Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Hast alles richtig gemacht ;oD!
Fette Sache! 1979er!!!
Willkommen im Club!
Welche Seriennumer hat der? Kann die nicht perfekt erkennen!

00579L?

Meiner hat 03731L!

Deiner ist somit viiiiiel näher an meinem Geburtstag ;oD.
 
Tauschen!!!! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Geil... hier wird ebenfalls einer von 1979 verkauft! Der wurde am 22.05.1979 getestet. Meiner wurde am 21.05.1979 getestet ;oD.

1979 Marshall JMP 2203 100 W Master w/ matching 78´ 1982A 4x12 Cab Blackbacks

attachment.php


attachment.php
 
... jetzt habe ich glatt mal Bock, meinen aufzuschrauben und nachzusehen!!
Moooomentchen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jaaaa!

P.S. Wenigstens den ersten Post auf der 1111. Seite habe ich ;oD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
29/9/77 ... 1.!! ;) - Leider auch einige Monate 'weg'! Aber, bestimmt wurde mit dem Bau genau an meinem Geburtstag begonnen! :) ;)

PS: Glückwunsch, AA!!

PPS: Da isser!!
attachment.php

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Weiß einer von euch ob man bei Warmoth Hälse mit lackierter Kopfplatte bestellen kann (Matching Headstock)? Wenn ja wo finde ich die Bestelloption?

Ja kannst du.
Schau mal unter finish.
Sie empfehlen aber Body und Kopfplatte gleichzeitig zu lackieren um den gleichen Farbton zu erreichen.
Ansonsten einfach mal anmailen.
Die Antworten recht zügig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@ENGLAddict: Ach, ist doch kein Ding :) Hab ja nichts getan! Echt einen fetten Glückwunsch! Super Deal, super Amp im genialen Zustand!



Hier meiner - vom 3.11.1976. wäre er ein paar Monate jünge, hätte ich die Chance auf ein pre 76 Housing gehabt:( Mit schönem eingebettetem Lüftungsgitter aus Messing und goldenem Piping :(
JMP Zettel.jpg
Als Ältester von allen hat er wohl am meisten gelitten, war er mit auf Tour - evtl. sogar mit Matthias Jabs oder Umfeld. Klingt aber auch eben ziemlich geil :D
Nonmaster :rock:Sche*ß drauf...ich behalt ihn und den JCM 800.

JMP neu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Und weiter gehts mit Vintage :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@ENGLAddict: Ach, ist doch kein Ding :) Hab ja nichts getan! Echt einen fetten Glückwunsch! Super Deal, super Amp im genialen Zustand!



Hier meiner - vom 3.11.1976. wäre er ein paar Monate jünge, hätte ich die Chance auf ein pre 76 Housing gehabt:( Mit schönem eingebettetem Lüftungsgitter aus Messing und goldenem Piping :(
Anhang anzeigen 304896
Als Ältester von allen hat er wohl am meisten geldeidet, war er mit auf Tour - evtl. sogar mit Matthias Jabs oder Umfeld. Klingt aber auch eben ziemlich geil :D
Nonmaster :rock:Sche*ß drauf...ich behalt ihn und den JCM 800.

Anhang anzeigen 304897

:)
Gratuliere zur Entscheidung! Würdest dich sonst nur ärgern!
 
Ja doch ich denke auch :)
Das Cab verkauf ich trotzdem, ich liebe (G12M) Greenbacks!



Kennt jemand die Total Tone-Series aus dem Fender Custom Shop? Die sehen ja mal sowas von genial aus.
Ich weiß, dass der PGS diese hatte. Ist es eine Special Run Serie nur für den PGS oder kann man diese auf dem freien Markt kaufen?

Wäre eine Anwärterin auf den Gitarrenplatz für das Jahr 2014! Allein diese hauchdünne Finish, wie es sich in die Poren des Swamp Ash Body's legt....wow.
Q04303.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Die Total Tone wird ausschließlich für PGS gebaut - tolle Teile :)! Erinnern mich irgendwie an meine :D.
 
Der total Tone gabs nur für PGS. Aber die gefallen mir auch! :hail:
Auch wenn ich das Two Tone SB nicht nehmen würde^^:D
 
Ok danke :)
Dann wird das so ähnlich wie mit dem Fender Humboldt Hot Rod sein - Fender will dass PGS diese nicht ins Ausland verkauft:(
Naja... frag ich einfach mal nach.:)

Denke die Reihenfolge wird dann so aussehen:
Marshall 1962HW.jpg ->
Fender Stratocaster.png->
Fender 57 Twin.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ja kannst du.
Schau mal unter finish.
Sie empfehlen aber Body und Kopfplatte gleichzeitig zu lackieren um den gleichen Farbton zu erreichen.
Ansonsten einfach mal anmailen.
Die Antworten recht zügig

Danke für deine Antwort. Funktioniert das auch mit den Showcase Necks und Bodies oder muss ich beides im Neck & Body Builder bestellen?
 
Nee klar, der MarshallVoodoo hat ja nichts getan, außer mir Marshallaufklärungsromane zu schreiben und den Ampkauf durch Live-Whatsapp-Ferndiagnose rund zu machen.:D:great:

Sehr schöne Sache, jetzt hab ich eben den Amp mal mit Strat gespielt und musste ganz schön viel drehen aber dann ging die Sonne auf!

Und hier für AA:
attachment.php

23.01.79...

Und hier die Weapons Of Choice:
attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
woah :weep:
Ich habe gestern eine Auktion verpasst! Ich wollte auf einen Fretless Warwick bieten :weep:. Habe es aber total vergessen.
 
Warst du von der Box of Rock abgelenkt?? :D


Habe das Wochede gerade mit der Gary Moore Blues vor Jimi Bluray eingeleitet!! :rock:


Ohh mann die Paula ist scheinbar in frührente.^^ vielleicht wenn ich die Strat mal aus der Hand legen kann ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben