Hardware (Cymbal Stand und DoubleBass)

  • Ersteller ExoDuCe
  • Erstellt am
E
ExoDuCe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.01.19
Registriert
09.12.15
BeitrÀge
4
Kekse
0
Hi, ich bin relativ neu in dem Forum und hÀtte ein paar Fragen:
Erstens, was empfehlt ihr fĂŒr einen BeckenstĂ€nder mit Arm. Ich habe mir mal die von DW angeschaut und vermute, dass die sehr gut sind aber halt sehr teuer. HĂ€ttet ihr Empfehlungen im 50€ Bereich?

Zweitens, wo liegt der Unterschied von 100€ DoubleBass Pedals und 300-400€ DoubleBass Pedals außer das mehr einzustellen ist?
 
Eigenschaft
 
Zweitens, wo liegt der Unterschied von 100€ DoubleBass Pedals und 300-400€ DoubleBass Pedals außer das mehr einzustellen ist?

Im SpielgefĂŒhl.
Geh mal in nen Laden und spiel ein Pedal fĂŒr 100€und eins fĂŒr 300€ du wirst den Unterschied merken ;).
Gibt auch bei den teuren Pedalen die gewaltigsten Unterschiede.
Teuer heißt nicht immer gleich gut.
Du musst damit zurecht kommen ;).

Das ist wie beim Schuhe kaufen ohne anprobieren wirds nie richtig passen.

HĂ€ttet ihr Empfehlungen im 50€ Bereich?
Gibts einiges in dem Preisbereich.

Pearl Tama Yamaha Mapex alles gute Stative fĂŒr wenig Geld.
DW ist halt Prestige ;).




 
Dofuma, die hier:


Gute Laufeigenschaften und wirklich nicht teuer, aber es gilt wirklich, probieren geht ĂŒber in Foren lesen ;)...

Du suchst nach nem GalgenbeckenstÀnder:

Yamaha, Pearl und Tama bieten ab 60€ was Roadtaugliches, mit dem du dein Leben lang glĂŒcklich sein wirst... Einstrbig ist da oft nicht schlechter nur leichter...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei den BeckenstĂ€nder kommt es auch auf das Einsatzgebiet an. Stehen die nur im Proberaum, kann es auch was gĂŒnstiges sein.

Ich hab da seit Jahren die 801er Millenium.


FĂŒr Gigs darf es schon etwas besseres sein, da muss man sich aufs Equipment verlassen können und etwas Komfort schadet auch nicht. Mir persönlich ist z. B. eine stufenlose Verstellung des Beckenwinkels wichtig.
Da kann ich die 6709 von Gibraltar empfehlen. Liegen zwar mit 74€ ĂŒberm Budget, sind dafĂŒr aber wirklich heavy-duty und halten ewig.


Von den Pearl 930er FuMas (sowohl Single, als auch Doppel) hört man viel gutes. Preis-/Leistung ist wirklich außergewöhnlich.

Immer einen Test wert sind Maschinen von DW. Die 4002 soll gar nicht so schlecht sein, fĂŒr den Preis allemal ein Versuch wert.

 
Danke fĂŒr die schnellen Antworten!
 
FĂŒr nen Fuffie tut's ein Millennium-Pro-Galgen, wĂŒrde ich sagen. Oder was Gebrauchtes von einer großen Marke (beispielsweise 600er-Serie von Sonor, 5700 von DW, Tama Roadpro, Pearl 900 etc.).

FĂŒr DW neu kommst du selbst mit 100€ nicht hin...dafĂŒr sind die Dinger auch der Hammer (9000er-Hardware steht oben auf meiner Liste, sollte ich mal im Lotto gewinnen. Zumindest bis auf die Fußmaschine, weil...)

...mit weniger als 400€ wĂŒrde ich nicht an eine DW-Fuma rangehen. Hatte sowohl 4002 als auch 5002 und war sehr enttĂ€uscht. Musste mehrere Male reparieren, retoure gehen lassen und im Endeffekt hatte ich jeweils trotzdem relativ schnell wieder Defekte. Die Wellen fand ich grauenhaft, vor allem bei der 4002.

FĂŒr 100€ wirst du nichts langfristig Brauchbares bekommen. Wenn du dich aber einfach nur mal ans Doublebassspielen rantasten willst und es neu sein soll kannst du dich ja auch hier mal an die Pro-Serie von Millennium wagen.

Oder du schaust gebraucht mal die P-122 von Pearl oder die 473 von Sonor an. Beides super Maschinen mit top Laufeigenschaften fĂŒr kleines Geld, gegen die die gĂŒnstigen DW's, vor allem fĂŒr das Geld, deutlich abstinken (meiner Meinung nach).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gebrauchtkauf ist immer eine Option bei knappen Budget.

Die genannten höherwertigen FuMas sollten auch nach Jahren noch voll funktionsfÀhig sein. Bei Gebrauchtpreisen von ca. 60% zum Neupreis, kann man sicher einen guten Deal machen.

Auch BeckenstĂ€nder (vor allem fĂŒr den Proberaum) kann man gut gebraucht kaufen. Ich habe meine ganze Proberaumhardware im Laufe der Jahre beim Thomann Musikerflohmarkt zusammengekauft.
Da hab ich echt gute SchnĂ€ppchen gemacht, wie z. B. einen so gut wie neuen Premier SnarestĂ€nder zum 1/4 des Neupreises oder einen Ă€lteren Tama Roadpro GalgenbeckenstĂ€nder fĂŒr einen Zehner.
 

Ähnliche Themen

forsaken.
Antworten
2
Aufrufe
4K
Jan REMO
J
D
Antworten
22
Aufrufe
4K
Afterburner
A
T
Antworten
12
Aufrufe
2K
BF79
BF79

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben