Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am

https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbv_840bk_evioline.htm

IMG_0372.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Gratulation !
Viel Spass mit der E-Geige

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
oja, viel spass mit dem Teil!
[video=youtube_share;PNc278W45ck]http://youtu.be/PNc278W45ck[/video]
 
Ich war vor vielen Jahren mal auf einem Bikertreff bei dem als Musikprogramm Abends 3 scharfe Damen in Leder mit ihren E-Geigen (+ Band) richtig abrockten!
also jetzt nicht so ein rumgefidel (wie siehe oben^^ :evil:)
 
Meine Frau hält sich immer die Ohren zu und ruft: "Kannste mal mit dem Katzengejammer aufhören!", wenn ich mal eine Geige zum restaurieren hier habe.
Gut, ich kann jetzt nicht Geige spielen. Und zwar sowas von garnicht.....

Ich sage dann immer: "Wieso? Macht doch Spaß."

Naja, Klang und Ansprache kann ich schon beurteilen.
Habe gerade die Mittelwalder Löwenkopf von 1820 wieder da. Neue Bogenhaare, neue Brücke und..............da ist ja garkein Stimmstock drin. Geht ja garnicht.:rolleyes:

Viel Spaß damit, TSG
 
@MarshallVoodoo:
Hast du eigentlich schonmal alle Amps gleichzeitig mit allen Reglern auf 10 gespielt?

- - - Aktualisiert - - -

Ich war vor vielen Jahren mal auf einem Bikertreff bei dem als Musikprogramm Abends 3 scharfe Damen in Leder mit ihren E-Geigen (+ Band) richtig abrockten!
also jetzt nicht so ein rumgefidel (wie siehe oben^^ :evil:)
Weiß du an wen mich dieser Post erinnert?



the-great-kat-630-80.jpg
 
@MarshallVoodoo:
Hast du eigentlich schonmal alle Amps gleichzeitig mit allen Reglern auf 10 gespielt?


Oh, ich glaube die Antwort kennst du:eek:

Nein habe ich nicht und das mach ich auch nicht! Ich mag es zwar laut aber das grenzt echt an Selbstverstümmelung:redface: Will mein Gehör gerne noch ein paar Dekaden lang begleiten!!

So einen JTM45 und "drunter" kann man gut und gerne mal aufreißen, das ist kein Problem :)
Der Super 100JH ist zwar lauter aber erträglich.

JMP und JCM 800 - Monster.....wahre Monster.

Allgemein Multi-Amping betreibe ich nie! Einer gibt schon genug Sound von sich:p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...
Allgemein Multi-Amping betreibe ich nie! Einer gibt schon genug Sound von sich:p

zu meinen Line6 Zeiten hatte ich ein Dual-Setup. Bei einem Amp Bässe und Höhen max und mitten ganz raus. Gain auf leichten bis mittleren Crunch. Der andere Amp (british sound) genau umgekehrt. Also Bässe und Höhen ganz raus, Mitten rein und Gain einiges höher als beim ersten.
So hatte ich die Zerre hauptsächlich in den Mitten, einen sauberen Bass und weichere Höhen.

Und da wir schon beim Thema sind. Seit ich weiß welchen Sound ich will, suche ich nach den geeigneten Amps für mich. Im Moment habe ich folgende zur Auswahl:

Amp 1 (Fender type):
- Fender Blues Junior (natürlich NOS ;))
- anderen Fender like Amp? bin noch am recherchieren. Für clean mag ich den blackface Sound, aber ob er zu meinem eigentlichen Ziel* passt, bin ich mir noch nicht sicher.

Amp 2 (Marshall type):
- Bogner Atma
- Marshall Silver Jubilee
- Bogner Helios

Mein Problem ist allerdings nach wie vor die Lautstärke. Deswegen tue ich mir bei der Auswahl so schwer. Es bringt mir später nämlich nichts, wenn ich nur bei aufgedrehtem Amp tollen Sound habe.

*Ziel: Joe Bonamassa bzw. Eric Johnson Sound

Hat jemand von Euch den BJ und kann mir etwas über den Amp erzählen? :). Ich habe gehört, dass er bei niedriger Lautstärke keine schöne Zerre hat :(.
 
Hatte den BJ "Silver Noir" mal. Der hatte nen Eminence Wizard als Speaker serienmäßig.
Der Klang echt bescheiden. Für einen Fender Amp zu viel Klingelingblingbling. Auch aufgerissen war er nicht schön vom Klang her.

Ich hab viel gutes über die Kombi Blues Junior + Eminence Cannabis Rex gelesen.
Da gibts auch derzeit ein Model ("Stealth" ??) das diesen werksmäßig verbaut hat. Gibts derzeit glaub ich auch beim Thomann.
 
@Milamber: ja ich hab neben meiner stumpfen Bluesrockader eine gewisse Kreativität in mir und ich wollte mal auf meinem Aufnahmen später etwas mit einem Stereo-Setup spielen.
Das war das einzige Mal als ich in Verbindung mit Multiamping (in dem Fall natürlich "nur" Dual-Amping) experimentiert habe!

Seit gestern bin ich von Aerosmith's Album "Get Your Wings" fasziniert.

Allem vorran die Songs "Season of Wither" und "Lord of the Thighs".....einfach der Hammer!
 
Dirty Deeds Distortion von Seymour Duncan.





Klingt brauchbar für Stoner :D
 
Geht nix über eine ordentliche Jazzmaster ;)
 
Hatte den BJ "Silver Noir" mal. Der hatte nen Eminence Wizard als Speaker serienmäßig.
Der Klang echt bescheiden. Für einen Fender Amp zu viel Klingelingblingbling. Auch aufgerissen war er nicht schön vom Klang her.

Ich hab viel gutes über die Kombi Blues Junior + Eminence Cannabis Rex gelesen.
Da gibts auch derzeit ein Model ("Stealth" ??) das diesen werksmäßig verbaut hat. Gibts derzeit glaub ich auch beim Thomann.

hm, das hört sich natürlich nicht so gut an :(
Ich muss den Amp noch irgendwo testen. Aber kaufen würde ich den natürlich gerne gebraucht.
 
Macht es wie ich: Legt euch immer ein paar Euro in die Nähe eurer Haustür. Bei mir bekommt der DHL Fahrer für jedes Paket, egal welcher Größe, immer ein Trinkgeld. Wenn das nur ein paar Leute am Tag machen, hilft denen das wenigstens etwas.

So mach ich das auch. 2-3 EUR gebe ich immer. Allerdings wohne ich auf dem Dorf, da sind die Jungs/Maedels meist recht entspannt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben