Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Der Captain glaubt dass die auf 50 Stk. limitiert sind, davon 16 in UK und sie haben einen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
......Oh Mann. :-/

Eigentlich sollte man einen Kredit aufnehmen und alles auf einmal kaufen, was man sich je gewünscht hat :D
Sobald das ganze Zeug ausverkauft ist klettern die Preise doch eh in die Höhe und musst suchen wie ein Bekloppter:gruebel:
 
Ja der Bluesbreaker wäre schon verdammt heiß...aber mit 5k kann man so viel nützlicheres kaufen :D
 
Da scheint Marketing wohl zu funktionieren ;).
 
Für den Kapitaleinsatz von 5000 Euro plus ner zeitlang in einem Keller verschwinden kann man sich wahrscheinlich 7-8 originalgetreue Bluesbreaker nachbauen. Ist dann auch handwired, außerdem haste noch was über den Amp gelernt. 1 behältste dann originalgetreu. 1 modifizierste mit Funktionen für die Praktikabilität und die anderen werden verkauft und du hast den Kapitaleinsatz wieder drin :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Teile vermarkten sich eh von selbst:p
Es gibt so viele Liebhaber und da bei Marshall Klang und Verarbeitung immer zu 100% stimmt gibts da kein Gegenspruch.
Da finde ich die halbherzigen CC's ausm Gibson Custom Shop viel sinnfreier als diese 100%-ige (soweit legal mögliche) Reproduktion zum 50s Jubiläum:p

Ich sag euch, die gehen weg wie warme Sämmel!
 
Naja wie warme Semmeln dann vl doch nicht, hab schon einige Marshallforen durchsucht und man liest immer nur von "abzocke" usw. aber es werden sich sicher ein paar Käufer finden...würde ich 5k gewinnen würde ich sie darin investieren aber mein hart gespartes Geld kommt für was anderes zum Einsatz gg
 
Leute die keine Ahnung haben reden immer von Abzocke. Sorry aber das ist einfach so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Leute die keine Ahnung haben reden immer von Abzocke. Sorry aber das ist einfach so.

Sag' ja nicht dass sie Ahnung haben, nur dass sie ihn nicht kaufen gg

Aber ich stell' mir das geil vor, auf der Dachterasse dem Sonnenuntergang zusehen, am Schoß ne 59er Paula oder 56er Strat, der BB daneben und am Beistelltisch der 50 Jahre alte Marshall Scotch :D
 
Sag' ja nicht dass sie Ahnung haben, nur dass sie ihn nicht kaufen gg

Aber ich stell' mir das geil vor, auf der Dachterasse dem Sonnenuntergang zusehen, am Schoß ne 59er Paula oder 56er Strat, der BB daneben und am Beistelltisch der 50 Jahre alte Marshall Scotch :D

Jo, und weit und breit keine Nachbarn.
 
Ne Privatinsel müsste man haben.
 
Also den Bluesbreaker würd ich mir nur kaufen, wenn ich wirklich arg Geld übrig hätte (mit der Vorraussetzung das ich ihn überhaupt gebrauchen kann). Und damit meine ich wirklich übrig, also sodass es mich nichtmal stört.
Sowas ist echt nur dazu da um sich einen Traum zu erfüllen, der dazu noch irgendwie sowas wie ein Dummy ist. Für das Geld könnte man sich nämlich tatsächlich zwei bis drei davon nachbauen (lassen) und ich wette das diese klanglich fast identisch sind. Replica Trafos bekommt man auch woanders her und ich kann mir nicht vorstellen das die Custom Speaker großartig anders klingen, als die aus der normalen Reihe.
Also mMn ist das echt nur was für Leute, die auf "Perfektion" stehen, im Sinne von sieht genauso aus, hat Teile von Originalherstellern und klingt auch so. Alles andere wäre nicht mehr perfekt.
 
Ohne Nachbarn fänd ich doof!
Meine Nachbarn sind nämlich total cool!
Da stehen zwar keine Bluesbreaker, aber ein 1974x, ein AC30, ein AC30 mit Blue Bulldogs, ein Afd, Deluxe Reverb usw.
Und Malt Whisky trinken wir auch alle gern!
 
Alter, wo wohnst du? Ist da noch eine Wohung frei? Ich bring zum Einzug auch eine Flasche Whisky mit. :hat:
 
Sag' ja nicht dass sie Ahnung haben, nur dass sie ihn nicht kaufen gg

Aber ich stell' mir das geil vor, auf der Dachterasse dem Sonnenuntergang zusehen, am Schoß ne 59er Paula oder 56er Strat, der BB daneben und am Beistelltisch der 50 Jahre alte Marshall Scotch :D

Nein Nein, ich sag ja auch nicht, dass du das so meintest. Aber solche Leute hast du überall, in jedem Forum - wenn man sie fragt, warum es denn "Abzocke" sei, dann bekommst du die lächerlichsten Argumentationen um den Latz geknallt. Wenn man dann aber mal erklärt wie so ein Preis zu Stande kommt, wird man dann meistens beleidigt oder hört nichts mehr......

Gleiche Kategorie wie "Epiphone - wie Gibson nur günstiger";) Man möchte einen Stein nehmen, ans Bein binden und....


Ihr überbewertet die Lautstärke total:rolleyes: Gut, bei einer Mietswohnugn möchte ich nichts sagen. In einem normalen EFH aber absolut kein Ding, da hört man draußen NICHTS!
Und wenn du auf einer Dachterrasse sitzt....naja gut da verläuft sich die Lautstärke sowieso :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Alter, wo wohnst du? Ist da noch eine Wohung frei? Ich bring zum Einzug auch eine Flasche Whisky mit. :hat:

Hahaha! In Dortmund wohne ich. Und tatsächlich hat meine Mieterin mir Dienstag Abend gesagt, dass sie sich nach ner größeren Wohnung näher an ihrer Arbeit umsieht.
Also wird im Laufe des Jahres wirklich was frei!

P.S.: Wenn´s bei euch in Ö noch den 16jährigen Longmorn gibt, bring ne Kiste mit. Den gab´s bei uns nur bei "Vom Fass" und die haben den nicht mehr!
 
Beim träumen fällt mir ein dass ich noch n Euromillionenschein brauche :D
 
Bei uns vor der Tür ist ein Wald, links und rechts Nachbarn, die man gefühlt an 2 Tagen im Jahr sieht und hinter uns wohnen Verwandte.

SO WHAT:D

Ich bleib hier in meinem Umkreis....der Nachbar soll mal reinhauen und sein Haus räumen.

PS: gewinn ich am Freitag die 12 Millionen, werd ich mich natürlich auch nach was anderem umsehen :D
 
12? Bei Euromillionen geht's um 32 :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben