Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Dann wär die nämlich noch viel mehr wert als angenommen!

Sollte man den Wert, den so eine Gitarre für einen besitzt nicht viel eher an der persönlichen Bindung zum Instrument festmachen? Also was sie einem selbst wert ist, und nicht, was sie theoretisch wert wäre? Oder planst du schon wieder den Verkauf, damit du dir was anderes leisten kannst?^^
 
Nein, falls man verkauft ist es wichtig zu wissen was es wert ist. Ich verkaufe nichts unterm Preis und ich weiß ziemlich gerne was ich da eigentlich habe.

Die persönliche Binding ist nicht mit Geld zu beziffern.
 
Mit dem Wert sehe ich das so, wenn tatsächlich ein Markt/Käufer vorhanden/bereit ist die Summe X für meinen Artikel zu bezahlen, dann ist der Artikel in dem Moment für mich diese Summe wert, da ich ihn nicht dagegen eintausche (unabhängig davon was mich der Artikel gekostet hat).
 
Sollte man den Wert, den so eine Gitarre für einen besitzt nicht viel eher an der persönlichen Bindung zum Instrument festmachen? Also was sie einem selbst wert ist, und nicht, was sie theoretisch wert wäre? Oder planst du schon wieder den Verkauf, damit du dir was anderes leisten kannst?^^
Meine Les Paul ist mehr 1/4 meines gesamten Besitzes! Da kann ich den Preis nicht wirklich aus dem Kopf bekommen ;)

Jedoch würde ich wenn ich dringend Geld bräuchte, diese als letztes verkaufen! Hier kommt dann die persönlich Bindung.

Zudem dürfte es schwer sein bei nur 25 Weltweit davon eine 2te zu bekommen^^
 
So das Abenteuer 7 Saiter wurde fürs Erste gestrichen. Dafür kommt meine Charvel wieder ins Haus :)

Der dritte Deal mit Austin.Powers dieses Jahr... :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Stimmt, das Interface habe ich unterschlagen, da es im selben Karton ist :-D
 
Hehe

Die Dunlop dinger hättest auch dranlassen können dann hät ich sie gleich an die CHarvel geschraubt.

Naja so kommt deine große Liebe wieder zu Dir :D

Und mein nächstes Bauprojekt bekommt eine 7 Saiter Schwester ;)
 
Die sind jetzt an der Lag ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Cool! Ich bin meine Burstbucker heute hier im Board los geworden!
Kommt wohl in meinen Strat Topf... hätte zwar ganz gerne noch ein paar Pedals, aber die benutz ich eh kaum :nix:





Wird Zeit, dass das mal auf Bluray raus kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Von der Idee her ist es ja nicht verkehrt oder aber für den harten Bühneneinsatz, wenn ich als professioneller Musiker häufig stimmen muss, aber ....es sieht doch einfach *scheiße* aus !!!
 
Würd in einer Top40-Band spielen wäre das MinE-Tune das erste was ich mir anschaffen würde :) echt super



---------

Immer wieder geil:rofl:

 
Zuletzt bearbeitet:
Die proguitarshop Demos werden immer besser

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Japp! Die Jungs stellen aber auch nur geiles Zeug vor!
 
Würd in einer Top40-Band spielen wäre das MinE-Tune das erste was ich mir anschaffen würde :) echt super
Ich finde, das System funktioniert immer noch nicht so richtig. Habe es ein paarmal getestet und es geht mit einem normalen Stimmgerät immer noch schneller und sauberer!
 
Ist die Gitarre eigentlich Kopflastig dadurch?

Die Wampler Pedale find ich eh geil! Vor allem das Triple Wreck :D
 
Ist die Gitarre eigentlich Kopflastig dadurch?
Bei den SGs zumindest deutlich spürbar. Bei den LPs bemerkt man nur eine leichte Kopflastikgeit. Nichts, das ein breiter Gurt nicht ausgleichen könnte.
 
Also wie gesagt, ich habs selbst noch nicht ausprobiert! Aber da ich das Gitarrenstimmen hasse, wäre das live wirklich eine Arbeitserleichterung! Wenn das so ein Bodentreter und manuelles Nachjustieren überflüssig machen würde, wäre das cool!

Muss gleichzeitig aber auch sagen, dass ich meine Gitarren so "gefixt" habe, dass da auch nach 2 Stunden nichts nachzustimmen ist:) Und ich gehe gerne mal grob mit den Tremolo's (Fender, da darf man das sagen :D) um!
 
... Und ich gehe gerne mal grob mit den Tremolo's (Fender, da darf man das sagen :D) um!

Das erinnert mich an was!
War mal mit nem Kumpel hier im Musikgeschäft. Der Verkäufer erzählt uns noch so, dass die jüngeren Kunden die Gibson Studios und Standards zerkratzt haben und zeigt uns die verursachten Dellen.

Danach hat sich jeder ein Riffholz geschnappt und in die Schallkabine. Kumpel spielte so eine Steve Vai von ibanez für 2500 EUR. Nach 3 Minuten intensivem Tremolo gebrauchs ist eine Saite gerissen.

Das war geil, hab mich gar nicht mehr einbekommen vor feiern :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben