Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ich bin ja immer wieder erstaunt wie gut doch der EVH Clean klingt!
hmm...geht so. Clean fand ich ihn nicht schlecht, aber vom Crunch her gesehen, war es für mich ein "Matsch-Sound" :ugly: Kein Amp für mich..
 
Um einen Amp zu beurteilen, würde ich immer meine Gitte und Box mitschleppen.
Oder den Amp ausleihen. Hängt einfach zu viel an der Soundkette.
 
Um einen Amp zu beurteilen, würde ich immer meine Gitte und Box mitschleppen.
Oder den Amp ausleihen. Hängt einfach zu viel an der Soundkette.
Mache ich nie.
Ich geh in den LAden und teste dann das Top an mehreren Boxen und mit mehreren Gitarren.
Daraus bilde ich mir dann einen Durchschnitt.
Und habe so auch einen besseren Überblick.
Denn das Equipment welches man zuhause hat, wechselt sich ja sowiso häufiger.

Wobei ich ja zur Zeit sowiso nur hinter Combos her bin. da kommen dann im Schitt 2 Strat 2 LPs etwas Semi und dann noch das was ich gerade finde mit in den Test.

Und am Ende geh ich wieder mit schlechter Laune nach HAuse, weil ich mir weder Amp noch Gitarre leisten konnte :whistle:
 
Das hat sogar Funktioniert. Die Knicke oder Knicks, oder wie man die auch immer in der Mehrzahl nennt, sind raus, das Kabel lässt sich wieder super aufrollen.
Aufgrund des Wetters konnte ich Strom sparen und den Fön in der Ecke liegen lassen. :) Danke!

Und das ganze war auch umweltschonend da Du das ganze mit Solarenergie von statten ging.
Keinen Strom verbraucht -> Geld gespart und wie gesagt die Umwelt geschont und den Fön nicht unnötig belastet = er hält länger und du musst keinen neuen kaufen für den wieder Ressourcen und Energie verwendet werden müssen um ihn zu bauen.

Da sag einer, wir Stromgitarristen denken nicht ökologisch ! ;)
 
Naja, zu hohen Stromverbrauch kann man uns auch nicht wirklich anlasten, jedenfalls nicht beim musizieren. Da ist nen Fön schlimmer ;)
 
[Bearfoot Candy Apple Fuzz-Video]
...ein wirklich toll klingendes Fuzz! ...überlege es mir zuzulegen ;-)

Es klingt ja wirklich geil, aber der Preis ist mal wieder nen bissel hoch. Generell finde ich die Preise für "Boutique"-Treter manchmal etwas arg überzogen. Wenn man sich überlegt, was da letztendlich technisch drin ist...da kann man auch nicht immer mit den Entwicklungskosten argumentieren, so arg hoch können die auch nicht immer sein, manchmal glaube ich sogar, dass die Entwicklungskosten nicht über die Materialkosten für das erste Pedal hinausgehen.
 
es ist definitiv zu heiss in meiner dachwohnung zum gitarrespielen....*ächz*
 
Und am Ende geh ich wieder mit schlechter Laune nach HAuse, weil ich mir weder Amp noch Gitarre leisten konnte :whistle:

Ist mir auch schon oft so ergangen.
Aber manchmal bin ich Wochen später auch froh drum, weil mir das im Nachhinein doch nicht soo gut gefallen hat.
Das hat dann G.A.S.-Käufe verhindert.
 
na dann herzlichen glückwunsch jack und bon (der ja wohl noch in der hölle lebt) ;)

beides ultrageile rampensäue

bon und combo hatte ich im ersten europakozert in köln kennengelernt (vorgruppe von ritchies rainbow)
uns blieb allen die spucke weg als die loslegten - sowas wie ac/dc gabs ja noch nicht mal annähernd - werd ich nie im leben vergessen
mit dem neuen spackosänger konnte ich dann später allerdings nie was anfangen und hab mir die auch nie angeschaut, geschweige denn ne scheibe gekauft.
 
es ist definitiv zu heiss in meiner dachwohnung zum gitarrespielen....*ächz*

Ich komme nicht drumrum.
Habe heute schon drei Stunden damit zugebracht, zwei Paulas immer wieder nach Umbauten anzuspielen. Werden morgen wieder abgeholt.
Eine ist richtig gut geworden, bei einer muß ich noch was anfertigen (zuviel Alu-Klang). Zum Glück ist es in der Mechanikwerkstatt nur 16°C warm.
Bin auch immer froh, wenn ich wegen des Forums mal eine Kaffeepause einlegen kann. Na, ist wegen der Hitze eher 'ne Mineralwasserpause.
 
hihi
ich hab den Mittag gitarrespielend auf dem Balkon verbracht

Endlich Sommer:great:
 
Und dabei die Gitarre in die Sonne gehalten?
Und sagen die Nachbarn nichts?
 
Gitarre spielen fällt heute Abend aus. Ich war gerade laufen, bin froh, dass ich noch lebe.
 
ok, ich habs eben nochmal versucht....ging eingentlich wenn man die fenster aufreisst. nur grillt der nachbar und alles zieht zu mir rein...ürgs

ich bin so happy mit meinen beiden Orange's. Der Jim Root der Rock-Rüpel (der viel vielseitiger ist als man denkt...stichwort gitarrenvolume) und der dual terror mit dem kristallklaren, feinen tiny terror channel (clean bis leichter crunch) und der fat-channel für heavy crunch.

könnt nüscht froher sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Im schlimmsten Fall gehts auch im Garten trocken auf der Klampfe!

~ sent mobile with Tapatalk 4
 
Hallo,
habe mir heute günstig gebraucht ein Harley Benton 5 Watt Vollröhren Top mit dazugehöriger 1x12" Box gekauft.
Der Verkäufer hat mir folgendes Kabel mitgegeben, mit dem die beiden Teile auch verbunden waren, als ich den Amp getestet hab:
SOMMER CABLE - SC-TRICONE MKII
Kabelquerschnitt 1x0,22mm²
Ist das überhaupt als Boxenkabel geeignet?
Laut Tube-Town ein Instrumentenkabel, aber 5 Watt sind ja jetzt auch nicht die Welt.....
Bin mir etwas unschlüssig. :redface:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben