
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Hi,
Ich habe mich inzwischen entschlossen, E-Gitarrenunterricht zu nehmen, da ich zwar schon seit 5 Jahren Gitarre spiele, aber nur autodidaktisch - hatte nie Gitarrenunterricht - und daher mittlerweile an einem Punkt angekommen bin, wo ich absolut nicht weiterkomme. Vieles kann ich schon (halt alle Standardtechniken, auch Notenlesen und etwas Theorie), aber vieles kann ich auch noch überhaupt nicht (Sweeping, Tapping, schnelles Solieren, Improvisieren, habe mich auch leider noch nie mit Jazz oder Blues beschäftigt - bisher immer nur Rock und Metal), und mit Unterricht geht das Lernen von neuen Techniken und Stilen einfach schneller und richtiger und macht auch mehr Spaß. Andererseits soll die Gitarre für mich ein Hobby bleiben, denn ich würde zwar z.B. demnächst auch gerne wieder in einer Band spielen, habe aber keine Profi-Ambitionen, und mehr als 1-2 Stunden üben am Tag ist sowieso meistens nicht drin - Studium geht vor.
Mein Problem ist jetzt: wo und wie soll ich nach geeignetem Unterricht suchen? Ich habe inzwischen den hiesigen Flohmarkt durchstöbert, aber Angebote in Berlin gab's nicht viele. Soll ich im Internet nach Lehrern suchen? Die Webseiten, die ich bisher gesehen habe, waren doch recht unterschiedlich, und man weiß nie so recht, wer die Leute sind. Es gibt auch sicher gute und schlechte Gitarrenlehrer. Soll ich in einer Musikschule anrufen? Gibt es in Berlin geeignete? Was tut man in so einer Situation überhaupt? Ich kenne leider auch momentan keine unterrichtnehmenden E-Gitarristen, die ich fragen könnte. Habt Ihr Tips? Wie seid Ihr an Unterricht rangekommen?
Ich habe mich inzwischen entschlossen, E-Gitarrenunterricht zu nehmen, da ich zwar schon seit 5 Jahren Gitarre spiele, aber nur autodidaktisch - hatte nie Gitarrenunterricht - und daher mittlerweile an einem Punkt angekommen bin, wo ich absolut nicht weiterkomme. Vieles kann ich schon (halt alle Standardtechniken, auch Notenlesen und etwas Theorie), aber vieles kann ich auch noch überhaupt nicht (Sweeping, Tapping, schnelles Solieren, Improvisieren, habe mich auch leider noch nie mit Jazz oder Blues beschäftigt - bisher immer nur Rock und Metal), und mit Unterricht geht das Lernen von neuen Techniken und Stilen einfach schneller und richtiger und macht auch mehr Spaß. Andererseits soll die Gitarre für mich ein Hobby bleiben, denn ich würde zwar z.B. demnächst auch gerne wieder in einer Band spielen, habe aber keine Profi-Ambitionen, und mehr als 1-2 Stunden üben am Tag ist sowieso meistens nicht drin - Studium geht vor.
Mein Problem ist jetzt: wo und wie soll ich nach geeignetem Unterricht suchen? Ich habe inzwischen den hiesigen Flohmarkt durchstöbert, aber Angebote in Berlin gab's nicht viele. Soll ich im Internet nach Lehrern suchen? Die Webseiten, die ich bisher gesehen habe, waren doch recht unterschiedlich, und man weiß nie so recht, wer die Leute sind. Es gibt auch sicher gute und schlechte Gitarrenlehrer. Soll ich in einer Musikschule anrufen? Gibt es in Berlin geeignete? Was tut man in so einer Situation überhaupt? Ich kenne leider auch momentan keine unterrichtnehmenden E-Gitarristen, die ich fragen könnte. Habt Ihr Tips? Wie seid Ihr an Unterricht rangekommen?
- Eigenschaft