Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Diese EVH Wolfgang Gitarren sind eigentlich ziemlich geil :eek:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Seymour Duncan
This is the holy grail of our research pickup collection. This is the original PAF pickup given to us by our dear friend Seth Lover before his passing. This is the actual pickup used for the patent; it's fabricated like a dog-ear P-90 with a dog-ear mounting ring.


attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Mal ne Frage zwischendurch, wie nehmt ihr auf???

Ich suche eine Art Looper oder Rekorder. Habe schon an ein Interface gedacht, aber da muss man ja immer PC/Laptop anhaben, oder? Das wäre dann nichts für mich.
Ein Zoom H2 wär cool, weil man auch mal Drums mit aufnehmen kann, aber dabei fehlt mir das Loopen. Gitarrenrhythmus aufnehmen und darüber noch ne Solospur recorden.

Ich hatte mir mal nen Boss Micro BR zugelegt für eben diese Zwecke, da kannste auch Drum´s (aus einer bestehenden Library) arrangieren, mit Strophe Break Fill etc. oder einfach so nen Beat laufen lassen. Ist nur etwas umständlich zu bedienen, war mir für "mal kurz was zu probieren" immer zu umständlich, weshalb sich noch ein Jamman dazu gesellt hat.

Den Jamman nutze ich wenn ich nur so rumprobiere und Ideen ausarbeite.
Den Micro BR benutze ich dann wenn ich wirklich was festhalten will mit Mirko vorm Amp oder direkt ins Gerät.
Ausserdem benutze ich den Micro BR als Metronom und Phrasetrainer wenn ich neue Songs lerne und zum abspielen von Backingtracks.
Der läuft auch auf Batterien und fährt immer mit in Urlaub, da kann ich über Kopfhörer üben oder im Wohnmobil über´s Klinkenkabel an die Stereoanlage! Die Amp-Sims und Effekte sind jetzt nicht der Hammer, aber für "mal so" brauchbar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@ Catweazle: Ich kann dich gut verstehen, mich nervt das immer etwas. Ich spiele ein paar songs gern mit ner Strat, Gain auf 5, dann kommt die Paula und ich darf erstmal schön Gain aus dem Amp rausnehmen...
Und zuhause ist es nicht nur Volume am Amp auch noch am OD und Distortion Pedal :(

Mal ne Frage zwischendurch, wie nehmt ihr auf???

Ich suche eine Art Looper oder Rekorder. Habe schon an ein Interface gedacht, aber da muss man ja immer PC/Laptop anhaben, oder? Das wäre dann nichts für mich.
Ein Zoom H2 wär cool, weil man auch mal Drums mit aufnehmen kann, aber dabei fehlt mir das Loopen. Gitarrenrhythmus aufnehmen und darüber noch ne Solospur recorden.

Kennt jemand einen? Sowas Richtung Boss RC oder Jamman? Wobei Boss mit Drumsound ja cooler wäre :)

Also was ich suche ist ein Rekorder/Looper,...

- der nicht zu groß ist
- der sich gut eignet für E-Gitarren
- der aufnehmen und wiedergeben ohne PC/Laptop kann
- der mehrere Spuren aufnehmen und gleichzeitg wiedergeben kann (sodass ich eine wiedergeben und eine andere darüber legen kann)

Ich hoffe auf eure zahlreichen Tipps! :great: Schonmal vielen Dank im Voraus!

Die Referenz unter den Loopern ist meiner Meinung nach der Boomerang! Mit oder ohne Sidecar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Und mir gefiel er beim anspielen mit mehreren CS Strats überhaupt nicht! :igitt:

Hier klingt er überraschend gut :gruebel: mir aber immer noch viel zu kotzig/bröckelig^^ und einfach zu undefiniert und bei weitem noch zu overprized!
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, es gibt immer mal Menschen, die in einem Anfall von geistiger Umnachtung seltsame Dinge mit ihren Instrumenten machen.
Hab mal einen alten Matamp gesehen der vollkommen mit Plüsch verkleidet und dessen Frontblende schwarz gesprayed wurde. Von der Gefahr dank durchgetrenntem Schutzleiter möcht ich gar nicht anfangen...

Also da ist ein abgeschraubter Hals, der anscheinend sogar original ist sogar noch etwas positives :D
 
Hm...vielleicht wurde der Body ja aus unerklärlichen Gründen massiv zerstört und war einfach nicht mehr "zu retten"?
 
Hm...vielleicht wurde der Body ja aus unerklärlichen Gründen massiv zerstört und war einfach nicht mehr "zu retten"?
Stimmt, vielleicht hat den ja irgendein Irrer auf der Bühne angezündet! :rofl::rofl:

Mich würde einfach mal ein Vergleich interessieren. Diesen Hals mal gegen den einer CS 58 Strat!

Auch um mal zu sehen, wie viel der Hals am Ton verändert!
 
20130808_175827.jpg
Freak at Work
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Hm...vielleicht wurde der Body ja aus unerklärlichen Gründen massiv zerstört und war einfach nicht mehr "zu retten"?

Dacht ich auch als erstes: "Entweder Schrott oder der Body ging verloren..."

Naja... eine weitere Vermutung wären die 80er Jahre. Womöglich hat ihn da irgendwer du einen moderneren Hals mit Lockingnut usw. ersetzt :rolleyes:
 
Nee das ist ein Rotosound Fuzz, welches der frühe Page ab 69 benutzt hat! Ist ein Tonebender Mark III-Style Schaltkreis :)
Das ist das Jimi Fuzz Face <3
20130808_190639.jpg
Ist auch nicht wirklich kleiner... :D
 
..ich meinte eher die rechte Seite..;) aber nix für ungut,alles mit nem Augenzwinkern gemeint, bevor hier wieder das geheule losgeht..!
 
Konzertgitarren in der Sonne, Vodoo? Das ist keine gute Idee.
 
Das geheule geht erst los wenn man so einen"Schrank" live mitnimmt. Denn die ganzen unfähigen Mischer heulen dann.
Zuhause kann ich ihn vernünftig nutzen und aufdrehn wie ich es will;) in irgendeinen Hinterhof-Proberaum stelle ich mir so einen wertvollen Amp sicher nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben