Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ich habe mir vor einem Monat den Superlux HD681 Studiokopfhörer gekauft. Wollte gerade fürs Harley Benton Paula Review Aufnahmen machen, was passiert? Das Teil gibt nur noch ein lautes Pfeifen von sich. -_- Thomann Garantie werde ich mal einlösen. Vom Sound sind die Kopfhörer sehr gut, aber billig hält nicht immer lang.

Hab gerade eine Antwort vom Thomann-Team bekommen. Ich kriege direkt ein neues zugeschickt. Top Service kann man da nur sagen! :great:

@MarshallVoodoo
Da steht doch Peerless, ist eine bekannte Marke. Die stellen wunderbare Gitarren her für einen ordentlichen Preis. Es muss nicht immer Gibson sein. ;)
 
Bing gerade auf die hier gestoßen:
http://www.ebay.com/itm/Peerless-Re...d-/161018196833?pt=Guitar&hash=item257d6eb361

Ich hab noch nie etwas von der Marke gehört?! Für mich sieht das fast schon aus als hätte Duesenberg bei ihr geklaut :D

Peerless hat früher für so ziemlich alle großen Marken unter Lizenz gebaut. Mittlerweile sind sie eigenständig und angeblich die totalen Prei/Leistungs-Hits!! Ich konnte leider noch nie eine anspielen würde das aber gerne mal machen.

Ein Besuch auf der Homepage lohnt sich. Auch Thomann führt sie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Absolut passender Name mit "Black Beauty"!!! lechzen.gif
 
Acoustic BLS gestern im Iridium

Wurde auch für TV aufgezeichnet und Zakk war in lustiger Laune und hat viel erzählt. Er hat auch ein neues Buch heraußen, das habe ich gekauft "Bringing Metal to the Children". Lustige Stories from the road :)

1014271_10201492315056840_60927780_n.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Peerless hat früher für so ziemlich alle großen Marken unter Lizenz gebaut. Mittlerweile sind sie eigenständig und angeblich die totalen Prei/Leistungs-Hits!! Ich konnte leider noch nie eine anspielen würde das aber gerne mal machen.

Ein Besuch auf der Homepage lohnt sich. Auch Thomann führt sie.

Vielen Dank, ich würde gerne mal so ein Ding anspielen!

Sehen SEHR interessant aus! Mal so ein teil was mich anmacht aber nie zum Kaufen verführen würde. Gut so:)

@Dieter: Na die Custom ist ja schon für 2014 voll eingeplant!!! Diese GAS-Attacke wartet schon auf ihre Bekämpfung! Was für eine und OB es eine Les Paul Custom wird, weiß ich noch gar nicht.

@TSonGoku: Aber hallo!! Eigentlich genauso wie eine Black Beauty sein sollte ich sie aber nie spielen wollen würde :redface:
 
Daheim nutze ich fast gar keinen Gurt -> schön sicher aufm Schoß, selbst aufm "Stehhocker" ;-)

Ich weiß hier sind viele unterwegs, die fast nur hochpreisiges spielen, aber finde folgende Klampfe klanglich richtig gut (und interessantes Video):


1. Ohne Gurt gehts nie, selbst wenn ich sitze ist der Gurt immer am Start. Und wenn er nur lose rumhängt.
2. Die Airline-Gitarren find ich sehr interessant. So wie die Danelectros auch. Guten Ton kann man nicht immer am Preis festmachen. Bei günstigeren Klampfen muss man innerhalb einer Modellreihe vlt. nur länger nach der Besonderen suchen.
 
Hat das Teil noch Garantie?

Kannst es ja mal aufschrauben und alle Kabel durchmessen die zum Poti gehen. Vllt hast du eine defekte Lötstelle oder ein Kabel ist ab.

Ja, hab es erst seit ca. 4 Monaten.
Hab grad auch nochmal mit anderem Kabel probiert, das Problem besteht weiterhin (hatte ich eigentlich auch nicht anders erwartet.)
 
Auf dem nach Hause Weg hab ich einen Abstecher zu Klangfarbe gemacht. Die Box für den Lil' Nighttrain ist heute endlich angekommen.
Geht das als Fullstack durch? :rofl:

attachment.php


Wie lange überlebt so ein kleiner Amp eigentlich wenn man ihn ohne Box betreibt? :engel:
Ich Blödl hab überlegt wie ich das ganze am besten aufstelle und während ich herumgefuhrwerkt habe den Amp abgedreht.
Als dann alles stand wieder eingeschalten. Nehm die Gitarre. Kein Bild, kein Ton?! Poti ist auf, Stecker ist drin.
Dann schau ich hinten am Nighttrain. Das Kabel zur Box war nicht ganz raus, hing aber nur lose drin.
Er ist vielleicht 3 Minuten so gelaufen. Er funktioniert und ich merk keine Änderung zu vorher.
Muß ich fürchten das ich mir einen schleichenden Patschen eingetreten hab der sich erst noch bemerkbar macht? Oder bin ich nochmal davon gekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Ja klar aber mir fällt dabei die Gitarre runter/rutscht weg! euch nicht?! So kurz habe ich den Gurt dann auch nicht eingestellt, dass sie im stitzen passend am Bein hängt!

Wo rutscht sie weg? Nach vorn auf dem Oberschenkel? Oder kippt sie zur Seite weg? Das Problem das sie gern zur Seite kippt hab ich eigentlich nur bei der Trad. Die ist etwas polastig.
Wenn sie nach vorne wegrutscht wäre der niedrige Hocker eine Lösung.
 
Heute per DHL gekommen :)

Kloppmann Tillcaster-Set (straight).
 

Anhänge

  • CIMG3706.jpg
    CIMG3706.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 92
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Muß ich fürchten das ich mir einen schleichenden Patschen eingetreten hab der sich erst noch bemerkbar macht? Oder bin ich nochmal davon gekommen?

Natürlich kann genau das auch mal passieren.
Wenn der Ausgangsübertrager nicht thermisch abgesichert ist (und das sind die meisten leider nicht), dann kann der Isolationslack schon Blasen werfen, bevor die Wicklung durchschmort.
Irgendwann kann dann der Draht durch Vibrationen brechen.
Aber wenn der AÜ so heiß wird, dann riecht man das schon.

Bei Röhren riecht man auch die Sockel, die ja auch zu heiß werden und die Isolierungen der daran angeschlossenen Kabel.
Zudem sterben Röhren schnell bei zu großer Hitze, Langzeitwirkungen sind daher weniger zu erwarten.

Kondensatoren und Widerstände sind i.d.R. bei Überspannungen auch sofort hinüber. Vorher noch können sie ihre elekrischen Eigenschaften/Werte verändern. Das würde aber dauerhaft sein und bemerkt werden.

Also wenn man mit der Nase am Amp nichts auffälliges riecht, ist eigentlich alles in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Back in Black !!! :rock:
orangetower21a6zmsgelk.jpg


Meine zweite Orange PPC112 ist heute angekommen. Gleich mal alles umgestellt (bei der Wärme in meiner Dachwohnung ein Hochgenuss.... ), neu verkabelt, Effekte neu sortiert, aussortiert etc. und eben mal schön gebraten.

Herrlich !!

Was noch zu tun ist:
Röhrentausch beim Jim Root Terror (voererst mal Vorstufe). Denke ich werd auf Röhren vom TAD zurückgreifen.

Vielleicht verkoof icke den Classic 30, dann ist neben dem schwarzen Turm ;) ein freier Platz....auf den könnte der Jim Root + die obere PPC112...dann ist auf der unteren PPC112 wieder was frei und ich hab ein Boxenkabel über....darauf liesse sich auch was Schickes platzieren....

Shice GAS :p :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Wo rutscht sie weg? Nach vorn auf dem Oberschenkel? Oder kippt sie zur Seite weg? Das Problem das sie gern zur Seite kippt hab ich eigentlich nur bei der Trad. Die ist etwas polastig.
Wenn sie nach vorne wegrutscht wäre der niedrige Hocker eine Lösung.
Rutscht nach vorne weg und ich hab den niedrigen Hocker! Habt ihr eure Gitarre beim sitzen auf dem linken Oberschenkel ?
 
Auf dem nach Hause Weg hab ich einen Abstecher zu Klangfarbe gemacht. Die Box für den Lil' Nighttrain ist heute endlich angekommen.
Geht das als Fullstack durch? :rofl:

attachment.php


Wie lange überlebt so ein kleiner Amp eigentlich wenn man ihn ohne Box betreibt? :engel:
Ich Blödl hab überlegt wie ich das ganze am besten aufstelle und während ich herumgefuhrwerkt habe den Amp abgedreht.
Als dann alles stand wieder eingeschalten. Nehm die Gitarre. Kein Bild, kein Ton?! Poti ist auf, Stecker ist drin.
Dann schau ich hinten am Nighttrain. Das Kabel zur Box war nicht ganz raus, hing aber nur lose drin.
Er ist vielleicht 3 Minuten so gelaufen. Er funktioniert und ich merk keine Änderung zu vorher.
Muß ich fürchten das ich mir einen schleichenden Patschen eingetreten hab der sich erst noch bemerkbar macht? Oder bin ich nochmal davon gekommen?

Schöne Paula !
Schöner kleiner Amp !
Viel Spass mit dem Kleinen ;)

Wie schon gesagt wurde. Entweder ist gleich was im Eimer oder es funktioniert. Wenn sich keine Veränderung ergeben hat, dann scheint alles ok zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das finde ich so schön an der Falcon, sie liegt so richtig schön satt auf dem Schoß und schmiegt sich mit ihren üppigen Rundungen an. :D

Neulich hatte hatte ich ein paar Strats in der Hand, die fühlten sich an wie Kindergitarren, aber mit etwas probieren ging das dann auch ganz entspannt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben