Bei Thomann standen die Gitarren eigentlich allesamt ordentlich da. Sauber eingestellt und auch der Schmutz von den Fingern der letzten Testers klebt nicht mehr an den Gitarren. Liegt vielleicht daran, dass die Gitarren nach jedem Anspielen überprüft, gereinigt und ggf. mit frischen Saiten ausgestattet werden. So hab ich das zumindest beobachtet.
Meine AY Signature kommt von dort direkt aus dem Laden. Ein paar leichte Gebrauchsspuren hatte sie natürlich, also einen Kratzer bei der Armauflage und ein paar ganz feine Kratzer an der Rückseite des Halses, die sich womöglich rauspolieren lassen würden. Aber stören tut mich das nicht. Neben den Gebrauchsspuren, die ich in den 4 Monaten produziert habe fällt das gar nicht mehr auf. Bei einer Nitrolackierung kann man das eigentlich gar nicht verhindern, irgendwann treten einfach Abnutzungserscheinungen auf, egal wie sehr man pflegt. Irgendwann ist der Lack an der Armauflage einfach durch...
Aufgrund dieser leichten Gebrauchsspuren, welche mich ja nicht störten, weil der Klang und die Bespielbarkeit überzeugten habe ich die Gitarre außerdem gute 200€ günstiger bekommen, was knapp über 10% des Preises entsprach.