Habt ihr Gitarren, die ihr liebt und trotzdem wenig spielt - und warum?

  • Ersteller Gitarrensammler
  • Erstellt am
Ist in der Basis ein Baton Rouge
...ohja, das scheint eine Marke mit Tendenzen zu genau dieser Sparte zu sein ;)
Baton Rouge Vio Mat V 2008 (1 von 72).jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... und macht auch noch Spaß :)
 
Habe seit jetzt mehr als zwei Jahren fast nur noch 7 Saiter gespielt und die mit 6 stehen herum. Ich denke auch darüber nach, ob ich sie überhaupt noch brauche.
 
Hey,
um zur ursprünglichen Threadfrage zurück zu kommen:
Ja...meine Diego Baritone Telecaster...weil ich dafür nicht genügend Songs habe wo sie einzusetzen ist.

Gruß,
Bernie
 
Ich habe eine Strat aus den frühen 80ern. Hat unzählige Bühnen und recs gesehen. Irgendwann mußte ich den Hals tauschen. Griffbrett fertig und in der Längsachse verzogen. Ich hätte niemals gedacht was für eine große Rolle der Hals spielen kann, in Sachen Sound. Vor dem Halswechsel klang sie zwar nach einer Strat, hatte aber doch etwas sehr besonderes, das sie von allen anderen Strats die ich in die Hand bekam unterschied. Es war der "Matsch an den Stiefeln" der sie so besonders machte und für mich als Bluesmaniac war das sehr, sehr geil. Seit der neue Hals drauf ist ist sie wieder eine Strat wie es so viele gibt da draussen. Der "Matsch an den Stiefeln" ist Geschichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
First at all:
Ich habe keine Gitarren, die ich NICHT total mag.
Das ist für mich sogar ein unumstößliches Kriterium - ich MUSS mein Instrument mögen, sonst hab ich keinen Bock, es zu spielen.

Ansonsten kommt es drauf an.
Aber prinzipiell ist die Antwort "Ja".

Weil ich logischerweise nur eine Gitarre gleichzeitig spielen kann. Dazu kommt aber noch obendrauf, dass die meisten meiner Gitarren einfach für mich unersetzbar sind. Wortwörtlich. Sie sind nicht teuer oder so, tatsächlich haben sie einen fürchterlich miserablen Wiederverkaufs- und Sammlerwert, aber sie sind eben auch kaum noch aufzutreiben.

Momentan spiele ich am häufigsten eine, der man ihr Alter ziemlich derbe ansieht. Die habe ich selbst gebraucht in diesem abgenutzten Zustand erhalten und sieht entsprechend tot genudelt aus. Aber sie ist so unglaublich gefällig, dass ich momentan einfach auf die am meisten Lust habe. Momentan lege ich auch bisschen Geld zur Seite, da ich mit dem Gedanken spiele, das Teil nachträglich nachmattieren zu lassen, denn ich würde wollen, dass sie zusammen mit mir altert.

Eine meiner Gitarren spiele ich nur selten, weil ich verschiedene Stimmungen verwende, dazu braucht sie eine kleine Reparatur (keine große Sache, aber sie viel zu spielen könnte es verschlimmern).

Am häufigsten spiele ich in E-Standard und Eb-Standard. Entsprechend bleibt die C#-Standard meistens in ihrem Koffer, da ich mich noch nicht so stark entsprechenden Liedern gewidmet habe.
 
Ich habe drei R8 und ich liebe alle drei gleichermaßen. Allerdings sind knapp 5 Kilo Gewicht für mein fast 60 Jahre altes Knochengerüst mittlerweile zu viel um einen 3-Stunden-Gig zu spielen.
Da muss dann doch die Duese Bonneville herhalten die knapp die Hälfte auf die Waage bringt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ähnlich lag die letzte Custom auch im Gewicht… näääh beim besten Willen nicht mehr. :gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hatt mal eine PRS Custom 24 mit Ten-Top in Orange Tiger.
War für mich ein wunderschöne vielseitige Gitarre um einen mehr als stattlichen Preis.
Da sie mir dann zu schade wurde auf der Bühne zu spielen (da hier schonmal ein paar Dings und Dongs entstehen) spielte ich sie nur noch Zuhause.
Und nach kurzer Zeit leider auch Zuhause nicht mehr viel.

Für mich sind Gitarren allerdings zum Spielen da, darum wurde sie verkauft.

Hab jetzt nurnoch meine 120th Anniversary Explorer und meine 96er Anniversary Tele. Die werden auf der Bühne rangenommen :rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben