Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
he he... ;o), yapp... danke dir!
Cooles Teil... echt.
 
Hat aber lang gedauert. ^^
 
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spielzeug! Wie beim JMD:1 hat der Vintage Modern anscheinend keinen rotleuchtenden An-Schalter. Das habe ich bei meinem Head geändert (siehe https://www.musiker-board.de/reviews-e-git/540979-amp-marshall-jmd-1-50-head.html#post6564894) und würde ich wohl hier auch ändern, aber Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich. Viel Spaß mit Deinem neuen Marshall!

Danke dir ;o),

aber ich belasse alles was ich habe original. Ich meine, wofür brauche ich das? Ich habe doch ein violettes Lämpchen das mir zeigt ob der an oder aus ist.

- - - Aktualisiert - - -

Hat aber lang gedauert. ^^

??? Wie meinst du das?
 
Aaaaach sooooo ;o),

stimmt! Allerdings habe ich auch hier, wie so oft, auf den richtigen Augenblick (auf das richtige Angebot) gewartet.
Aber so'n Ampjunkie bin ich ja eigentlich auch erst seit kurzem!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
slash_51.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Yeeehaaa ;oD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vor 3 Wochen noch drüber "gesprochen" und schon ist einer eingezogen! :D
Ein Mann der Tat! :great:

Und? Erstes Fazit? Rockt das Teil?






Bei mir war eben mal wieder Putz-Aktion. War auch echt nötig nach den Temperaturen!
Die Armauflage hatte ordentlich "Ablagerungen" :whistle:

Und nach der Aktion kann ich mich auch schon wieder "putzen" gehn :ugly:

Achja und aufräumen....
008.jpg

Und nochwas::rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
...Und? Erstes Fazit? Rockt das Teil?...

Der Amp rockt... meiner Meinung nach ein Plexi/hot rodded Plexi mit Master Volume.
Ich mag ihn. Mein erster Amp den ich mit KT66 Röhren spiele. Die Ur-Röhren sozusagen.

Die Box finde ich auch klasse. Dort sind G12C25 drin. Kannte ich vorher auch nicht.
Ich werde die nächsten Wochen aber noch mit den Einstellungen spielen.
Inwieweit das stimmt das die C25 klingen wie die M25 das weiß ich nicht.
Die C25er sind eigentlich für das Jimi Hendrix Stack extra für Marshall gebaut worden (will heißen, die gibt es so nicht zu kaufen) und sollen den M25er in nichts nachstehen.
Ist mir aber auch egal ;o).
Ich werde auch mal verschiedene Boxen spielen.
Habe ihn ja gestern erst abgeholt und heute kurz mal angespielt.

Marshall hat für mich allerdings immer einen gewissen Grundton, wenn man das so sagen kann, der mir generell gefällt.
Deswegen habe ich bisher noch keinen Amp gefunden von Marshall der mir nicht so richtig gefiel.
Das ist wie eine Signatur die sich durch die Amp's zieht.
Kann ich schwer beschreiben und ich kann es mir auch einbilden ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
...
Marshall hat für mich allerdings immer einen gewissen Grundton, wenn man das so sagen kann, der mir generell gefällt.
Deswegen habe ich bisher noch keinen Amp gefunden von Marshall der mir nicht so richtig gefiel.
Das ist wie eine Signatur die sich durch die Amp's zieht.
Kann ich schwer beschreiben und ich kann es mir auch einbilden ^^.
Da würde ich dir gern zustimmen, aber da fallen doch so einige Marshalls raus.
Mir gefallen die aktuelle z.B. überhaupt nicht, ebenso die Valvestate Modelle (und die einsteiger Transen)

Der VM ist aber ein Super Amp. Bei den Preisen erst recht^^
Wie klingt der denn eigentlich leise? Der hat soweit ich mich erinner ja ein Master, aber klingt der Low Volume immer noch lebendig und nicht nur "leise" ? ^^
 
Ich habe noch nicht alle Amp's von Marshall gespielt, aber die die ich gespielt habe gefielen mir.
Stehen ja auch eigentlich alle bei mir zu Hause.
Es ist aber auch so das ich nicht einfach mal so etwas spiele oder gar kaufe.
Das hat immer eine Vorgeschichte wieso, weshalb, warum ich mich für den und den Amp interessiere.
Und wenn mir etwas nicht zusagt, dann kaufe ich es auch nicht, nur um es zu haben.

Tja... was sich für mein Ohr anhört, muss sich nicht auch für andere so anhören.
Leise ist auch so ein Thema... was ist denn leise?!
Sicher fehlt einem Klang IMMER etwas wenn man den so leise dreht das der Amp gerade mal etwas von sich gibt und
eigentlich die Saiten lauter klingen als der Amp.
So leise ist allerdings nicht nötig bei mir. Deswegen spiele ich eigentlich keinen Amp unter 1.
Man muss immer mit den Settings spielen wenn man leiser macht.

Er behält seine Charakteristik aber nicht so wie der AFD100. Ist halt kein Power Attenuator drin.

Aber ich habe die Amp's auch nicht um mit denen im Flüstermodus zu spielen ;o).
 
Um das hier mal zu einem Ende zu bringen ;o), man könnte es natürlich auch "unblutig" beenden indem man einen Imker anruft. Die machen das kostenlos und wissen genau wie!
Ach wo. Wespen sind die einzige Spezies die wirklich ausgerottet gehört.
 
Das mit dem Power Soak ist natürlich wahr. Und Sound und tone und LAutstärke sind auch alle subjektiv^^

Ich müsste mich da auch mal mehr mit auseinnader setzen. Ich teste im Laden jede Gitarre am JVM, weil der mich einfach voll überzeugt hat. ( Ich glaube den VM haben sie mittlerweile schon nicht mehr im LAden stehen.)
Auch wenn ich da die massigen Gain Reserven nicht wirklich brauche. Der klingt ganz leise immer noch gut.
Bei meinem Mesa muss ich eigentlich auf 11Uhr hoch mim Volume, damit der richtig gut klingt. Das ist auch mit 5 Watt schon nicht leise^^ der klingt ganz leise komicherweise auf den höheren Leistungsstufen oft dynamischer und ausgewogener aber so leise, das ich die Saiten immer noch höre spiel ich ja auch nicht, dafür hab ich ja dn 1Watter (mit Kopfhörer)

Ach wo. Wespen sind die einzige Spezies die wirklich ausgerottet gehört.
wespen sind doch nicht so schlimm, die sch'*** Stechmücken dürften ruhig aussterben.
 
wespen sind doch nicht so schlimm, die sch'*** Stechmücken dürften ruhig aussterben.

Es hilft auch, einfach nicht mehr alle Spinnen sofort vor die Tür zu setzen. Ich habe in diesem Sommer noch keine einzige Mücke in meinem Zimmer gesehen.
 
Drum pflanz ich mir jedes Jahr Tomaten vors Schlafzimmer
 
Es hilft auch, einfach nicht mehr alle Spinnen sofort vor die Tür zu setzen. Ich habe in diesem Sommer noch keine einzige Mücke in meinem Zimmer gesehen.

Ich hatte seit ich hier wohne erst eine Spinne im Zimmer. Und die war so klein, das sie mich nicht störte, obwohl sie direkt vom TV hing^^
Da frisst wohl eher die Mücke die Spinne :D

Ein Mückennetz lohnt sich jetzt auch nicht mehr, ich bin ab Donnerstag sowiso 2 Monate nicht in Cottbus!
Mehr als 2 Monate ohne Les Paul und Mesa... :weird: ^^
 
Ich hab hier Spinnen in meiner Dachwohnung, die sind teils so gross das ich grad mal so ein Cola-Glas drüberstülpen kann.
Mach ich immer so: Glas drüber, Papier untersschieben und dann zum Dachfenster raus. Mit etwas Schwung landet sie in Nachbars Garten.

Aber Stechmücken dürfen gerne jedes Jahr wegbleiben. Das sind Ar*****cher unter den Insekten.

Gotteseidank hat es heute kräftig abgehkühlt.
Hab gestern meine Tele umgehängt, Amp an...drei Takte und die Suppe lief in Strömen.
Hoffentlich is das Klima in meiner Wohnung heute jamkompatibler ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich mach mir heute mal nen schönen Tag :)

IMG_0337.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben