. Aber ansonsten mag ich die Noiseless nicht auf die Dauer. Da fehlt dann doch wieder etwas an Tone.
An dem gewissen Rotz und Dreck! (leckere umschreibungen^^)

Kenne den Boost aus meiner Sambora-Strat.
Ist echt was feines, egal ob mit den Single Coils oder dem Humbucker, egal ob clean, crunch oder volles Brett :great:
 
Hat zwar nicht direkt was mit Gitarren zu tun, aber vielleicht kennt ihr das Problem ja. Ich hab nach Ewigkeiten nen Kabel von nem Kumpel wieder bekommen und das Teil lässt sich nichtmehr sauber aufrollen, da es mehrfach geknickt ist. Selbigest trifft leider auch immer wieder auf die Kabel von Thomann zu, wenn sie in die Verpackungen "gedrückt" werden.
Darum meine Frage: Wie krieg ich die Knicke aus den Kabeln, sodass ich sie wieder sauber aurollen kann?
 
Ist ja sowiso jetzt schon außerhalb meines Budget^^
Wobei morgens um 7 der Preis vermutlich nicht so hoch geht wie normalerweise ;)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich liebe den Song!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hat zwar nicht direkt was mit Gitarren zu tun, aber vielleicht kennt ihr das Problem ja. Ich hab nach Ewigkeiten nen Kabel von nem Kumpel wieder bekommen und das Teil lässt sich nichtmehr sauber aufrollen, da es mehrfach geknickt ist. Selbigest trifft leider auch immer wieder auf die Kabel von Thomann zu, wenn sie in die Verpackungen "gedrückt" werden.
Darum meine Frage: Wie krieg ich die Knicke aus den Kabeln, sodass ich sie wieder sauber aurollen kann?

Mit dem Föhn erwärmen, gerade ziehen und so erkalten lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
oder bei dem wetter eine weile in die sonne legen !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hab mich jetzt am Wochenende für ein Interface entschieden und mir das hier zugelegt:


Was ich bis jetzt testen konnte, wirklich zu empfehlen :great:. Die mitgelieferte Software ist recht umfangreich und die Sounds von Guitar Rig sind teilweise wirklich ordentlich. Amp abnehmen muss ich noch testen, komm erst am Freitag wieder an meine Mikros aus dem Proberaum.

Einzig der geplante umstieg auf Cubase gestaltet sich noch etwas schwierig. Ich bin in manchen Dingen ein recht ungeduldiger Mensch. Die Einarbeitung in neue Software gehört definitiv dazu. Und das Zeug wird ja auch immer komplexer hab ich so das Gefühl....
 
Ich muss mir auch endlich mal eins zulegen. So ein paar seöbstaufnahmen machen ja auch spaß.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auch wenn das vermutlich alle schon kennen!
1. Eric Clapton - Rambling on my mind
2. Eric Clapton & Lenny Kravitz - All along the watchtower
3. Eric Clapton & B.B. King - The thrill is gone
 
gerade darauf gestossen:



35 OD Pedale im Kurzvergleich ohne Geschwafel:

3:18 Black Cat Pedals OD-1
4:01 Basic Audio Futureman
5:02 Boss DS-1 (http://amzn.to/dUnRGX)
5:56 Budda Fat Man
6:45 Caroline Guitar Co Wave Cannon
7:33 Crowther Hot Cake
8:16 Earthquaker Devices White Light OD
9:01 Freakshow Brown Rabbit (http://amzn.to/ellfHd)
10:43 Fulltone OCD v4 (http://amzn.to/ia3LHf)
11:33 Fulltone Fulldrive 2 (http://amzn.to/f49z0b)
12:23 Fulltone GT-500 (http://amzn.to/gxMgw0)
13:06 FX Doctor OD
14:00 FXEngineering Sidewinder Open Overdrive
14:54 Ibanez TS9 RI (http://amzn.to/hdYzMv)
15:44 Ibanez TS808 RI (http://amzn.to/gDy6MN)
17:23 Klon Centaur (Silver)
18:23 Klon Centaur (Gold)
20:00 Klon overdrive (new)
21:00 Landgraff Distortion box/Classic Overdrive
21:51 Lovepedal Kanji
22:36 Lovepedal Kalamazoo
22:27 MXR Classic Overdrive M-66
24:11 Paul C Tim (HW)
25:01 Paul C Tim (PCB)
25:51 Paul C Timmy
26:39 Rockbox Boiling Point (http://amzn.to/gDm3Ej )
27:29 Rodenberg Gas 808
28:22 Skreddy Screwdriver
29:10 Wampler Paisley Drive
29:59 Wampler Plexi Overdrive (http://amzn.to/gDFnWF)
30:45 Wampler Black '65 Overdrive
31:36 Xotic AC (http://amzn.to/gX1yYL)
32:28 Xotic BB (http://amzn.to/gnWOa8)
33:16 Xotic RC (http://amzn.to/h4h70F)
33:59 Zvex Box of Rock (http://amzn.to/eHYR0t)

(Achtung Zeiten scheinen nicht alle zu stimmen)

doch noch erstaunlich wie er es schafft, dass die alle recht ähnlich klingen, obs nun gut ist...
 


...ein wirklich toll klingendes Fuzz! ...überlege es mir zuzulegen ;-)
Habe mich übrigens die ganze Zeit gefrag "das kennst du doch, was er da spielt" -> na klar: Queens of the Stone Age ;-)

P.s. den Spamer vor meinem Beitrag habe ich bereits gemeldet!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Jepp, das FUZZ klingt wirklich fett....könnte mir auch gefallen.

Hier mal wieder ein schönes Gretsch Video...




Riders on the Storm will ich auch mal lernen, klingt auf der Gitarre einfach geil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ah, das hab ich die Tage schon gesehen, haste bereits im Gretsch-User-Thread gepostet, oder? Der Kerl spielt klasse!

Anlässlich des heutigen Geburtstages meines Avatars:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da das Fuzz ist fein.
Der Preis leider nicht...
 
Anlässlich des heutigen Geburtstags (67) von Bon Scott!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
oder bei dem wetter eine weile in die sonne legen !
Das hat sogar Funktioniert. Die Knicke oder Knicks, oder wie man die auch immer in der Mehrzahl nennt, sind raus, das Kabel lässt sich wieder super aufrollen.
Aufgrund des Wetters konnte ich Strom sparen und den Fön in der Ecke liegen lassen. :) Danke!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben