
RAGMAN
Mod Emeritus - Gitarren
Mache ich nebenbeiwichtigere dinge tun (gitarrespielen zum beispiel![]()
)
:screwy:und für diesen von göttlicher weisheit gesegneten beitrag könnt ihr jetzt alle schön bewerten![]()
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mache ich nebenbeiwichtigere dinge tun (gitarrespielen zum beispiel![]()
)
:screwy:und für diesen von göttlicher weisheit gesegneten beitrag könnt ihr jetzt alle schön bewerten![]()
![]()
Das darf doch wohl jeder für sich selber entscheiden, oder?Eben, vollkommen sinnlos.
Ist irgendwie ein ganz anderes Thema und hat mit diesen hier rein gar nichts zu tun...Ich hoffe euer Spiel ist genauso sauber wie eure Griffbretter.
Wie gesagt, hat damit nichts zu tun und ist damit auch kein Maßstab für dieses Thema.Sonst lohnt sich der ganze Firlefanz doch nicht.
Wenn Dir dreckige Griffbretter nichts ausmachen ist das natürlich egal![]()
Aber genau die meine ich...Nö, solange keine sichtbare Fett- und Schmutzablagerungen da sind, ist mir alles egal. Nur die Bundstäbchen müssen gut poliert sein damit die Bendings gut flutschen![]()
Die schrubb ich dann einfach runter mit einem Geschirrschwämmchen, mehr ist dazu nicht nötigso einmal im Jahr wenn es hoch kommt, ich produziere nicht so viel schweiß und wasche meine Hände regelmäßig
![]()
Wobei es auch welche gibt, die mit fettigen Fingern spielen, quasi direkt nach oder während des Pommes essen oder so...![]()
Dann wäre das ja mal geklärt...Spricht doch gar nichts dagegen, und dass es für die Optik und langfristig gutes Aussehen gut ist bestreite ich auch nicht.
Hat wer behauptet das die Gitarre dadurch kaputt geht? Und es mag auch sein das es Griffbretter gibt die jahrelang ohne gut auskommen. Nur zu sagen die Notwendigkeit besteht grundsätzlich nicht, halte ich für Blödsinn. Ist halt sehr pauschal und berücksichtigt nicht die Vielfalt die es wirklich gibt.Ich sage lediglich dass keine Notwendigkeit besteht, weil die Klampfe weder kaputt geht noch sonst was schlimmes wenn man nicht ölt und reinigt.
Die Fragestellung war hier ab er etwas anders:Das ist aber auch alles was ich damit sagen wollte, mehr nicht![]()
Es schützt, regeneriert und konserviert.warum sollte man sein Griffbrett gelegentlich einölen?
Kommt auf das Griffbrett und die Umstände an: im besten Fall wenig im schlimmsten Fall mehr.Was sind die Folgen, wenn man es nicht macht?
Oberfläche, Farbe, Haptik, uswWodran erkennt man ein eingedrocknetes Griffbrett?
Muss nicht, kann aber! Je nach Holz (Sorte, Oberfläche, Härte, Vorbehandlung -> wie auch immer: Öl, Wachs, Porenfüller, usw)Muss jedes Griffbrett aus Holz, welches nicht lackiert ist, eingeölt werden?