Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Because it's not always about the magic gear, the magic amplifier, the magic pedal and the magic tubes:
Na klaaaar... gerade Mr. Gearhead persönlich sagt das, der alles in 100 facher Ausführung hat ;o).
Aber klar, wenn ich schon so'n Klang im Nacken habe, dann ist das auch alles nicht so wichtig für mich ;oD.
Das sieht echt klasse aus, schonmal überlegt, die ganze Gitarre so matt zu machen?Das fasst sich schon ganz anders und auch schneller an. Nun ist eben die Frage, wie langlebig das ganze ist - vielleicht wird der Hals irgendwann wieder glatt gespielt. Vielleicht gehe ich irgendwann noch einmal mit einem richtigen, feinen Schleifpapier an die Sache ran.
Das sieht echt klasse aus, schonmal überlegt, die ganze Gitarre so matt zu machen?![]()
So, der Postler war da und hat mir folgendes abgeliefert:
![]()
Keeler Push
Keeler Pull
Das Push ist ein Overdrive, dessen Gain bis Mid-Gain reicht.
Der Tone Knob ist als "Treble" gekennzeichnet und das triffts ganz gut. Zu weit aufgedreht wirds giftig.
Etwa zu vergleichen mit dem Cmatmods Brownie, wobei mir das Push besser gefällt. Geht nen ticken besser mit Single-Coils und P90 anstatt mit Humbuckern.
Das Push ist wirklich ein Low-Gain (loooowlowlow) OD.
Gain heisst hier "Texture". Passt auch prima. Neben einem Fitzelchen Gain gibt auch gebrösel dazu. Hat auch ganz gut Volume im Tank. Perfekt zum anschieben einens bereits crunchenden Amps.
Geht gut mit Humbuckern. Als Stand alone mit Humbuckern ok, mit Single-Coils eher nicht.
GEWONNEN!!!![]()