Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ich hab zwei: Ein Bag (is eigentlich ein Boss GT-Irgendwas Bag, da kommen meine Kabel und ein Gitarrenständer rein und ein kleinen Baumarkt-Werkzeug Alu Kasten (mit frei verteilbaren Fach-Einteilungen für 20 € oder so ) für Werkzeug, Saiten Pleks usw.
Das hat sich für mich bewährt. Im Koffer sind nur Sachen, die ich im Optimalfall NICHT brauche
(stimmt nicht ganz, da ist auch ein Fach für mein Mikro drin)
 
Ich bin heute ein bisschen fremd gegangen:

attachment.php


attachment.php


attachment.php



Und habe mal geguckt wie mir rote Gitarren wohl so stehen *zwinker*, natürlich schön mir Flitzefinger ;o).

attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Zumindest sitzt du noch auf der Gibson Couch...
Aber im zweiten Bild sieht man doch noch Slash weinend rausrennen: "Ich hab ihn verloren!":D
Manno, ich hab schon wieder Wodka Energy getrunken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...Aber im zweiten Bild sieht man doch noch Slash weinend rausrennen: "Ich hab ihn verloren!":D...

Ha, ha, ha... nee, das war ein Mitarbeiter der mal schnell vorbei gehuscht ist. Der ruft gerade der anderen Belegschaft zu: "Hey Leudde, hier sitzt'n Typ, den müsst ihr euch unbedingt anhören!" ;oD (wer's glaubt ^^)

Obwohl... Slash ist ja auch Rory Gallagher Fan! Von daher passt's dann schon wieder ;o).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hat irgendwer von euch ein eigenes kleines "Case", dass er mit zum Gig nimmt um so einen Kram wie Saiten, Kabel, In-Ears etc. mitzuführen? Gibt es da was, in das mehr reingeht als in so einen kleines Köfferchen, dass aber dennoch nicht so tief ist, dass alle Kleinteile ganz tief nach unten fallen?
Ich nehme für Kabel, Fußschalter etc die Transporttasche von meinem POD X3 Live. Kleinteile kommen ggf. in das Außenfach mit Reißverschluss.

- - - Aktualisiert - - -

Und habe mal geguckt wie mir rote Gitarren wohl so stehen *zwinker*, natürlich schön mir Flitzefinger ;o).

attachment.php
Das Rot dieser Gibson Les Paul steht Dir super, aber das Rot von der Slash Signature Rosso Corsa Les Paul überhaupt nicht, das steht nur mir. ;)
Ne, Spaß beiseite: Das Rot dieser Gibson Les Paul sieht mir zu matschig aus, auch wenn Deine Flitzefinger davon etwas ablenken. :rock:

BTW: Music World Brilon will die Slash Signature Rosso Corsa Les Paul in 5 bis 10 Tagen liefern können, während sie bei Musikhaus Hermann schon ausverkauft sein soll. :confused:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habt ihr eigentlich einen Weg gefunden, das Buch auf einen Notenständer zu stellen, ohne, dass dieser ächzend zusammenbricht oder das Buch einfach auf den Boden knallt?
Dieser 700-Seiten-Wälzer ist ja nicht gerade handlich.
 

Da hab ich mich heute früh bei fb auch mal drüber gefreut. Auch wenn es nicht sonderlich informativ ist :D


Ich gesell' mich mal in die Runde: Hat irgendwer von euch ein eigenes kleines "Case", dass er mit zum Gig nimmt um so einen Kram wie Saiten, Kabel, In-Ears etc. mitzuführen? Gibt es da was, in das mehr reingeht als in so einen kleines Köfferchen, dass aber dennoch nicht so tief ist, dass alle Kleinteile ganz tief nach unten fallen?

Dafür hab ich nen kleinen Koffer von einem defekten Akkuschrauber. Funktioniert bestens und kann im Auto hinter dem Sitz im Fußraum verstaut werden.


Habt ihr eigentlich einen Weg gefunden, das Buch auf einen Notenständer zu stellen, ohne, dass dieser ächzend zusammenbricht oder das Buch einfach auf den Boden knallt?
Dieser 700-Seiten-Wälzer ist ja nicht gerade handlich.

Hält bei meinem Notenständer ohne Probleme. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
+1

Und weil ich's gerade parat habe :):

attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
700 Seiten? Bei mir sinds 840 :redface:
 
Gibt es so ein Buch auch von Led Zeppelin, Jimi Hendrix und co.?

Finde ich gut sowas mal zu haben, wenn man nicht weiß wie man etwas am besten spielen soll.

Wenn die denn auch zu 100% korrekt sind.....(WIE Chef es spielt...nicht wie etwas alternativ gespielt wird) was man wohl von den wenigsten Songbooks erwarten darf.
 
Schicke Ecke Lucky! Und wie sich das für Musiker gehört steht alles auf einem Teppich :)

Bei Tabs und Noten, egal wo her sie sind waren bisher immer Fehler drinn. Da hilft am besten Vergleichen und dann mal der Besuch bei youtube...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
90$.... ay caramba. Ne, dafür bin ich dann auch zu geizig. Aber super Tipp, dank dir!
 
Dann lasst es euch zu Weihnachten schenken! So hab ich es mit meinem ACDC Buch auch gemacht =)

Da ich es grad auf Lucky seinem Bild sehe, was bringt das Brücken der Inputs bei einem alten Plexi eigentlich?
Hab selber ja keinen, würde mich aber mal interessieren :)
 
Nä, 2013 hat mich arm gemacht - ich brauch Geld :rofl:

Muss mal schauen ob ich noch genug Saiten zuhause habe. Hab Lust drauf alle meine Schätzchen zu putzen, neu zu besaiten und einzustellen.

Aus dem Gig hier höre ich mir fast jeden Abend was an. Ich liebe Aerosmith mittlerweile!:rock:
[video=dailymotion;x12aki3]http://www.dailymotion.com/video/x12aki3_aerosmith-sweet-emotion-rock-for-the-rising-sun-1080p-hd_music[/video]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...Da ich es grad auf Lucky seinem Bild sehe, was bringt das Brücken der Inputs bei einem alten Plexi eigentlich?
Hab selber ja keinen, würde mich aber mal interessieren :)

Einmal 2 normale Eingänge und einmal 2 höhenreichere Eingänge.
2 Eingänge wegen der Intensität.
Wenn du jetzt beide verbindest, kannst du beide "Loudness" Poti nutzen.
Der eine ist etwas heller, der andere etwas dunkler.

Habe gestern noch den JTM45 gespielt.

Schau dir mal die ersten 2:30 mins an:



- - - Aktualisiert - - -

Ich hatte mir das hier http://alfred.com/Products/Led-Zeppelin-I-V-Boxed-Set-Platinum-Guitar--00-36745.aspx mal ne Zeitlang überlegt. Bin/war dann aber doch zu geizig :)
Hat keine schlechten Kritiken. Korrektheit kann ich nicht beurteilen.

Ich würd's mir ja holen, aber das sind ja nur 5 Alben. Das ist ja nicht mal vollständig ;oD.
Im AC/DC Buch waren ja auch wohl diverse Fehler. Deswegen ja auch die Updated Edition.
Und da ...zumindest Slash... auch gerne mal manche Dinge anders spielt, kann man gar nicht sagen ob es richtig oder falsch ist.
Beste Beispiel ist "Sweet Child O' Mine" den Mittelpart vor dem Solo. Mal spielt er es rauf und runter am 12. Bund oder hin und her am 7. Bund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben