
Primut
Registrierter Benutzer
Hi all,
wollt mich mal sachkundig machen zum Thema Halswechsel.
Was ist allgemein und speziell bei einem Halswechsel zu beachten?
Gibt es Standardmaße? Gerade auch in Bezug auf die Schraubenlöcher?
Ich vermute mal Holzschrauben?
Meine eigentliche Idee ist ja, dass ich mal eine Fretless-Gitarre ausprobieren möchte, d.h. bei einer preisgünstigen einfach die Bünde raus. Weil ich aber noch nicht weiß, wie mir fretless zusagt, und weil ich wenn ich schon am basteln bin auch elektronische Modifikation plane, hätte ich am liebsten die Option eines Wechsel-Halses, sozusagen je nach Bedarf den einen oder anderen.
Ist das überhaupt möglich, den Hals öfters zu wechseln oder leiert dabei alles zu sehr aus?
Vermutlich müsste ich dann mit Metallschrauben und entsp. Gewinde arbeiten.
Wie zeitaufwendig ist ca. ein einfacher Halswechsel, handwkl. Geschick vorausgesetzt?
Ok, ist alles erstmal nur eine Idee, mal schauen ob es passen könnte und wenn wann.
wollt mich mal sachkundig machen zum Thema Halswechsel.
Was ist allgemein und speziell bei einem Halswechsel zu beachten?
Gibt es Standardmaße? Gerade auch in Bezug auf die Schraubenlöcher?
Ich vermute mal Holzschrauben?
Meine eigentliche Idee ist ja, dass ich mal eine Fretless-Gitarre ausprobieren möchte, d.h. bei einer preisgünstigen einfach die Bünde raus. Weil ich aber noch nicht weiß, wie mir fretless zusagt, und weil ich wenn ich schon am basteln bin auch elektronische Modifikation plane, hätte ich am liebsten die Option eines Wechsel-Halses, sozusagen je nach Bedarf den einen oder anderen.
Ist das überhaupt möglich, den Hals öfters zu wechseln oder leiert dabei alles zu sehr aus?
Vermutlich müsste ich dann mit Metallschrauben und entsp. Gewinde arbeiten.
Wie zeitaufwendig ist ca. ein einfacher Halswechsel, handwkl. Geschick vorausgesetzt?
Ok, ist alles erstmal nur eine Idee, mal schauen ob es passen könnte und wenn wann.
- Eigenschaft