Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Tja, wenn der Hersteller nicht mit sachlich vorgebrachter Kritik umgehen kann...:gruebel:

Kritik kann auch positiv sein für den Hersteller, seine Produktion zu optimieren, ändern, anpassen...sabbelsabbelsabbel und damit die miesgelaunten Kunden wieder zufriedenzustellen. Kritik kann dazu beitragen, ein gestörtes Hersteller <-> Kundenverhältnis wieder geradezubiegen auch wenn das für den Hersteller Aufwand bedeutet,(PU's werden kostenlos neu gewickelt zum Beispiel) aber er hat ja auch in erster Linie die Reklamation zu verantworten da er die Teile selbst herstellt wie zum Bsp. Kloppmann, Häussel oder die Firma *#Q*?$§/&$ deren Namen hier nicht angezeigt wird.

Ich möchte mal sagen sachliche und vor allem berechtigte Kritik ist eigentlich was positives für den Hersteller.


Wenn natürlich ein Handwerkslegastheniker die Pickups kopfüber einbaut, mit zwei Nägel die am Korpus befestigt, die Kabel falsch anschliesst und sich dann beschwert "EY LOCKE !!! Die Dinger klingen absolut nicht...will mein Geld wieder...Anwalt...isch verklag disch....*schrei..plärr*...." dann ist das was anderse. Denke da müssen wir nicht gross drüber diskutieren.
 
@Voodoo
einige Fralins bekommst du aber auch hier bei uns.. der Grosse T hat ein paar im Angebot
aber sonst auch beim Michael Spalt und hier im Guitar-Store Graz auch

hab ja auch Lindy Fralins in meiner Spalt Gate, und seit kurzem auch in meiner Embrace #2 ein Set Lindy Fralin Hot in Zebra, einfach ein Traum die Pickups
Embrace2_01.jpg
Yes, auch bei Axel's Musik hier in Essen wie ich vorhin erfahren habe!

Danke:)

Hätt aber Lust auf ne Sonderanfertigung! Hab ihm schon meine Vorstellungen geschickt - vielleicht hat er ja Lust auf ne kleine Herausforderung.

Hab ihm Songs wie "Celebration Day", "Heartbreaker", "Ramble on" und "Since I've been loving you genannt" :p

Diese Pickups sind wirklich ein Traum, ich bin unglaublich begeistet!
 
Wie gesagt, ich kenne die wahren Beweggründe nicht.

Ich kann mir nur vorstellen, dass der Hersteller wirklich Angst vor Produkt-/Firmengebashe hat und somit in Kauf nimmt hierdurch möglicherweise auch im Gegenteil mehr Kunden zu bekommen.
 
Jap das muss man leider immer mit einrechnen :p
Kannste nochmal locker 15-20% drauf hauen auf dem VK-Preis. Soll er mir halt kostenlose Pickup-Kappen beipacken, dann passt das.

Kloppmann ist ungefähr so teuer wie ne Bestellung aus den USA - für mich überteuerte heiße Luft - gefielen mir nie!
Häussel und Amper-Pickups machen mich nicht an! Alles nicht so das was ich will und Ambers hatte ich schon selbst, die ja "der deutsche holy grail" sein sollen...Die Lindy Fralin waren ein Blindkaufe und haben mich dirket vom Hocker gerissen und tun es immer noch. Die haben meiner R8 eine zweite Seele eingehaucht und dafür bin ich dem Fralin dankbar!

geografisch gesehen sind alle weiter weg als 150km - hab ich kein Bock drauf für Pickups so weit zu fahren :D

Aber danke für deine Tipps :)

Aber da haste die Möglichkeit anzurufen und Herrn Kloppmann, Herrn Häusel oder Herrn Amber ;) genau zu schildern was du Du willst.

"Am Hals soll er süsslich klingen und fein auflösen, am Steg soll der PU Dampf wie doof haben und es muss in der Visage drücken..."

Aufgrund der besseren Erreichbarkeit und der nicht vorhandenen Sprachbarriere (die Sachsen lassen wir mal aussen vor...ei vorbibsch... :D *spässle*) isses da wohl zudem noch einfacher seine Wünsche äußern bzw. du kannst ihm ja genaus schildern was dir an den Fralin's so gefällt und er wickelt dir was nach deinen Wünschen ggf. ohne Aufschlag.
 
Och, da besteht kein Problem :p

Der Vorteil ist, dass ich Fralin nur asgen muss "wie mein jetziges Set nur da und da anders". Dem Kloppmann muss ich das selbe sagen...nur einer von beiden weiß nicht wie mein Set klingt bzw. wie es hergestellt wurde :)
 
Also ich seh mich ja jetzt schon wieder nach Kloppmännern für die Strat um.
Nebenbei hatte ich das Bare Knuckle Irish Tour Set gesehn. Kann mir das jemand empfehlen. Bei dem Namen dachte ich ja direkt an Rory Gallagher. Ist das auch die Intention und tonale Ausrichtung?
 
Es hat auf jeden Fall zur Folge, dass ich von dem nie was kaufen werde. So ein Spinner.

Stimmt! Wird ja auch immer schwierig, dann mal ein Produktreview oder gar zufriedene Kundenmeinungen.
Weiß nicht, mit der Einstellung sollte man vielleicht kein Produkt auf den Markt bringen.
Wenn ich davon überzeugt bin, dass die Qualität stimm... dann brauche ich auch keine Angst vor den Kundenmeinungen zu haben.
Es wird immer jemanden der was geil findet und der nächste eben nicht! Geschmäcker sind nun mal so :)
 
Und ich weiß immernoch nicht um wen es hier jetzt eigetnlich geht. Kann mir jemand das Mystherium per E-Mail lösen?
 
Häää...wieso wird den ********s nicht richtig angezeigt ???

**gelöscht**

https://www.musiker-board.de/regeln-news-tipps-bt/297405-verbotene-diskussionen.html

Ich kann dir versichern, dass der Herr an dieser Situation zu 100% selbst dran schuld ist. Ich finde das auch sehr schade, aber so ist es leider nun mal.
Hier kannst du auch von Johannes ein Statement dazu lesen: https://www.musiker-board.de/talk-f...lage-verbotenen-diskussionen.html#post5810631


Weiß schon jemand, wann das Velvet Fuzz in Deutschland erhältlich ist?

zumindest bei Musik Produktiv steht, dass es ab dem 1.9. erhältlich ist
 
ich kenne von Fralin nur die P90 und die haben mich auch umgehauen, so dass ich bei SCs auch immer die Fralins oben auf der Liste habe aber bis jetzt noch nie in die Verlegenheit kam, welche zu kaufen.
Ansonsten schwöre ich immer noch auf die Antiquity texas.
 
Und ich weiß immernoch nicht um wen es hier jetzt eigetnlich geht. Kann mir jemand das Mystherium per E-Mail lösen?
Deutscher Pickuphersteller, dessen Name in etwa "Löwenklang" bedeutet.
 
Ah, Ich habe es jetzt. Aus PMs wird der übrigens auch rausgeschnitten. *hint

Ist noch jemand beim Summer Breeze?
 
Summer Breeze? Check!
 
Ich mag das neue Gelände nicht, frühre in Abtsgmüng hab ich mich wohlgefühlt, aber diese Flughafenwiese mag ich irgendwie nicht!
 
Naja, ich bin zum ersten mal da. *Campingzeug raussuch
 
@Florian:

Ich bin auch zum ersten Mal da.
 
Ich war 2007 das letzte mal dort (erstmal auf dem neuen Gelände), die Organisation sollte mittlerweile eigentlich besser sein und alles etwas reibungsloser ablaufen als damals.
Aber das mit dem Glasverbot nehmen die wirklich ernst, die haben jedes Auto durchsucht bevor man auf die Campingwiese durfte, hat elend lange Warteschlangen verursacht!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben