Also mein Standpunkt hat sich definitiv verändert! Stand dem ganzen etwas negativ, eher neutra, entgegen. Für 600€ einen 1-Watt am auf dem Markt bringen, das traut sich nicht jeder. Überlegt man dann aber von wem er auf dem Markt gebracht wurde, in welcher Stückzahl und vor allem wo er handgefertigt wurde dann ist das schon okay.
Jetzt, nach dem ich sie günstig bekommen habe, bin ich doch ganz froh die beiden kleinen zu haben. Klar, den JMP muss ich nachher erstmal anschließen.
Die Verstärker sind mehr als nur reine Geldmacherei passend zum 50. Jubiläum. Der Klang ist voll und ganz da und in was für einer Qualität.
Ich kann nur dafür sprechen. Wer einen echten JTM-45, JMP 1959, JCM 800 2203 oder was auch immer daheim stehen hat und die nicht immer anwerfen will und kann, für den ist das ein perfekter Übungsverstärker. Aber auch nicht nur das. Für Recordings wird das sicher noch Interessant sein.
Hab den JTM doch schon sehr ins Herz geschlossen. Wenn so ein kleiner Verstärker deine Paula schmatzen und rocken lässt, dann ist das schon beeindruckend was die Jungs und Mädels von Marshall hinbekommen.