First at all:
Ich habe keine Gitarren, die ich NICHT total mag.
Das ist für mich sogar ein unumstößliches Kriterium - ich MUSS mein Instrument mögen, sonst hab ich keinen Bock, es zu spielen.
Ansonsten kommt es drauf an.
Aber prinzipiell ist die Antwort "Ja".
Weil ich logischerweise nur eine Gitarre gleichzeitig spielen kann. Dazu kommt aber noch obendrauf, dass die meisten meiner Gitarren einfach für mich unersetzbar sind. Wortwörtlich. Sie sind nicht teuer oder so, tatsächlich haben sie einen fürchterlich miserablen Wiederverkaufs- und Sammlerwert, aber sie sind eben auch kaum noch aufzutreiben.
Momentan spiele ich am häufigsten eine, der man ihr Alter ziemlich derbe ansieht. Die habe ich selbst gebraucht in diesem abgenutzten Zustand erhalten und sieht entsprechend tot genudelt aus. Aber sie ist so unglaublich gefällig, dass ich momentan einfach auf die am meisten Lust habe. Momentan lege ich auch bisschen Geld zur Seite, da ich mit dem Gedanken spiele, das Teil nachträglich nachmattieren zu lassen, denn ich würde wollen, dass sie zusammen mit mir altert.
Eine meiner Gitarren spiele ich nur selten, weil ich verschiedene Stimmungen verwende, dazu braucht sie eine kleine Reparatur (keine große Sache, aber sie viel zu spielen könnte es verschlimmern).
Am häufigsten spiele ich in E-Standard und Eb-Standard. Entsprechend bleibt die C#-Standard meistens in ihrem Koffer, da ich mich noch nicht so stark entsprechenden Liedern gewidmet habe.