Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
An mir liegt´s nicht...hab gerade wieder 50€ für Kleinkram bei Thomann gelassen:rolleyes:.
Mann, wie schnell sich das immer summiert:eek:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
bei Ebay Kleinanzeigen seit Monaten die gleichen Sachen immer wieder neu reingestellt. Wobei gerade bei den Kleinanzeigen manche Preisforderungen auch einfach nicht ganz real sind.....
Ja, das stimmt. Ich hab diesen Sommer für ein paar Basteleien im Urlaub günstige und abgerockte Gitarren und Bässe gesucht, das war echt ein Krampf und die Leute wollten teilweie für totalen Schrott noch nen dicken Batzen Kohle haben. :D
Naja, bin trotzdem noch fündig geworden, gibt's hier bald zu sehen. :)

@MrKnister:
Ein paar Dinge ist gut, für mich ist das schon nen ordentlicher Haufen. :eek: :D

@EnglAddict:
+1
Kleinvieh macht auch Mist :rolleyes:
 
Ja, leider.

Die Zeit des "Rockgitarrenrevivals" (die ganzen "The..."-Bands Anfang der 2000er Jahre) ist wieder rum. Kids hören Elektronik, gehen in Clubs. Handgemachte Musik ist out.

Ist das vielleicht der Grund warum viele Bands Elektro mit Rockelementen kombinieren oder generell popiger wirken... :gruebel:


Ein Beispiel, aber bitte nicht erschrecken ;)





Sicher geschmackssache, aber meine Güte... Why not :nix:

Es fällt aber schon auf, dass gerade viele Band irgendwie verschwinden. Von deutschen Bands fällt mir gerade Juli, Auletta, Wir sind Helden oder Jeniffer Rostock ein. Revolverheld probieren es gerade mit einer "klingt irgendwie nach Hosen" Nummer, aber ob das funktioniert wage ich zu bezweifeln.

Ich hoffe nur das uns Silbermond erhalten bleibt. Ein sehr sympatische, authentische Band die ihr Puplikum zu begeistern weiß. Die unterstütze ich sehr! Wo ich allerdings erfahren habe, dass Steffi was mit dem Gitarristen angefangen hat bin ich ein bisschen erschrocken. Hoffentlich geht das gut!!!

Von MIA erhoffe ich mir auch noch den ein oder anderen Song. Die finde ich echt kreativ und spielen auch sehr gut. Ich konnte mal einen Auftriff in ZDF-Kultur sehen und das hat mich schon beeindruckt.

Ansonsten gebe ich Marshall-Voodoo recht. Das Zeug wird günstiger für uns wenn in ein, zwei Jahren der Trend wieder verschwindet und die Preise anziehen, haben wir unsere Schäfchen im trockenen ;)
 
MarshallVoodoo
  • Gelöscht von Rockin'Daddy
  • Grund: Wertschätzungen bitte in die vorhandenen Sammelthreads
MrKnister
  • Gelöscht von Rockin'Daddy
  • Grund: Wertschätzungen bitte in die vorhandenen Sammelthreads
@mv
zu deiner Frage hinsichtlich Pedale, die Amps simulieren:

Check mal die Bogner Ectasy-Treter!

~ sent mobile with Tapatalk 4
 
...gelöscht, da OT
 
[...]
von vielen Leute hört man die Rox of Bock oder....hrrrmm....Box of Rock soll ziemlich gut sein! :)
ich habe mir das Distortron geholt, was laut Bewertungen die BOR mit mehr Einstellmöglichkeiten ist.
Ich bin sehr zufrieden damit, aber kann keinen Vergleich zum Original Marshall ziehen.
Und....wer hat denn bitte ein Mesa Boogie Distortion Pedal, wenn er einen Mesa Amp hat??? :D
Logik, die ich nicht verstehe...
für zuhause, damit man den Sound auch leiser hat?!
Box of Rock ist geil, auch wenn ich meine grad im Flohmarkt habe^^

und eine Mesa Pedal hätte ich gerne für meinen MEsa! Damit ich da auch high gain bekommen kann.
 
Da war wieder der Löschteufel unterwegs....halleluja.
@jack white: so war meine frage aber nicht gemeint:whistle: trotzdem danke
 
Gut, dass nichts zerbrechliches drin war. :rolleyes: :D
abepeneb.jpg


--- unterwegs mit dem Tele Tele Fon Fon ---
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was würdet Ihr denn grundsätzlich von einem Marshall Valvestate 8040 halten?
 
Als Türstopper oder was?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
So schlimm? Ich plante ihn als Verstärker für zu Hause mit icht ganz so künstlichem Klang wie mein Roland Cube 20x ... ist ja ein Hybrid-Amp.
 
Nein ach quatsch! Das war nicht so ernst gemeint!
Der hat, soweit ich das weiß, einen 12" Lautsprecher drin was für mich definitiv für ihn spricht!
Gegenüber denen mit 10" drin.
Ich kenne ihn nicht, habe ihn noch nicht gespielt.
Auf YouTube gibt's ein paar Videos von ihm.
Er soll sehr günstig gebraucht zu bekommen sein.
Ist aber schon länger her... hatte ja auch mal einen Amp gesucht den ich mir unter den Arm klemmen kann wenn ich mal weg gehe.
Den habe ich jetzt, aber im Zuge dessen habe ich mir den auch mal kurz angeguckt.
Aber ich kapier die ganzen Inputs und Outputs, und überhaupt, nicht bei dem ;oD.
Und was Contour ist. Aber wer weiß. Meine Sammlung wird ja auch immer größer. ;oD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab etwa 1 1/2 Jahre über nen Marshall Valvestate 8100 gespielt. Jetzt steht er noch in der Ecke und wartet auf sein Schicksal. Ich fand und finde ihn bzgl. des Preis-Leistungsverhältnisses unglaublich gut. Aber mit meinem Laney Lionheart kann er nicht mithalten. Oder mit meinem Marshall JCM 900. Aber das sind auch preislich andere Kaliber.
Das mit dem "Hybrid-Amp" bei den Valvestates ist meiner Meinung nach so ne Sache. "Hybrid" ist da eher fürs Marketing, wirklich was von merken tut man nicht. Aus meiner Sicht ist er eher nen brauchbarer Transistor-Verstärker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nein ach quatsch! Das war nicht so ernst gemeint!

Okay, dann bin beruhigt. :)

Er soll sehr günstig gebraucht zu bekommen sein.

Genau deshalb frage ich; ich habe bei den Kleinanzeigen einen für rund 130 EUR entdeckt - hier in München. Und über die Videos klingt er wirklich nicht so schlecht, finde ich jetzt in meiner Ahnungslosigkeit. ;)

Aber danke schon einmal für die ersten Kommentare! :)
 
hier in München.

Dann würd' ich dir einfach empfehlen, mal zu fragen ob du ihn nicht ausprobieren kannst. Wenn du eh die Möglichkeit hast, dass er in der Nähe ist, ist das ja super. In Wirklichkeit klingen die Teile ja doch immer ein bisschen anders.
 
Das hatte ich vor. Ich dachte mir aber, ich werfe den Namen hier einmal in den Raum und schau, ob nicht doch gleich alle hier "Hilfe!" schreiend abhauen ... ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben