
Luckyreds
Registrierter Benutzer
Das wären bei mir eine 335, ein Marshall JVM und ein Bad Monkey.
mobil gesendet
mobil gesendet
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gibson R7, MESA TA15 und....(meine Pedals habe ich letzte Woche alle in die Schublade verfrachtet, weil ich sie nicht mehr brauche. Das geht mei mir super mit dem Volume Poti, von Clean zu Highgain)Wenn ihr nur je eine Gitarre, einen Amp und einen Effekt behalten dürftet, was würdet ihr nehmen?![]()
Ohoh, da kann Dir einiges abfackeln.Die Frage ist gut. Ich benutze nämlich nur ein normales Patchkabel weil ich ich nicht weiß welches Boxenkabel ich kaufen soll![]()
Großer Fehler: Infos zu Gitarren- vs. Boxenkabel findest Du beispielsweise unter http://www.delamar.de/faq/faq-der-unterschied-zwischen-gitarrenkabel-und-boxenkabel-erklaert-8282/ und https://www.musiker-board.de/zubeho...-unterschied-zw-gitarrenkabel-boxenkabel.html .Die Frage ist gut. Ich benutze nämlich nur ein normales Patchkabel weil ich ich nicht weiß welches Boxenkabel ich kaufen soll![]()
Echt?Ohoh, da kann Dir einiges abfackeln.
Heureka!Anders beim Anschluss von Verstärker und Box mit einem Gitarrenkabel. Zum einen wirst Du nur leisere Pegel bekommen, zum anderen kann es zu einem Kurzschluss kommen, der Verstärker oder Box zerstören kann. Vielleicht noch schlimmer ist die Gefahr eines Brandes, da Gitarrenkabel nicht dick genug sind, um die hohe Spannung zu tragen.![]()
Der hat die Starplayer bereitzs und möchte jetzt eine Paula
Ach so. Wußte ich nicht. Ich dachte die Starplayer wäre ein Beispiel für eine Alternative.
Ja, dann würde ich mich anschließen: Eine Studio, eventuell gebraucht. Gibts ab ca. 500,--.
Vielleicht auch eine Epi LP Tribute. Die haben ja schon Gibson HB und kommen neu auch auf ca. 500,--.
Ja, kenne ich. Mit meiner im letzten Sommer erworbenen JTV-59 habe ich diesem GAS-Anfall nicht standgehalten. Mal schauen wie lange das bei Dir dauert.Ich werde mich mal umschauen was der Gebrauchtmarkt hergibt - ist jetzt auch nicht so eine Sache, die "eilt". Mir kommt halt nur ständig immer der Gedanke hoch "Mensch, so ne Paula wäre auch mal was feines..." - ihr kennt das ja mit dem GAS!
Ich weiß wie es gemeint ist, weiß aber nun auch warum ich Stoner-Rock im wahrsten Sinne des Wortes noch nie gehört habe. Stilistisch hätte ich das was im ersten ersten Video gespielt wird dem Psychedelic Rock zugeordnet. Nicht meine Welt.@Dieter: musste herzhaft lachen, als du den Vergleich mit den Rolling Stones gemacht hast (du weißt ja wie es gemeint ist: nicht böse!). Stoner-Rock ist in der Tat eine interessante Sache, hör dir mal sowas an (vllt auch für die anderen interessant?):
Ich frage mich nur, wo haben die den Strom her? Schöne Kulisse, aber mit den Windgeräuschen akustisch suboptimal.Die Kulisse ist übrigens mega geil - so würde ich auch mal gerne jammen!!!
Nach googeln weiß ich jetzt immerhin wer Josh Homme ist.Queens Of The Stone Age sind ja streng genommen eigentlich auch "Stoner", QOTSA ist aus der Band "Kyuss" hervorgegangen. Kyuss kann ich übrigens auch jedem mal ans Herz legen sich reinzuhören:
(hier sehen wir übrigens noch einen sehr jungen Josh Homme^^)