Hab mich endlich entschieden, das solls glaub ich sein!

  • Ersteller Mightyphil
  • Erstellt am
dann bin ich mal sehr gespannt wie das ganze spÀter aussehen wird
ist ja schon ne grĂ¶ĂŸere investition die du da tĂ€tigen wirst, bin mir sicher dass dir ein paar hĂ€ndler da rabatt geben werden, frag am besten mal nach, dann sparste noch n bissi geld :)

eine soundwave hihat (spiele selbst eine) macht nen trockeneren ton als andere, da durch die wellung die luft besser entweichen kann.
 
Ja, habe mir Klangbeispiele auf der Meinl Website angehört. GefÀllt mir gut.

Genau kostet es, wie ich es mir jetzt zusammengestellt habe 1996,50€. Hoffe das ein Angebot fĂŒr 1700€ drin ist. Kann ich mir wie gesagt auch nur leisten, wenn ich mein jetziges Drumset verkauft bekomme. HĂ€nge morgen ein paar Plakate auf. Schulen, GeschĂ€fte etc. Im Internet habe ich auch schon ein paar Anzeigen gestartet. Mal schauen.

Aber insgesamt wird das ein klasse Set. Bin mir teilweise noch etwas unsicher, da ich mir nur Sachen kaufen will, die mir wirklich gefallen. Deswegen hole ich mir einige Tipps ein.
Aber ich kann euch, wenn ich meine Fragen alle soweit beantwortet habe, eine genaue Aufstellung geben. Sieht jetzt schon sehr schick aus.
 
Mightyphil schrieb:
Dann wĂŒrde ich sagen, dass ich diese Funktion nutze.
Die Vorrichtung mĂŒsste ja auch breit genug sein, dass der Cymbalarm rein passt.

Nochwas, wenn du Zeit hast mir die 2 Fragen noch zu beantworten.

Einmal, welche Felle fĂŒr die Toms?
Ambassador, PinStripes oder Emperor? Ich tendiere gerade zu den Emperor. Was meinst du?

Meine zweite Frage wĂ€re, was weißt du ĂŒber Soundwave Hihats?
Ich finde den Sound der Meinl Amun 14" Medium Soundwave Hihat genial! Sie zischt mehr als die normale Medium. Nur, wo ist der Unterschied? Sind es allein die kleinen Wellen in der Hihat oder ist die Soundwave Hihat auch dĂŒnner, als die normale Medium?

Bei den Fellen wĂŒrde ich dir auch zu Emperor raten, auf keinen Fall Pinstripe - du willst ja noch etwas von deinem Instrument hören (Substain, Klang).

Zu den Soundwave kann ich dir leider nichts sagen, aber scheinen mir Ähnlichkeiten zu meinen Zildjian A Custom Mastersound HH zu haben. Die Wellen sind, wie DrummerinMR schon sagte, zur schnellen und gleichmĂ€ĂŸigen "Luftausströmung" gedacht. Dadurch wird ein trockener und gut hörbarer "Chicksound" erreicht.

Groove,

JC
 
mighty:
notfalls einfach nochmal alles antesten gehen, dann siehst du ja obs dir gefÀllt :)
 
Ach ja. Hört sich ja alles ganz gut an.
Also ich denke, dass ich es in dieser Zusammenstellungen kaufen werde:

TAMA Superstar Custom SL42 in Titanium Fade
22"x18" Bassdrum
14"x5.5" Snaredrum
12"x9" Tom Tom
16"x16" Floor Tom

Meinl Amun Cymbals
14" Medium Soundwave Hihat
16" Medium Crash
17" Medium Crash
21" Medium Ride
12" Medium Splash

TAMA Hardware
Cymbalstand Road Pro HC74BWN
Cymbalhalter CA30E

Remo Felle
22" Remo Powerstroke3 Bassdrumfell (clear)
14" Remo Ambassador Snaredrumfell (weiß, rauh)
12" & 16" Remo Emperor Tomfelle (weiß, rauh)

Fellzubehör
22" Bassdrum Dave Weckl Mufflingsystem
Falam Slam Pad
Rockring chrome

Rockbag DeLuxe Bags
22"x18" Bassdrum Rockbag
14"x5.5" Snaredrum Rockbag
12"x10" Tom Tom Rockbag (12"x9" gibt es nicht)
16"x16" Floor Tom Rockbag
22" Cymbalbag Rockbag
110cm, 40cm, 35cm Hardwarebag Rockbag

Kosten insgesamt ohne Rockbags: 1.996,50€
Hoffe auf Angebot von ca. 1700€

Rockbags schaffe ich mir etwas spĂ€ter an oder lasse sie mir zu Weihnachten schenken. :D Kosten zusammen 190€

Das ist so mein hoffentlich zukĂŒnftiges Drumset. :great:
 
Mightyphil schrieb:
Ach ja. Hört sich ja alles ganz gut an.
Also ich denke, dass ich es in dieser Zusammenstellungen kaufen werde:

TAMA Superstar Custom SL42 in Titanium Fade
22"x18" Bassdrum
14"x5.5" Snaredrum
12"x9" Tom Tom
16"x16" Floor Tom

Meinl Amun Cymbals
14" Medium Soundwave Hihat
16" Medium Crash
17" Medium Crash
21" Medium Ride
12" Medium Splash

TAMA Hardware
Cymbalstand Road Pro HC74BWN
Cymbalhalter CA30E

Remo Felle
22" Remo Powerstroke3 Bassdrumfell (clear)
14" Remo Ambassador Snaredrumfell (weiß, rauh)
12" & 16" Remo Emperor Tomfelle (weiß, rauh)

Fellzubehör
22" Bassdrum Dave Weckl Mufflingsystem
Falam Slam Pad
Rockring chrome

Rockbag DeLuxe Bags
22"x18" Bassdrum Rockbag
14"x5.5" Snaredrum Rockbag
12"x10" Tom Tom Rockbag (12"x9" gibt es nicht)
16"x16" Floor Tom Rockbag
22" Cymbalbag Rockbag
110cm, 40cm, 35cm Hardwarebag Rockbag

Kosten insgesamt ohne Rockbags: 1.996,50€
Hoffe auf Angebot von ca. 1700€

Rockbags schaffe ich mir etwas spĂ€ter an oder lasse sie mir zu Weihnachten schenken. :D Kosten zusammen 190€

Das ist so mein hoffentlich zukĂŒnftiges Drumset. :great:

Sieht sehr gut aus. Und nicht vergessen - wenn du es dann hast, wollen wir einen Erfahrungsbericht und Bilder sehen!! ;) Viel Spaß!!

Groove,

JC
 
Ja, den Bericht und die Bilder bekommt ihr auf jeden Fall. :)

Mal schauen wann ich es haben werde, bzw. mal schauen wann ich meins verkauft habe. :D
 
Mightyphil schrieb:
Ja, den Bericht und die Bilder bekommt ihr auf jeden Fall. :)

Mal schauen wann ich es haben werde, bzw. mal schauen wann ich meins verkauft habe. :D
Wenn du bei Tama eine Neubestellung ĂŒber deinen HĂ€ndler eingibst, dann weiss ich ehrlichgesagt nicht, wielange du armer Kerl warten musst. Tama ist momentan total ĂŒberlastet und kommt mit den Lieferzeiten kaum mehr nach. Wayne Schlegel hatte zum Beispiel nicht sehr lange auf sein Tama gewartet. FĂŒr Tomnachbestellungen wartest du momentan aber etwa 9 Monate. Frag mal Simon oder mich. ;) :(

Limerick
 
Das was ich haben will, hat Musik Produktiv beispielsweise auf Lager. Allerdings ist die Frage dann, ob sie es noch auf Lager haben, wenn ich es bestelle. MĂŒsste man mal sehen. WĂ€re natĂŒrlich ĂŒbel, wenn ich mein jetziges verkauft habe und ich dann mehrere Monate aufs neue warten mĂŒsste,...
...meine Band wird dann auch denken,...:screwy:
Na ja, beste hoffen! :D
 
Was hast du ĂŒberhaupt fĂŒr ein Budget? 0€? Ich glaube nicht, dass du dein altes Set fĂŒr 1700 komplett verkauft bekommst...
 
Schaun wa mal. Denke schon das ich einiges dafĂŒr bekomme. Wenn nicht werd ich es halt behalten.
 
kannst es ja mal schÀtzen lassen in der schwackeliste :)
 
Limerick schrieb:
Wenn du bei Tama eine Neubestellung ĂŒber deinen HĂ€ndler eingibst, dann weiss ich ehrlichgesagt nicht, wielange du armer Kerl warten musst. Tama ist momentan total ĂŒberlastet und kommt mit den Lieferzeiten kaum mehr nach. Wayne Schlegel hatte zum Beispiel nicht sehr lange auf sein Tama gewartet. FĂŒr Tomnachbestellungen wartest du momentan aber etwa 9 Monate. Frag mal Simon oder mich. ;) :(

Limerick

dies kann ich nur bestĂ€tigen, ich habe 4 monate auf mein Set warten mĂŒssen!!
aber das Warten hat sich gelohnt :)

Was die Felle angeht: FĂŒr die Bassdrum wĂŒrd ich ich das PS3 als Coated nehmen, ich find die klingen besser. FĂŒr Snare wĂŒrd ich das Selbige nehmen, hab aber gehört, dass das Emperor-X sehr toll sein soll, hab aber keine eigenen Erfahrung bis jetzt damit
 
Ich kann das Emperor X ĂŒberhaupt nicht empfehlen.
Ist klanglich ĂŒberhaupt nichts fĂŒr mich...
Na ja.Geschmackssache halt...
 
Hi, ob nun EFX oder Custom... gute Entscheidung! Habe selbst das EFX, das finish ist aber natĂŒrlich Geschmackssache, ich findÂŽs toll.
Zu den Fellen, ich habe immer noch die Werksfelle drauf (sind glaube ich Evans), gefallen mir recht gut, also tuning fĂŒr die Snare wĂŒrde eigentlich reichen.
Und bitte... NICHT die Bassdrumm dÀmpfen, warum willst Du Dir den geilen sound töten?
 
WĂŒrdet ihr euch zu dem Set noch zusĂ€tzlich eine 14"x14" Floor Tom kaufen?
WĂŒrde dann das 10" Splash weg lassen und "nur" die 16" und 17" Crashes holen. (HiHat und Ride natĂŒrlich auch) Aber so 2 Floor Toms sind doch geil, oder nicht?
Die 14"x14" kostet 239€ + Fell und Rockbag!
 
Was wir wĂŒrden, ist doch ziemlich egal. Das soll schließlich dein Schlagzeug werden. Wenn du Lust drauf hast, mach es doch.

Aber bevor du weiter schon so konkret Traumschlösser aufbaust, wĂŒrde mich mal interessieren, was dein altes set up ist und wieviel du dafĂŒr zu bekommen hoffst und was dein Cashpolster ist.

Edit: Oh, ich sehe schon. Nicht mehr als 350 fĂŒr das MBC, nicht mehr als 450 fĂŒr die Becken und das Rack - keine Ahnung. Das sind ĂŒbrigens schon reichlich optimistische Annahmen.
 
Ich glaub ich tausch die Meinl Amun mit den Paiste 2002 aus. Habe sie mir mal als Klangbeispiel auf deren Website angehört, gefallen mir sau gut, viel besser als die Amun. Sind allerdings auch ein paar Euronen teurer.
Es gibt so viel geiles Zeugs an Drums und Cymbals, man kann sich ja gar nicht entscheiden,...:confused: Änder meine Meinung tĂ€glich,...
Jetzt immernoch TAMA Superstar Custom allerdings mit 12", 13" Toms und 16" Floor Tom (Standardset) in Custom Titanium Fade oder Custom Scarlet Fade mit 14" Medium Paiste 2002 Hihat, 16" & 18" Medium Paiste 2002 Crash und 22" Paiste 2002 Ride. Fell und Zubehör wie gehabt. *trÀum*

Hab mein aktuelles Drumset nun von 2000€ VB auf 1199€ runter gesetzt!
Und mit ein bischen erspartem könnte ich mir den Traum erfĂŒllen. :great:
 
Mightyphil schrieb:
Ich glaub ich tausch die Meinl Amun mit den Paiste 2002 aus. Habe sie mir mal als Klangbeispiel auf deren Website angehört, gefallen mir sau gut, viel besser als die Amun. ..... :great:

Ich wĂŒrde sie besser mal anspielen an deiner Stelle...
 
Hatte ich ja auch in zuvorigen Posts geschrieben und nur bei meinem letzten nicht. Ich test das komplette Set und sehe es mir an. Verarbeitung der Toms und Hardware etc. Und Live kann man sich auch fĂŒr die Farbe entscheiden, auf Bildern trifft das Drumset meist einen anderen Farbton als im Original.
BezĂŒglich Cymbals werde ich da auf jeden Fall die Meinl Amun und Soundcaster antesten und ebenfalls meine favoriten die Paiste 2002. Die Meinung die ich jetzt hier vertrete besteht fĂŒr das Drumset nur aus Informationstexten, Foren, Bildern und Klangbeispielen.
Es gibt nichts ĂŒber Live ansehen / anhören und eigene Meinung bilden! :D
 

Ähnliche Themen

BöserOnkel
Antworten
15
Aufrufe
3K
bo2221
B
O
Antworten
17
Aufrufe
2K
the555drummer99
T
WayneSchlegel
Antworten
20
Aufrufe
13K
hans-jĂŒrgen
hans-jĂŒrgen

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben