Nabend zusammen!
habe mir heute ein 3 Meter Speakerkabel gekauft. 2 Meter hatten sie nicht, muss aber eh mal in hochwertige Speakerkabel investeren... Bringt ja nichts wenn davor und dahinter alles Top ist und genau da gespart wird
Und einen schicken Gurt hab ich mir für meine Strats und Tele gegönnt

Gutschein sei Dank.
Aber weswegen ich eigentlich Bescheid geben wollte ist der Klang meines neuen Kabinetts!
Hatte gerade alles schön angeschlossen, den kleinen "30" Watter hoch über mir vorglühen lassen, meinen neuen Gurt um die 68er geschnallt und dann genüsslich losgelegt. Ich bin ja mit der Erwartung dran gegangen, dass ich einige Unterschiede feststellen werde.
Die 1960TV ist ja sozusagen gleich groß, nur eben slanted. Dass die Unterschiede jedoch so eklatant sind, davon bin ich nicht ausgegangen!
Der Klang meines JTM45 wurde an der 1960TV recht schnell muddy, also wirklich matschende Bässe, aber doch dünn mit wenigen Höhen und gewohnt mittig-perkussiven Sound. Generell aber etwas moderner, spitzer und doch direkter als wie man z.B. Diesen warmen, weichen Hendrix-Sound von Little Wing kennt. Der Klang war trotzdem immer gut, dieses gewisse extra hat aber gefehlt - ich dachte immer, dass es am JTM45 liegt!!!!
Pustekuchen.
Diese stehenden Bässe, die klaren perkussiv mittig betonten aber weichen Klänge. Weiche Mitten, klare brilliante Sounds. WOW!!!!
die Celestion G12C tun ihr übriges. Wirklich gute Reissues der frühen Greenbacks (g12M20(25))!!!!
Kann ich euch nur empfehlen, sind auch in den Vintage-Modern Cabs zu finden!!