Ich hab die HB und bin mit ihr echt zufrieden. Insbesondere wenn man sich den Preis anschaut: 2 V30 kosten alleine ja schon 180€!
Die Verarbeitung bei der HB ist auch echt gut. Bei meiner jedenfalls. Zwei Gründe, die den Preis in die Tiefe drücken sind mir noch aufgefallen:
1: Wenn man auf das Tolex Gaffa klebt "löst"/"dehnt" sich das Tolex. Es "leiert" aber nicht aus, sprich: Es ist sehr dehnbar und der Kleber nicht sehr stark. Man sieht nachher aber nichts mehr davon. Des weiteren ist es auch sehr weich, soll heißen, dass nach dem Entfernen des Amps von der Box die Abdrücke der Füße noch zu erkennen sind. Wenn der Amp mehr als 10 kg hat und ein, zwei Wochen drauf steht hat man die Abdrücke auch wirklich länger drinnen.
2: Die Box ist frontloaded. Das spart ebenfalls Kohle. Die Holzqualität ist für diesen Preis jedenfalls super! Es ist nich gerade hoch verdichtet, aber es besteht auch nicht aus OSB Platten die übereinander zum nem Multiplex verarbeitet wurden

.
Summo summarum:
Absoult empfehlenswerte Box! Ich bereue den Kauf definitiv nicht!
Allerdings werde ich schauen, dass ich so schnell wie möglich 400€ auftreibe, die HB verkaufe um mir davon dann die Orange PPC 212 zu holen. Nicht dass die den enormen Mehrpreis aufgrund ihres Klanges rechtfertigt, aber der Tolex ist doch um einiges solider, sie ist perfekt verarbeitet - und das auch noch in England, die Holzqualität ist besser, das Gehäuse ist anders konstruiert, sie hat mehr Volumen und sie sieht wesentlich besser aus und passt somit dann auch zu dem geplanten Orange Top, dass irgendwann auch mal den Blackheart ablösen wird. Und hey, es ist ORANGE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich steh halt total auf bewährte Qualität und will damit nicht nur ne sau geile 212er erwerben, sondern ne Box, die ich mein Leben lang spielen werde.
