guitar vs. Gitarre & Bass

  • Ersteller -=Carlos=-
  • Erstellt am
-=Carlos=-
-=Carlos=-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.10.08
Registriert
22.06.05
Beiträge
392
Kekse
35
Habe nix in die Richtung gefunden. Wenn es schon einen Thread gibt bitte diesen closen.

Hi!
Ich will mir vllt ein Abo bestellen, weiß aber nicht, welche Zeitschrift die bessere ist, da ich die Gitarre & Bass gar nicht gut kenne. Wichtig ist mir:
-Mal ein paar nette Playalongs
-Vllt mal ein par nette Workshops (wie zB Lead Guitar Basics ausser Guitar)
-Interviews mit Musikern
-Berichten über "Marktneuheiten".

Wo liegen die Schwerpunkte dieser Zeitschriften? Was würdet ihr empfehlen?
Thx.
 
Eigenschaft
 
Hi
für Playalongs und workshops die guitar.
Bei Interviews hat denk ich mittlerweile G&B die nase vorn, haben eigentlich viel mehr seiten dazu. Intressant sind noch die technischen workshops vom herrn meiser.

Bei Tests ist G&B ganz klar das beste was du auf dem Merkt bekommen kannst. (imho)
kritik ist recht rar, stimmt, allerdings verstehen die ihr Handwerk richtig gut.

Die Teile werden immer systematisch beschrieben, so dass man einen guten "virtuellen" überblick hat. bei guitar fallen mir die tests recht knapp und kurz aus, auf rückseite von amps wird wenig bis gar nicht eingegangen.

Wenn dir Mucke wichtiger ist guitar, wenn dir das technische wichtiger ist die g&b. Und wenn du unentschieden bist: nichts abonnieren und von monat zu monat schauen, welche dir besser gefällt.

gruss
eep
 
ich bevorzuge auch die g&b, die guitar ist zwar ganz nett, die cd ist mir aber meist zu kitschig :)D) und die ganzen transkriptionen brauche ich nicht, die lese ich auch bei der g&b nur ganz selten. was die g&b für mich interessant macht sind die news, die interviews und die tests, so wie die know-how ecke mit allen möglichen tollen infos zu vintage-stuff, effekten, recording, whatever.. :)
 
ich würde sagen: guitar! habe sie selber im abo und sie is jedes ma wieder der hammer! viele workshops und von metal bis blues ist alles dabei!
 
guitar abo: 60 euro pro jahr
g&b abo: 40 euro pro jahr

außerdem is die guitar viel duenner
 
G&B ist für Tests das beste Blatt auf dem Markt. Ein bisschen nervig ist nur, dass oft die teuersten Neuheiten den Vorrang bekommen. Die kann man sich dann zwar im seltesten Fall leisten, man lernt aber trotzdem ne Menge über Bauart und Hölzer sowie die Unterschiede zwischen Massenware und qualitativ hochwertiger verbauter Technik. Interviews sind auch ganz ordentlich. Zudem finde ich die G&B übersichtlicher gestaltet. Was Songs uns Transkriptionen angeht hat die Guitar wohl die Nase vorn, dafür werden die anderen Themen (Tests, Neuheiten, etc.) dort eher spärlich und in Kurzform ( 1 Test hat meist nur eine Seite:() abgehandelt. Zum Schluss möchte ich noch darauf aumerksam machen, dass G&B auch ne Sparte für Vintage-Gitarren und Amps:D hat, falls das für deine Entscheidung von Bedeutung sein sollte!
 
-=Carlos=- schrieb:
Was würdet ihr empfehlen?

Beide, und am besten noch die Soundcheck dabei, um auchmal etwas ueber den eigenen Tellerrand zu schauen.
 
Ich hab mal ne lange Zeit guitar gelesen, bin aber mit G&B zufriedener. Der Preis der Guitar ist für mich zu teuer, da kann die CD noch so gut sein. Die ganzen Workshops und das benötige ich nicht, da man sowas genüge im Internet findet.
G&B bringt für mich bessere Berichte wie z.B neulich den über Peter Diezel, wirklich sehr interessant.

mfg röhre
 
als ich vor ner woche in frankreich im urlaub war, habe ich mich mal mit deren gitarrenzeitschriften-welt befasst. dort gibt es ca. 6 für e-gitarristen und dann nochmal 2 oder 3 für klassik- und akustik-gitarristen. eigentlich recht ungewöhnlich für ein land aus dem nicht wirklich viel equipment kommt, möchte man meinen. preislich lagen alle zeitschriften höher als guitar oder g&b und waren deutlich dünner. von der aufmachung auch alle eher auf ein jüngeres publikum ausgerichtet, also mehr richtung guitar. interessant fand ich, daß es dort auch zeitschriften mit DVD statt CD/CD-ROM gab, also z.b. ne ganze workshop-reihe in ton und bild gab, als nur CD. das war z.b. was, was ich auch bei einer der letzten guitar-ausgaben mit dem video aus steve vai's studio cool fand. sowas dürfte ruhig öfters zu finden sein. ein nettes gimmick bei der letzten gitarre und bass war das aufgeklebte plektrum. ... man merkt irgendwie, daß ich der generation YPS entstamme ;-)

achso: damit das nicht falsch verstanden wird: rein vom inhaltlichen standpunkt, gibt die g&b technisch mehr her, die guitar eher in bezug auf transkriptionen. das ist auch mehr oder minder logisch, denn der original-ausgeber der guitar in den USA hat sein hauptgeschäft mit songbooks gemacht.
 
Ich persönlich brauch diese Songs in der Guitar net, finde die Berichte net so toll und die Workshops sowieso net.
Daher finde ich Gitarre&Bass besser. Aber ich würde sagen, dass du dir erst beide Zeitschriften kaufst und dann abwägst, was besser ist.


mfg
 
Ich schau auch erst immer, was in den Beiden drinsteht, und dann kauf ich eine. Was ich an der G&B richtig gut find, ist die Effektschaltung, die bau ich manchmal nach.
 
Also, beide geht leider nicht...Schüler und "begrenztes Budget"...

Man kann sich ja kostenlos ne Ausgabe der G&B bestellen bei denen auffer Homepage...ich werd' ma schauen, die über 2,3 Ausgaben vergleichen und dann entscheiden. Thx für die Antworten.
 
Naja, die B&B is schon saugeil, besonders, wenn man Gitarrist und Bassist ist, aber ich finde die 4 € schon etwas happig.....
 
erstens gabs schon mehrere threads zu diesem thema und zweitens:

ich will ja nix sagen, aber bist du selbst zu..........., um zwei zeitschriften zu vergleichen und dann selbst zu entscheiden? mann, mann, mann...:rolleyes:
 
jens2901 schrieb:
ich will ja nix sagen, aber bist du selbst zu..........., um zwei zeitschriften zu vergleichen und dann selbst zu entscheiden? mann, mann, mann...:rolleyes:

sorry, aber das hier ist ein DISKUSSIONSFORUM. und rate mal wieso das so heißt :) wenn du so argumentierst könntest du gleich fragen wieso die leute zu blöd sind verschiedene amps und gitarren zu vergleichen statt die zeit hier zu verschwenden... ;)
 
@blackZ

das könnte ich bei einigen anderen threads auch problemlos hineinschreiben.

analysier das doch mal: der ersteller hat klare vorstellungen, wie "sein" heft aussehen soll...ja, dann kennt er diese zwei hefte sogar namentlich....da sehe ich als einzige möglichkeit probelesen. sogar auf deren homepages sind deren inhalte klipp und klar erläutert. man muss in dem fall schon blind sein, um dann nicht selbst ne entscheidung zu treffen. das hat auch was mit selbstständigkeit zu tun. ich hab das auch in nem mecker-thread mal erläutert.

die user hier sind doch keine dienstleister, die allen unwissenden, die zu faul zum suchen usw. sind, ihren kram hinterher tragen!
 
Wieso muss es ein Abo sein? Ich gehe in die Bücherei und lese oftmals alle Musikmagazine durch.
 
jens2901 schrieb:
@blackZ

die user hier sind doch keine dienstleister, die allen unwissenden, die zu faul zum suchen usw. sind, ihren kram hinterher tragen!
nein, desshalb müssen sie auch nicht antworten, sondern KÖNNEN "disskutieren"

Also ich persönlich lese häufiger mal die Guitar, weil da für mich oft interessante transkriptionen drin sind... die tests finde ich allerdings auch ehr schwach, desshalb entscheide ich von ausgabe zu ausgabe was ich mir kaufen...

gruß, felix
 
Wo war denn da ein Plec aufgeklebt? Also ich hab keins!
 
jens2901 schrieb:
sogar auf deren homepages sind deren inhalte klipp und klar erläutert. man muss in dem fall schon blind sein, um dann nicht selbst ne entscheidung zu treffen. das hat auch was mit selbstständigkeit zu tun. ich hab das auch in nem mecker-thread mal erläutert.
Bei der Sache mit dem probelesen hast du schon recht... aber von wegen Inhalte auf Homepage: Die werden wohl nicht schreiben dass die Tests nicht ausführlich sind oder dass sie nur wenige Transkriptionen haben. Die schreiben wohl was in der Zeitschrift drin is, aber wohl auch nicht viel mehr. Ich finds schon vertretbar hier nachzufragen, was für mich besser wäre, wenn ich auf die Schwerpunkte xxx wert lege.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben