Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Sagt mal, ist das hier ein Fake?!

 
Ja, aber schau dich mal auf dem Channel um, "Shreds"-Video sind gar köstlich und wirklich gut gemacht!
 
Das mit dem Klangunterschied kenn ich.

Ich hatte mal auf meiner alten 52er AVRI Tele einen .12er Satz aufgezogen..
Haua haua ha !
Vom Klang her war sie sowas von Fett, aber Spielspass is anders.
Mit nem 11er Satz wars angenehmer aber teils dennoch ein Kampf, aber auch etwas weniger Fett.

Hab dann spasseshalber mal einen 9er Satz draufgemacht...ouuuhhh...mal abgesehen davon das sie sich fast von selbst gespielt hat, kam nur ein laues Lüftchen aus der Box.

Am besten waren Ernie Ball 10-52 Slinky Top/Heavy Bottom oder der gute alte 10-46er Satz :)
 
10-46er Ernies sind eh die besten !

Einer von Euch schon mal ne 2X12 Box "gedämmt" ? Gibt doch da diesen Schaumgummi mit diesen Noppen, die aussehen wie Eierschalenkartons. Bringt das was gegen "Matsch" ? Irgendwie matscht meine Box wenn ich weiter aufdrehe(Eigenbau), dachte erst es liegt an der alten Zerre, aber mit dem BB2 ist es das gleiche. Akkorde klingen angezerrt irgendwie ....undefiniert, breiig. Naja....vielleicht sind ja auch die Röhren von meinem kleinen 5Watter so langsam dahin..
 
Gedämmt? Keine Ahnung... nee... bei mir soll's ruhig rausrotzen, wenn ich das mal so sagen darf.
Aber was ist denn wenn du das etwas professioneller machst mit sowas hier zum Beispiel: Joe Bonamassa Signature Amp Baffle

Muss ja nicht gerade von JBLPplayer sein.
 
Im Car-HiFi Bereich wird meistens Dämmwolle benutzt um Bassboxen oder auch spezielle gefertigte Lautsprechergehäuse um deren Sound zu optimieren. Vielleicht kannste das in Deinem fall auch anwenden ?

- - - Aktualisiert - - -

10-46er Ernies sind eh die besten !

Pyramid 10-46er gefallen mir besser
:p
 
Am besten waren Ernie Ball 10-52 Slinky Top/Heavy Bottom
+1 :great:

Habe die auch auf meiner Strat und bin voll zufrieden!
Die Stärke der Saiten ist auch optimal, wenn man vom Bass kommt ist das mit dickeren Saiten ganz praktisch. :D
Hab auf meiner Tele einen Satz 9er, da merke ich die beiden hohen Saiten kaum unter meinen Fingern. :ugly:
 
Sagt mal, ist das hier ein Fake?!



Ja ist ein Fake... was ich aber lustiger find ist das hier... und das ist ECHT:



Nur eine Zeile hört sich vom Gesang her gut an... und das ist bei 1:25.
Die Band ist ja nicht schlecht, aber es ist einfach nicht Guns n' Roses, weil das bedeutet für mich einfach Slash, Izzy, Duff und Stephen. Von mir aus auch noch Matt und Gilby, aber ich versteh es echt nicht, wie man den Leuten diese Band als "Guns n' Roses" verkaufen kann. Wahrscheinlich meinen viele die die Konzerte besuchen sogar noch, dass das "The Real Deal" ist. :rolleyes:

Aber wenn ich mir die Stimme von Axl anhöre bin ich sowieso froh, dass Slash und Co. nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten :rofl:
 
Das mit dem Klangunterschied kenn ich.

Ich hatte mal auf meiner alten 52er AVRI Tele einen .12er Satz aufgezogen..
Haua haua ha !
Vom Klang her war sie sowas von Fett, aber Spielspass is anders.
Mit nem 11er Satz wars angenehmer aber teils dennoch ein Kampf, aber auch etwas weniger Fett.

Hab dann spasseshalber mal einen 9er Satz draufgemacht...ouuuhhh...mal abgesehen davon das sie sich fast von selbst gespielt hat, kam nur ein laues Lüftchen aus der Box.

Am besten waren Ernie Ball 10-52 Slinky Top/Heavy Bottom oder der gute alte 10-46er Satz :)

Bei der RG ists irgendwie so, dass sich für mich die Saiten da schon generell dicker und straffer vorkommen, als auf all meinen anderen Gitarren, auf denen ich die selben Saiten zur Zeit spiele (irgendwelche Rocktile Saiten, die ich im Dutzend von nem Kumpel geschenk bekommen habe und die aufgrund ihrer bescheuerten dickeren Ballends in keinen normalen Saitenhalter passen).
Mit den dickeren Saiten (glaube war irgendnen 11er Satz) klang die Gitarre aber auch einfach zu fett, zu wuchtig. Die Saiten haben den Klangcharakter einfach mal zu sehr verändert. Aber bei nem Floyd Rose was man grade eingestellt hat, reißt man nicht sofort die Saiten runter und macht die alte Stärke wieder drauf...Ich jedenfalls tue mir die Einstellarbeit nicht 2 mal an einem Tag an.^^ Ergo hat sie so in der Ecke rumgestanden, wurde ab und an angeekelt gespielt und gestern wars dann so weit, alte Saitenstärke wieder druff. Und endlich klingt sie wieder so, wie ich es gewohnt war.^^
 
Ja ist ein Fake... was ich aber lustiger find ist das hier... und das ist ECHT:



Nur eine Zeile hört sich vom Gesang her gut an... und das ist bei 1:25.
Die Band ist ja nicht schlecht, aber es ist einfach nicht Guns n' Roses, weil das bedeutet für mich einfach Slash, Izzy, Duff und Stephen. Von mir aus auch noch Matt und Gilby, aber ich versteh es echt nicht, wie man den Leuten diese Band als "Guns n' Roses" verkaufen kann. Wahrscheinlich meinen viele die die Konzerte besuchen sogar noch, dass das "The Real Deal" ist. :rolleyes:

Aber wenn ich mir die Stimme von Axl anhöre bin ich sowieso froh, dass Slash und Co. nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten :rofl:


Ich war ja auf einem Konzert von Guns N' Roses und habe dazu meine Meinung als Review geschrieben.
 
... bei mir soll's ruhig rausrotzen, wenn ich das mal so sagen darf.
ja rotzen solls ja, aber nicht matschen :D sagen wir mal "kontrolierter rotz" :D

Denke ich werde mir mal diesen Akkustik Schaumstoff besorgen und dann mal ordentlich krachen lassen..
 
Über welche Amp/Boxen Konfiguration sprechen wir denn hier?
 
..hatte mir mal vor einiger Zeit (nachdem ich mein Valvestate Stack vertickt hatte) ne 2x12er selbst gebaut (aus Birkenmultiplex) mit Celestion V30 Speakern. Mit dem Sound war ich immer zufrieden zum üben, kam schon recht fett rüber. Der Amp ist ein Blackheart 5W Top und Zerre ein BB2. Alles ganz einfach gehalten und ja, der Sound hat mich immer angemacht. Irgendwas muss sich verabschiedet haben. Ein Kumpel von mir spielt den gleichen Amp zu Hause und meint, es könne auch eine Röhre im Senf sein, den komischerweise matscht das erst nach ein paar Minuten spielzeit und nicht von Anfang an. Hatte natürlich auch erst an die Box gedacht, aber..

hier die Box mit Amp:
10.JPG11.JPG12.JPG13.JPG
 
Ja ist ein Fake... was ich aber lustiger find ist das hier... und das ist ECHT:



Nur eine Zeile hört sich vom Gesang her gut an... und das ist bei 1:25.
Die Band ist ja nicht schlecht, aber es ist einfach nicht Guns n' Roses, weil das bedeutet für mich einfach Slash, Izzy, Duff und Stephen. Von mir aus auch noch Matt und Gilby, aber ich versteh es echt nicht, wie man den Leuten diese Band als "Guns n' Roses" verkaufen kann. Wahrscheinlich meinen viele die die Konzerte besuchen sogar noch, dass das "The Real Deal" ist. :rolleyes:

Aber wenn ich mir die Stimme von Axl anhöre bin ich sowieso froh, dass Slash und Co. nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten :rofl:


7
ich war bei diesem dabei, welcome to the jungle war nach ca. 15 min.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
... was ich aber lustiger find ist das hier... und das ist ECHT:



Nur eine Zeile hört sich vom Gesang her gut an... und das ist bei 1:25.
Die Band ist ja nicht schlecht, aber es ist einfach nicht Guns n' Roses, weil das bedeutet für mich einfach Slash, Izzy, Duff und Stephen. Von mir aus auch noch Matt und Gilby, aber ich versteh es echt nicht, wie man den Leuten diese Band als "Guns n' Roses" verkaufen kann. Wahrscheinlich meinen viele die die Konzerte besuchen sogar noch, dass das "The Real Deal" ist. :rolleyes:

Aber wenn ich mir die Stimme von Axl anhöre bin ich sowieso froh, dass Slash und Co. nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten :rofl:

..man, was für eine erbärmliche Gurkentruppe :ugly: Slash und Co müssen sich doch kranklachen, wenn sie das sehen und hören. Vorallem der Leadgitarrero, der das Solo vergeigt, weil er mit seinem Storm-Trooper Helm beschäftigt ist. Albern, albern..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Eigentlich bin ich ganz froh, dass Myles Kennedy hier eingesprungen ist :D

 
..man, was für eine erbärmliche Gurkentruppe :ugly: Slash und Co müssen sich doch kranklachen, wenn sie das sehen und hören. Vorallem der Leadgitarrero, der das Solo vergeigt, weil er mit seinem Storm-Trooper Helm beschäftigt ist. Albern, albern..

Da ich im Büro sitze, hab ich mir das Video grad ohne Sound angehört. Der Schuss ist aber nach hinten losgegangen, weil mir just beim Storm-Trooper Solo der Kaffee vor lachen durch die Nase gelaufen ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben