
DarkDeath94
Registrierter Benutzer
Hallo,
ein Kumpel von mir hat folgenden Lead Part gespielt, ich habe den Rest dazu getabbt und den Leadpart abgewandelt. Nun behauptet er, Takt 2 die letzte 12 auf der E-Saite sei total schief, da müsse eine 15 auf der B hin weil es sonst überhaupt nicht reinpasst und sich scheisse anhört. Nun finde ich, dass es sich wesentlich besser anhört, als das was er da rein bauen will.
Wie seht ihr das?
Laut seiner Aussage MUSS ein Lied immer aus 3 Tönen bestehen, welche in jedem Takt vorkommen (Dominante, Tonika und Subdominante). Ansonsten wäre es keine Musik da es unlogisch wäre.
MfG,
FaDe
ein Kumpel von mir hat folgenden Lead Part gespielt, ich habe den Rest dazu getabbt und den Leadpart abgewandelt. Nun behauptet er, Takt 2 die letzte 12 auf der E-Saite sei total schief, da müsse eine 15 auf der B hin weil es sonst überhaupt nicht reinpasst und sich scheisse anhört. Nun finde ich, dass es sich wesentlich besser anhört, als das was er da rein bauen will.
Wie seht ihr das?
Laut seiner Aussage MUSS ein Lied immer aus 3 Tönen bestehen, welche in jedem Takt vorkommen (Dominante, Tonika und Subdominante). Ansonsten wäre es keine Musik da es unlogisch wäre.
MfG,
FaDe
- Eigenschaft