Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Nur mal so... ich habe auch schon mal einen Workshop bei Jennifer Batten! Aber wirklich "lernen" tut man da nichts.
Also ich zumindest nicht! Und damit will ich nicht sagen das die das nicht besser kann als ich.
 
Nö aber Erkenntnisgewinn hat man trotzdem. Lernen tut man eh nur wenn man selbst etwas tut, und selbst beim Langerworkshop der über 2 Tage und 16std ging und wir viel gespielt haben war das natürlich zu wenig.
 
So Leute, ... ich bin euch ja lange mit meinen Patchkabeln auf die Nerven gegangen...Heute will ich euch dann mal ein Ergebnis zeigen! Bin nach knapp 1,5 Wochen endlich mal dazu gekommen ein paar Kabel selbst zu löten. Bin soweit zufrieden und es funktionieren auch alle einwandfrei. Kabel ist ein Sommer-Kabel, Klinkenbuchsen sind von der Thomann Hausmarke. Da ich die Kabel eh nur auf dem Pedalboard benutze, reicht das. Sie machen alles in allem aber einen ziemlich ordentlichen Eindruck und lassen sich v.a. auch wunderbar verarbeiten (war mir fast am wichtigsten).

20131024_141930.jpg20131024_143001.jpg
 
Ich denke ja, du hättest bei den Steckern nicht sparen sollen...aber egal ;)
 
Also ich bin von Sommer Spirit XXL mit Neutriksteckern auf das billigste vom billigsten umgestiegen und merke zu Hause zwar einen Unterschied, im Proberaum aber absolut garnix. War irgendwie quatsch das gute Zeug für Patchkabel zu benutzen, zudem war das Kabel zu steif und die Stecker zu groß
http://uk-electronic.de/onlineshop/...=3083&osCsid=081432d60a0becb7736bec14745dcc19
http://uk-electronic.de/onlineshop/...d=260&osCsid=081432d60a0becb7736bec14745dcc19
Poste heute abend auch nochmal nen Bild von meinem Board, aber mit Buffer an erster Stelle merke ich quasi nichts.
 
Das Kabel ist in meinem Fall das dünnere von Sommer gewesen, nicht das steife "The Spirit" (mit oder ohne xxl). Dies war auch gut so. Die Stecker von Thomann sind richtig wertig verbaut und eines muss man auch sagen: ich steck die nicht ständig in ne Buchse wie das Instrumentenkabel in die Gitarre....
 
Nur mal so... ich habe auch schon mal einen Workshop bei Jennifer Batten! Aber wirklich "lernen" tut man da nichts.
Also ich zumindest nicht! Und damit will ich nicht sagen das die das nicht besser kann als ich.
Cool
Jennifer Batten.
Ich war mitte der 90er bei Marty Friedman.
Absolut cooler Typ
Hat viel von seinen Zeug das er verwendet erzählt und wahnsinnig geil gespielt.
 
so, gerade ganz schnell ein Board gezimmert :D. Muss noch schleifen, beizen und ölen.

Ach … und ich weiß immer noch nicht welches Klettband empfehlenswert ist ;).

board-raw.jpg
 
Sind die Abstände zwischen den Latten nicht etwas zu groß?

Edit:
Meine Vermieterin hat eben geklopft. Ich dachte schon die wollte sich beschweren weil ich es heute etwas übertrieben hatte mit der LAutstärke^^ aber das scheint sie nicht zu stören :D

--> Folglich kann ich ja etwas anziehen mit der Lautstärke! :evil:
 
Es wäre besser wenn sie kleiner wären. Aber dann hätte ich eine 4. Latte nehmen müssen und es wäre zu hoch. Also habe ich mich dafür entschieden die Abstände größer zu machen. Sollte es stören, kann ich das noch ändern. Das ist ja das schöne an Holz :).
 
Ach … und ich weiß immer noch nicht welches Klettband empfehlenswert ist ;).

Ich bin damals für meines in den örtlichen Baumarkt, dort gibt es Klettband (männlich und weiblich) als Meterware. Ich habe es nur dort gekauft, da ich es *schnell* haben wollte. Wenn du warten kannst/willst, dann schau dich mal nach günstiger Meterware (alternativ Rolle) in der Bucht um ;-)
 
Ich bin damals für meines in den örtlichen Baumarkt, dort gibt es Klettband (männlich und weiblich) als Meterware. Ich habe es nur dort gekauft, da ich es *schnell* haben wollte. Wenn du warten kannst/willst, dann schau dich mal nach günstiger Meterware (alternativ Rolle) in der Bucht um ;-)

Exakt so hab ich das letzte Woche auch gemacht. Hab im Bauhaus welches von der Rolle genommen. Meterpreis war glaub ich 1,80 €.

Hab für unter die Treter selbstklebendes Flausch und für aufs Board Klett ohne Kleber zum Tackern genommen.
 
OMG bei dem möchte ich nicht Roadie sein ;oD

attachment.php
 
Von wem ist das? :eek:
Aber feine Sachen hat der dabei :D
 
All you can carry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Joar... sozusagen ;oD
 
2013-10-24 21.24.04.jpg2013-10-24 21.25.05.jpg

Ist ein Pedaltrain Junior, versorgt mit einem HB PPjr.

Signal geht so durch:
Vox 847 Wahwah - Buffer - Xotic BB Preamp - Box of Rock - Korb Pitchblack - Phase100 - Reverb - Delay mit Taptempo - A/B

Edit:
Oh fuck, falscher Thread :( SOrry!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben