Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Genug Potential für einen wütenden Song. "kill those voices"
 
Genug Wut und agressionen habe ich mittlerweile auch schon...
Wenn noch eine weitere Nachricht des Kerls aus Israel kommt in der er erneut irgendwelche Sachen bezüglich der Überweiung fragt, schmeiße ich den Laptop gegen die Wand! Verdammter ***************
Wie kann man nur so unfähig sein.... ich lasse ihm jetzt noch 3 Tage und breche das ganze dann über ebay ab.
 
Genug Wut und agressionen habe ich mittlerweile auch schon...
Wenn noch eine weitere Nachricht des Kerls aus Israel kommt in der er erneut irgendwelche Sachen bezüglich der Überweiung fragt, schmeiße ich den Laptop gegen die Wand! Verdammter ***************
Wie kann man nur so unfähig sein.... ich lasse ihm jetzt noch 3 Tage und breche das ganze dann über ebay ab.

Verlier nicht die Nerven... Da hat keiner was von.
 
Ihr habt Probleme :eek: Es gibt echt Schlimmeres über das man sich aufregen könnte ;).

manman, ich habe gerade zugeschlagen … es kommt eine neue Gitarre :D
 
Schmeiß ihn nicht gegen die Wand, sonst kannst du nicht mehr an dieser erlesenen Runde hier partizipieren ;-)
 
Eine Schecter Exotic von 2006. Mit oil finish und einer sehr schönen Ahorn Decke :).
 
Hach ne, der neue Marshall ist echt schon ein klasse Verstärker:redface: Musste gerade nochmal spielen vorm schlafen gehen. Und ich weiß nicht warum aber selbst ganz ganz leise klingt er gut mit der Box of Rock.

Hoffentlich kann ich das Teil behalten.

Hätte da auch schon einen Plan B, falls ich ein KOMPLETTES Fullstack finde:rolleyes:
 
Chris, hier ist die Realität: Bitte landen!^^ Denk an dein Auto, da gibts auch noch genug Baustellen. ;)
Oder welche Amps würden denn dann gehen, wenn der neue und Jimi da wären?
 
Die hier, Milamber?

http://www.schecterguitars.com/Vault/61/C-1-EXOTIC-2005-2006.aspx

sehr sehr schön!
Freund von mir hat eine Lady Luck, spielt sich verdammt gut (gerade in Drop- und Downtunings)


@MV:
was ich mich immer frage: können deine fetten Amps überhaupt ihre Kraft und ihren Sound in dem "kleinen" Zimmer entfalten? Bei mir ist es so, dass wenn ich meinen Bogner daheim ausfahre, er einfach nicht den Punch, die Kraft etc. hat, da er sich klanglich durch Räumlichkeiten bedingt nicht entfalten kann. Leise spielen: ist doof. Laut spielen: auch doof, weil einfach "kein Proberaum von einer gewissen Größe". Prinzipiell sind die ganzen 100-Watt-Teile mit 4x12er oder sogar Fullstacks für Bühnen gemacht - oder aber größere Flächen!
Dies mal als "Frage" in den Raum geworfen. Kein Angriff oder so ;-)
 
Genug Wut und agressionen habe ich mittlerweile auch schon...
Wenn noch eine weitere Nachricht des Kerls aus Israel kommt in der er erneut irgendwelche Sachen bezüglich der Überweiung fragt, schmeiße ich den Laptop gegen die Wand! Verdammter ***************
Wie kann man nur so unfähig sein.... ich lasse ihm jetzt noch 3 Tage und breche das ganze dann über ebay ab.
Was hast ihm denn verkauft und über welche Plattform?
 
Chris, hier ist die Realität: Bitte landen!^^ Denk an dein Auto, da gibts auch noch genug Baustellen. ;)
Oder welche Amps würden denn dann gehen, wenn der neue und Jimi da wären?

haha:D das muss ja nicht noch dieses Jahr passieren:p
Den Chevy mach ich dieses Jahr definitiv noch!

Gehen werden so oder so:
- Marshall JCM800 Combo
- 1960TV
- VOX lil Nighttrain
- Fender Champ!

Jack White: Ja das tun sie. man merkt ihnen diesen riesigen Headroom an. Effekte werden noch viel besser verdaut. Eben gerade weils 100 Watt sind haben sie diese fette Dynamik, das aggressiv-ansprechende Verhalten durch die großen Endstufen. Das ist eben das schöne und besondere daran!

Paradoxer Weise klappt das bei den Nonmastern deutlich besser und angenehmer als z.B. beim JCM 800! Da war mir ein PPIMV unausweichlich, welchen ich auch vorher in den JMP einbauen ließ und für die deutlich Materialschonendere und besserklingende Version, noch weit vor einem Attenuator, halte.
Ist auch eigentlich klar... Wenn die spartanische Vorstufe zwar gut kitzelt und in eine schlafende Endstufe reinbutter ists ja fast schon vorprogrammiert, dass es dünn und fizzelig klingt.

Jetzt kommen halt so sounds bei raus die ich hier mal in einem Youtube-Video gepostet habe. Und wenn ich mal Lust auf aufreißen bekomme, nehm ich halt den JTM45! Auch für Auftritte wäre das meine Wahl.
 
Was hast ihm denn verkauft und über welche Plattform?
Nur den Boss Chorus über ebay. Weil der Typ nicht draufgeachtet hatte, dass ich kein Paypal habe (mir sind die Gebühren zu teuer) Versand geht nach Berlin, aber der ist die meiste Zeit in Israel. Und schafft es scheinbar nicht eine Auslandsüberweisung zu tätigen...
Naja ich will mich da jetzt nicht wieder drüber aufregen. :gutenmorgen:

@Jack
du kannst den Amp gerne bei mir lassen. Ich habe hier 35 qm.
Hier kann man etwas über 6 m vom Amp wegsitzen.;)
Raum und Platz habe ich ja. Nur müsste ich dann wohl eine Wand Schallisolieren,
weil der Amp direkt (Durch eine Wand versteht sich^^) ins Wohnzimmer der Vermieterin strahlen, schreien, würde.
 
Ich hab meinen Dachboden, der ist schön groß, Teppichboden, Dachschräge hinten. Klingt 1a da drin Ich steh aber nicht im Beam der V30 :igitt: sondern im leichten Winkel ein paar Meter weit weg.
 
Also ich bin mit meinem V30 eigentlich sehr zufrieden!
Auch wenn ich gerne noch eine Greenback Box hätte.
2x12 oder eine 1x12 Palmer die ich auf die V30 stellen kann:D
 
Oh, ich will mir eine 2x12 mit wgs Invader + Britlead holen. Die V30 matschen irgendwie.
 
@jack
Ja, aber in Honey :)
 
Oh, ich will mir eine 2x12 mit wgs Invader + Britlead holen. Die V30 matschen irgendwie.
Gut bei deinem Spieltempo und Gainlevel ist da immer alles etwas schwieriger ;)
Aber es ist einfach eine Tatsache, dass eine Gute Box einfach maßgelbich am Sound beteiligt ist...
..vielleicht sollte ich nicht so geizen und mir einfach eine Bogner Box kaufen:rolleyes:
...aber 1000 (gebraucht dann 700 Euro für eine 2x12?....



@Milamber
Du weißt ja so schnell wie möglich Fotos!!
 
Eine Bogner wäre nun schon etwas heftig teuer. Eingetlich sollte es eine tt werden. Sind ja auch schon 500€, und stabil sind die Brit-Modelle von denen auch. Die speaker von wgs sind schon etwas schneller in der Ansprache und matschen untenrum nicht wie der V30, brauchen außerdem nicht eine extrem gute Box wie der V30 um zu klingen.

- - - Aktualisiert - - -

Frühstückszeit:

 
:weird:Ach mist!!!!!
Mir fällt gerade auf, dass ich 2 neue Pedals bekomme und gar nicht mehr genug Patchkabel habe....
..Thomann hat mir ausnahmsweise zu schnell losgeschickt ;)

Also muss ich wohl heute noch wegen 2 kleinen Kabeln nach Berlin tuckern?!....:igitt:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben