
mannibreaker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.25
- Registriert
- 17.07.09
- Beiträge
- 1.817
- Kekse
- 2.531
Ja und wenn du das Volumen Poti an deiner Gitarre zudrehst verändert sich der Sound nicht?! 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jau der Unterschied ist gut hörbar, das Boss istn Soundfresser... beim Rocktron... kann ich nur gelesenes wiedergeben! Aber was ich empfehlen kann ist Youtube.de da gibts n haufen seriöser Vergleiche von oben genannten Gates also einfach mal suchen unter zB. "Isp Decimator vs.", hat mir sehr geholfen! Ansonsten ausleihen und ausprobieren =)
(Und ein Ampkauf Übersee wenns nicht grade ein mesa ist für 1000,- weniger ist rate ich generell ab allein schon wegen der preisgebundenen Garantie und das lange Warten fals da wirklich was nicht in Ordnung ist... außerdem gibt es paar Geräte bzw. Adapter für die Amystecker aber wat machste wenn das mal kaputtgeht... und dann vllt noch auf TourBei so teuren Geschichten am besten die Nebenvariablen alle ausschalten, außerdem krist den hier im Board doch schon für ca. 950,- )
also mal abgesehen vom grundrauschen eines amps, mit vernünftigen einstellungen an gitarre und amp und mehr übenkann man ne menge geld sparen, manchmal habe ich das gefühl dass highgain und metal nur mit noisegate geht, schaltet euch dreißig noisegates irgendwo zwischen und vergesst das spielen, sound und saubere abgestoppte parts sollten meiner meinung nach aus den händen kommen
Nochmal zurück zu der BOSS NS-2 nimmt Sound Diskussion. Also ich habe es heute nochmal getestet.
Sofern ich Threshold auf voll rechts regel, nimmt es Lautstärke, Fette und Bässe. Das kann ich bestätigen.
Wenn ich nun aber nicht die Extremeinstellungen wähle (13-14 Uhr), fällt mir dort kein Unterschied auf. Muss allerdings auch gestehen, dass bei meiner Amp-Lautstärke das Noise-Gate nicht sehr oft greift (Lediglich, wenn ich wirklich länger gar nichts spiele)
.
Bin also sozusagen gezwungen, noch etwas nachzuregeln (und damit wäre dann wieder der Soundschwund da).
Dieses Problem hätte ich mit dem Decimator nicht, oder wie?
Nicht greift heißt, dass das Reduction Lämpchen nicht leuchtet und somit das Noise Gate nicht schließt
Ist der Decimator denn ein reines Noise Gate? Ein Regler erscheint mir etwas wenig. Benötigt man nicht mindestens Threshold + Decay?!
Wirkt das Ding gegen rauschen / brummen / rückkopplung?
Wie siehts denn mit einer Rackversion aus? Hat ein Rack NG Vorteile gegenüber einer Tretmine?
b.) Der moderne Metal ist von Stakkatoriffs und Breakdowns geprägt und das Grundrauschen eines Amps und die hohe Übersteuerung der PUs zerstören einfach diese Stilmittel, mehr nicht! =)
Man könnte natürlich nach jedem Song auf den Tuner oder Cleankannal treten oder ganz schnell den Volpoti runterdrehen was das Grundrauschen betrifft... aber wie sieht denn das aus? Mal an alle Livemusiker hier, man hat doch besseres zu tun oder wat? Anheizen, Faust in die Luft, Gitarre in die Menge halten... weiß nicht auf der Bühne ohne Gate machts halb so viel Spaß =)
Gruß Ron[/QU
Probleme gibts
Also wenn du Stakkatoriffs ohne Noisegate nicht sauber hinbekommst, würde ich mir mal Gedanken um den Gaingrad und deine Sauberkeit beim Spielen machen.
Den Poti zuzudrehen erfordert ungefähr null Arbeit. Ich mache das mittlerweile vollkommen automatisch in den Spielpausen.
Das geht auch mit Rumposen![]()
b.) Der moderne Metal ist von Stakkatoriffs und Breakdowns geprägt und das Grundrauschen eines Amps und die hohe Übersteuerung der PUs zerstören einfach diese Stilmittel, mehr nicht! =)
Man könnte natürlich nach jedem Song auf den Tuner oder Cleankannal treten oder ganz schnell den Volpoti runterdrehen was das Grundrauschen betrifft... aber wie sieht denn das aus? Mal an alle Livemusiker hier, man hat doch besseres zu tun oder wat? Anheizen, Faust in die Luft, Gitarre in die Menge halten... weiß nicht auf der Bühne ohne Gate machts halb so viel Spaß =)
Gruß Ron[/QU
Probleme gibts
Also wenn du Stakkatoriffs ohne Noisegate nicht sauber hinbekommst, würde ich mir mal Gedanken um den Gaingrad und deine Sauberkeit beim Spielen machen.
Den Poti zuzudrehen erfordert ungefähr null Arbeit. Ich mache das mittlerweile vollkommen automatisch in den Spielpausen.
Das geht auch mit Rumposen![]()
stehe ich wenigstens nicht alleine da
b.) Der moderne Metal ist von Stakkatoriffs und Breakdowns geprägt und das Grundrauschen eines Amps und die hohe Übersteuerung der PUs zerstören einfach diese Stilmittel, mehr nicht! =)
Man könnte natürlich nach jedem Song auf den Tuner oder Cleankannal treten oder ganz schnell den Volpoti runterdrehen was das Grundrauschen betrifft... aber wie sieht denn das aus? Mal an alle Livemusiker hier, man hat doch besseres zu tun oder wat? Anheizen, Faust in die Luft, Gitarre in die Menge halten... weiß nicht auf der Bühne ohne Gate machts halb so viel Spaß =)
Gruß Ron[/QU
Probleme gibts
Also wenn du Stakkatoriffs ohne Noisegate nicht sauber hinbekommst, würde ich mir mal Gedanken um den Gaingrad und deine Sauberkeit beim Spielen machen.
Den Poti zuzudrehen erfordert ungefähr null Arbeit. Ich mache das mittlerweile vollkommen automatisch in den Spielpausen.
Das geht auch mit Rumposen![]()
Da hab ich mich aber auch schonwieder mißverständlich ausgedrückt oder ihr fühlt mich einfach nicht! ;P Wie auch immer lassen wirs, das ist wohl Genreabhängig...