F
FrederikF
Guest
Hallo,
zum Anfang muss ich sagen, dass ich schon seit mehreren Monaten hier im Forum dabei bin, allerdings ohne mich dabei angemeldet zu haben, hauptsächlich, weil ich aufgrund mangelnder Erfahrung mit Bässen (quasi garkeine Erfahrung um genau zu sein) keine wirklich sinnvollen Beiträge schreiben kann.
Das soll sich nun aber ändern (man höre und staune!).
Leute die sich nur für das Threadthema interessieren, sollten unten weiterlesen, alle anderen können sich, wenn sie Lust haben, meine "kleine" Geschichte antun.
Erstmal, auch wenn es eher wenige Leute interessieren dürfte, etwas zu meiner Person:
Ich bin gebürtiger Kölner und verbringe mein mittlerweile 17 Jahre andauerndes Leben auch immernoch in genau dieser schönen Stadt.
Wie man es sich wahrsacheinlich denken kann, bin ich noch Schüler.
Selbst Musik gemacht habe ich bis jetzt eigentlich nie, nur die Blockflöten-Zeit habe ich, wie so viele andere auch, für einige Monate in der Grundschule über mich ergehen lassen, aber das kann man wohl kaum als Musikmachen bezeichnen.
Vor einigen Monaten hat mich jedenfalls ein Bekannter auf die Idee gebracht, doch mal mit einem Instrument angefangen.
Motiviert und auf der Suche nach Instrumenten hab ich mich einfach Querbeet durch jedes Forum, jeden Online-Shop und den halben Musicstore in Köln gewühlt, um DAS Instrument für mich zu finden.
Irgendwann, nachdem ich (fast) alles ausprobiert hatte, von der Gitarre bis zu E-Drums, war die Motivation wieder weg, kein Instrument sagte mir so wirklich zu.
Als ich mich über mein kleines Problemchen mit besagtem Kumpel unterhielt, meinte er, halb aus Spaß, halb ernst, dass ich doch mal einen E-Bass ausprobieren sollte, da ich während der ganzen Instrument-such-Zeit kein einziges mal einen E-Bass in die Hand genommen hatte (ja... steinigt mich ruhig,ich habs verdient!).
Ich bin daraufhin dann wieder zum Musicstore gedackelt (diesmal mit meinem Kumpel zusammen), habe mich zu den Bässen begeben und mir den erstbesten, der mir von der Form gefiel geschnappt, ihn an einen Amp angeschlossen und eine Saite gezupft... WOW!
Das Brummen, das Knurren, der gesamte Sound... ich hatte mich verliebt.
Noch nie hat mich ein Instrument so gefesselt, ich konnte den Bass einfach nurnoch mit nassen und glitzernden Augen anstarren.
Ausgerechnet das Instrument, von dem ich nie gedacht hätte, das es mir gefallen könnte, hatte mich im Sturm erobert.
Mittlerweile ist das schon ein par Monate her und seit diesem Tag bin ich im Bass-Fieber, lese gezielt Bass-Foren, informiere mich und träume jeden Nacht von fliegenden Bässen.
Mittlerweile nerve ich mit meinem Bass-Fieber auch schon ziemlich viele Freunde, bei jedem Song den wir höre, mache ich permanent auf die genialen Basspassagen aufmerksam und jemand, der permanent ruft "Hört euch den Bass an!!!", macht sich etwas unbeliebt. *lach*
Leider hab ich schnell gemerkt, dass Bässe lange nicht so kostengünstig sind, wie man sich das vorstellt, nachdem man von den "supertollen Sonderangeboten" überhäuft wurde.
Also, schnell ins Portemonnaie geschaut: 100 drin, wenns hoch kommt, Mist.
Seitdem hab ich permanent an allen Ecken gespart, immer mit einem Ziel vor Augen: mein eigener Bass.
Mittlerweile, viele Monate später, habe ich knapp 900 zusammen und bin endlich bereit.
________________________________________________________________________________
So, alle die keine Lust auf meine - wahrscheinlich sehr ermüdende Geschichte - hatten, können jetzt hier anfangen zu lesen, es wird interessant! (halbwegs jedenfalls...)
Leider ist der erste Teil den ich schreibe eher aufs Zubehör ausgerichtet, weiter unten gehts um den Bass selbst.
Mein Bass-Equipment hab ich größtenteils zusammen, ich würde es mir nur gern von jemandem, der auch was von dem ganzen Thema versteht, absegnen lassen.
Abschließend bräuchte ich dann noch Hilfe beim Instrument selbst, deswegen habe ich den Thread auch im E-Bass-Unterforum eröffnet, anstatt im Zubehör-Forum - ich hoffe mal, dass das so in Ordnung ist.
Metronom
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=gTrDDuSSvScAAAEeP30I434y
Ich denke mal, mit dem Metronom kann ich nichts falsch machen, aber falls doch, wäre es natürlich gut zu wissen *lach*.
Kabel
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=cM_DDuSSYVwAAAEelQoI434w
Anfangs wollte ich noch ein 3m Kabel kaufen, aber nachdem ich bei einer befreundeten Bassistin war, die ich leider nicht sehr oft besuchen kann, habe ich mich für ein 6m Kabel entschieden, da mir die 3 Meter viel zu kurz erschienen.
Allerdings weiß ich nicht, wie sehr diese Kabellänge die Signale beeinflusst, die den Verstärker erreichen.
Stimmgerät
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=3cLDDuSSArQAAAEeW5wI434n
Hierbei habe ich einfach das günstigste Stimmgerät genommen, ich denke (oder hoffe?), dass Stimmgeräte auch in dieser Preisklasse exakt arbeiten.
Ständer
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=PMzDDuSSUj4AAAEeC1sI434y
Tja... nichts besonderes denke ich, da der Bass mit großer Sicherheit mindestens das erste Jahr keinen Proberaum zu Gesicht bekommen dürfte, wird wohl ein Ständer für zu Hause reichen... hoffe ich.
Gurt
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=RszDDuSSu9IAAAEeAwUI434y
Hier habe ich einfach den teuersten Gurt den ich finden konnte als Stellvertreter genommen, da ich den Gurt erstmal mit meinem zukünftigen Bass testen möchte. Ich denke aber mal, dass ich auch nach einem Gurt in der Art ausschau halten werde - also ungefähr 8,5cm breit und aus robustem Leder.
Verstärker
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=qxnDDuSSDqkAAAEeXOYI434m
Tja... mein erstes "richtiges" Problem.
Bis jetzt hab ich über den Blue Cab 30 eigentlich nur gutes gehört, allerdings war ein Bekannter von mir, als ich ihm Link geschickt hab völlig entsetzt, wie ich soviel Geld für einen Bass ausgeben könne und dann nur so einen "schlechten Verstärker" zu kaufen.
Da ich in dem Bereich wie schon gesagt nicht gerade der erfahrenste bin, machen mir so Aussagen natürlich einige Sorgen.
Ich muss dazu sagen, dass ich Verstärker ausschließlich zu Hause brauche, wenn irgendwann mal in 1 Jahr oder sogar noch weiter entfernter Zeit was stärkeres gebraucht wird, würde ich mir dann etwas größeres zusammensparen, also hoffe ich wirklich, dass der Verstärker ausreicht, weil ansonsten mein Geld etwas knapp wird.
Nun zum Grande Finale:
Meine Passion, meine Liebe, mein Herz - mein zukünftiger Bass.
Hier gibt 3 mögliche Kandidaten, zwischen denen ich mich leider entscheiden muss (am liebsten würde ich einfach alle 3 mitnehmen und mich dann mit den Bässen für die nächsten par Monate in meinem Zimmer einschließen).
Dazu muss ich sagen, dass ich bis jetzt leider keine Zeit gehabt habe, diese 3 anzuspielen, was aber schon in ein paar Stunden nachgeholt wird.
Mein Musikgeschmack ist eigentlich recht bunt, von Rage Against The Machine, über System of a Down, den Red Hot Chili Peppers bis hin zu Blink 182 höre ich eigentlich alles gerne.
Numero Uno - der Fender Standard P-Bass
http://www.musik-service.de/fender-standard-precision-bass-black-rw-prx395741967de.aspx
Für viele Wochen, oder sogar Monate war er mein Traumbass, in die Optik habe ich mich absolut verliebt - allerdings haben mir die Soundsamples die ich gefunden habe nicht so ganz zugesagt.
Numero Dos - der Fame MM 400
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-MM-400-RW-Black-/art-BAS0001824-001
Die Hauseigene Marke des MusicStore (jedenfalls so weit ich informiert bin) - über die Qualität von Sound und Instrument selbst hab ich viel gutes gehört, Soundsamples habe ich nicht viele gefunden, aber die ich gefunden haben waren sehr gut, auch wenn ich erst testen muss, wie gut sie mir gefallen, wenn ich sie wirklich "live" höre.
Leider gefällt mir die Optik nicht so wirklich, weder in Black, noch in Sunburst, und soweit ich weiß, gibt es den Fame MM 400 wohl leider nur in diesen beiden Farben.
Außerdem wüsste ich gern, wie es mit der Qualität aussieht, von Fame hab ich aus anderen Bereichen (besonders bei Drums) nicht viel gutes gehört, wenn es auf Verarbeitungsqualität ankommt.
Numero Tres - der Fender Mark Hoppus Signature
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=97rDDuSSce4AAAEeDNEI434k
Der Bass, der erst seit zwei oder drei Wochen auf meiner Wunschliste steht, dabei aber ganz oben.
Von der Optik her gefällt er mir auf jedenfall schonmal sehr (wenn auch nur der Schwarze) und die Soundsamples, die ich bis jetzt gehört habe, haben mich ziemlich beeindruckt.
Allerdings bin ich nicht sicher, ob der Preis nicht zu teuer ist.
Gerade in Englischsprachigen Foren wird der Bass zwar als sehr gut klingend, aber als viel zu teuer bezeichnet.
Würde mich freuen, wenn jemand etwas dazu sagen könnte, da ich ja besonders beim Einschätzen von Preis/Leistung nicht viel sagen kann.
Anspielen werde ich diese Bässe in den nächsten Tagen noch öfters im Musicstore, trotzdem wüsste ich gern, ob die Bässe mich meine (hoffentlich) lange Zeit als Bassist begleiten können, ohne dass sie nach einem oder zwei Jahren schon in Einzelteile zerfallen.
Falls jemand noch den einen oder Bass kennt, der in der Preisklasse liegt und den ich unbedingt antesten sollte, weil er so herausragend ist, dann wäre es sehr freundlich, wenn diese Person mir das sagen würde.^^
Puh... ihr habts hinter euch gebracht, ich bin fertig mit dem Schreiben, ihr wahrscheinlich mit den Nerven.
Falls ihr euch noch fragt, wieso ich mitten in der Nacht einen (überflüssig?) langen Thread schreibe:
In knapp 7 Stunden fahre ich wieder zum Musicstore und werde der Entscheidung zu meinem Traumbass wieder ein Stückchen näherkommen, indem ich mir viel Zeit zum anspielen nehme und vor Aufregung kann ich nicht schlafen... ^^
Abschließend kann ich nur sagen, dass es mir hier im Forum wirklich sehr gut gefällt und ich hoffe, dass mein Thread trotz der langen Vorgeschichte und dem vielen Zubehör-Geplapper im E-Bass-Unterforum bleiben darf, da mein Hauptaugenmerk im Moment wirklich auf dem Instrument selbst liegt.
Falls es sein muss, kann der Thread natürlich auch verschoben werden, auch wenn es etwas peinlich wäre, wenn mein erster Post im Forum direkt verschoben werden müsste.
Viele Grüße und eine Gute Nacht,
FrederikF
zum Anfang muss ich sagen, dass ich schon seit mehreren Monaten hier im Forum dabei bin, allerdings ohne mich dabei angemeldet zu haben, hauptsächlich, weil ich aufgrund mangelnder Erfahrung mit Bässen (quasi garkeine Erfahrung um genau zu sein) keine wirklich sinnvollen Beiträge schreiben kann.
Das soll sich nun aber ändern (man höre und staune!).
Leute die sich nur für das Threadthema interessieren, sollten unten weiterlesen, alle anderen können sich, wenn sie Lust haben, meine "kleine" Geschichte antun.
Erstmal, auch wenn es eher wenige Leute interessieren dürfte, etwas zu meiner Person:
Ich bin gebürtiger Kölner und verbringe mein mittlerweile 17 Jahre andauerndes Leben auch immernoch in genau dieser schönen Stadt.
Wie man es sich wahrsacheinlich denken kann, bin ich noch Schüler.
Selbst Musik gemacht habe ich bis jetzt eigentlich nie, nur die Blockflöten-Zeit habe ich, wie so viele andere auch, für einige Monate in der Grundschule über mich ergehen lassen, aber das kann man wohl kaum als Musikmachen bezeichnen.
Vor einigen Monaten hat mich jedenfalls ein Bekannter auf die Idee gebracht, doch mal mit einem Instrument angefangen.
Motiviert und auf der Suche nach Instrumenten hab ich mich einfach Querbeet durch jedes Forum, jeden Online-Shop und den halben Musicstore in Köln gewühlt, um DAS Instrument für mich zu finden.
Irgendwann, nachdem ich (fast) alles ausprobiert hatte, von der Gitarre bis zu E-Drums, war die Motivation wieder weg, kein Instrument sagte mir so wirklich zu.
Als ich mich über mein kleines Problemchen mit besagtem Kumpel unterhielt, meinte er, halb aus Spaß, halb ernst, dass ich doch mal einen E-Bass ausprobieren sollte, da ich während der ganzen Instrument-such-Zeit kein einziges mal einen E-Bass in die Hand genommen hatte (ja... steinigt mich ruhig,ich habs verdient!).
Ich bin daraufhin dann wieder zum Musicstore gedackelt (diesmal mit meinem Kumpel zusammen), habe mich zu den Bässen begeben und mir den erstbesten, der mir von der Form gefiel geschnappt, ihn an einen Amp angeschlossen und eine Saite gezupft... WOW!
Das Brummen, das Knurren, der gesamte Sound... ich hatte mich verliebt.
Noch nie hat mich ein Instrument so gefesselt, ich konnte den Bass einfach nurnoch mit nassen und glitzernden Augen anstarren.
Ausgerechnet das Instrument, von dem ich nie gedacht hätte, das es mir gefallen könnte, hatte mich im Sturm erobert.
Mittlerweile ist das schon ein par Monate her und seit diesem Tag bin ich im Bass-Fieber, lese gezielt Bass-Foren, informiere mich und träume jeden Nacht von fliegenden Bässen.

Mittlerweile nerve ich mit meinem Bass-Fieber auch schon ziemlich viele Freunde, bei jedem Song den wir höre, mache ich permanent auf die genialen Basspassagen aufmerksam und jemand, der permanent ruft "Hört euch den Bass an!!!", macht sich etwas unbeliebt. *lach*
Leider hab ich schnell gemerkt, dass Bässe lange nicht so kostengünstig sind, wie man sich das vorstellt, nachdem man von den "supertollen Sonderangeboten" überhäuft wurde.
Also, schnell ins Portemonnaie geschaut: 100 drin, wenns hoch kommt, Mist.
Seitdem hab ich permanent an allen Ecken gespart, immer mit einem Ziel vor Augen: mein eigener Bass.
Mittlerweile, viele Monate später, habe ich knapp 900 zusammen und bin endlich bereit.
________________________________________________________________________________
So, alle die keine Lust auf meine - wahrscheinlich sehr ermüdende Geschichte - hatten, können jetzt hier anfangen zu lesen, es wird interessant! (halbwegs jedenfalls...)
Leider ist der erste Teil den ich schreibe eher aufs Zubehör ausgerichtet, weiter unten gehts um den Bass selbst.
Mein Bass-Equipment hab ich größtenteils zusammen, ich würde es mir nur gern von jemandem, der auch was von dem ganzen Thema versteht, absegnen lassen.
Abschließend bräuchte ich dann noch Hilfe beim Instrument selbst, deswegen habe ich den Thread auch im E-Bass-Unterforum eröffnet, anstatt im Zubehör-Forum - ich hoffe mal, dass das so in Ordnung ist.
Metronom
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=gTrDDuSSvScAAAEeP30I434y
Ich denke mal, mit dem Metronom kann ich nichts falsch machen, aber falls doch, wäre es natürlich gut zu wissen *lach*.
Kabel
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=cM_DDuSSYVwAAAEelQoI434w
Anfangs wollte ich noch ein 3m Kabel kaufen, aber nachdem ich bei einer befreundeten Bassistin war, die ich leider nicht sehr oft besuchen kann, habe ich mich für ein 6m Kabel entschieden, da mir die 3 Meter viel zu kurz erschienen.
Allerdings weiß ich nicht, wie sehr diese Kabellänge die Signale beeinflusst, die den Verstärker erreichen.
Stimmgerät
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=3cLDDuSSArQAAAEeW5wI434n
Hierbei habe ich einfach das günstigste Stimmgerät genommen, ich denke (oder hoffe?), dass Stimmgeräte auch in dieser Preisklasse exakt arbeiten.
Ständer
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=PMzDDuSSUj4AAAEeC1sI434y
Tja... nichts besonderes denke ich, da der Bass mit großer Sicherheit mindestens das erste Jahr keinen Proberaum zu Gesicht bekommen dürfte, wird wohl ein Ständer für zu Hause reichen... hoffe ich.
Gurt
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=RszDDuSSu9IAAAEeAwUI434y
Hier habe ich einfach den teuersten Gurt den ich finden konnte als Stellvertreter genommen, da ich den Gurt erstmal mit meinem zukünftigen Bass testen möchte. Ich denke aber mal, dass ich auch nach einem Gurt in der Art ausschau halten werde - also ungefähr 8,5cm breit und aus robustem Leder.
Verstärker
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=qxnDDuSSDqkAAAEeXOYI434m
Tja... mein erstes "richtiges" Problem.
Bis jetzt hab ich über den Blue Cab 30 eigentlich nur gutes gehört, allerdings war ein Bekannter von mir, als ich ihm Link geschickt hab völlig entsetzt, wie ich soviel Geld für einen Bass ausgeben könne und dann nur so einen "schlechten Verstärker" zu kaufen.
Da ich in dem Bereich wie schon gesagt nicht gerade der erfahrenste bin, machen mir so Aussagen natürlich einige Sorgen.
Ich muss dazu sagen, dass ich Verstärker ausschließlich zu Hause brauche, wenn irgendwann mal in 1 Jahr oder sogar noch weiter entfernter Zeit was stärkeres gebraucht wird, würde ich mir dann etwas größeres zusammensparen, also hoffe ich wirklich, dass der Verstärker ausreicht, weil ansonsten mein Geld etwas knapp wird.
Nun zum Grande Finale:
Meine Passion, meine Liebe, mein Herz - mein zukünftiger Bass.
Hier gibt 3 mögliche Kandidaten, zwischen denen ich mich leider entscheiden muss (am liebsten würde ich einfach alle 3 mitnehmen und mich dann mit den Bässen für die nächsten par Monate in meinem Zimmer einschließen).
Dazu muss ich sagen, dass ich bis jetzt leider keine Zeit gehabt habe, diese 3 anzuspielen, was aber schon in ein paar Stunden nachgeholt wird.
Mein Musikgeschmack ist eigentlich recht bunt, von Rage Against The Machine, über System of a Down, den Red Hot Chili Peppers bis hin zu Blink 182 höre ich eigentlich alles gerne.
Numero Uno - der Fender Standard P-Bass
http://www.musik-service.de/fender-standard-precision-bass-black-rw-prx395741967de.aspx
Für viele Wochen, oder sogar Monate war er mein Traumbass, in die Optik habe ich mich absolut verliebt - allerdings haben mir die Soundsamples die ich gefunden habe nicht so ganz zugesagt.
Numero Dos - der Fame MM 400
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-MM-400-RW-Black-/art-BAS0001824-001
Die Hauseigene Marke des MusicStore (jedenfalls so weit ich informiert bin) - über die Qualität von Sound und Instrument selbst hab ich viel gutes gehört, Soundsamples habe ich nicht viele gefunden, aber die ich gefunden haben waren sehr gut, auch wenn ich erst testen muss, wie gut sie mir gefallen, wenn ich sie wirklich "live" höre.
Leider gefällt mir die Optik nicht so wirklich, weder in Black, noch in Sunburst, und soweit ich weiß, gibt es den Fame MM 400 wohl leider nur in diesen beiden Farben.
Außerdem wüsste ich gern, wie es mit der Qualität aussieht, von Fame hab ich aus anderen Bereichen (besonders bei Drums) nicht viel gutes gehört, wenn es auf Verarbeitungsqualität ankommt.
Numero Tres - der Fender Mark Hoppus Signature
https://www.musicstore.de/is-bin/IN...il-Start?ProductUUID=97rDDuSSce4AAAEeDNEI434k
Der Bass, der erst seit zwei oder drei Wochen auf meiner Wunschliste steht, dabei aber ganz oben.
Von der Optik her gefällt er mir auf jedenfall schonmal sehr (wenn auch nur der Schwarze) und die Soundsamples, die ich bis jetzt gehört habe, haben mich ziemlich beeindruckt.
Allerdings bin ich nicht sicher, ob der Preis nicht zu teuer ist.
Gerade in Englischsprachigen Foren wird der Bass zwar als sehr gut klingend, aber als viel zu teuer bezeichnet.
Würde mich freuen, wenn jemand etwas dazu sagen könnte, da ich ja besonders beim Einschätzen von Preis/Leistung nicht viel sagen kann.
Anspielen werde ich diese Bässe in den nächsten Tagen noch öfters im Musicstore, trotzdem wüsste ich gern, ob die Bässe mich meine (hoffentlich) lange Zeit als Bassist begleiten können, ohne dass sie nach einem oder zwei Jahren schon in Einzelteile zerfallen.
Falls jemand noch den einen oder Bass kennt, der in der Preisklasse liegt und den ich unbedingt antesten sollte, weil er so herausragend ist, dann wäre es sehr freundlich, wenn diese Person mir das sagen würde.^^
Puh... ihr habts hinter euch gebracht, ich bin fertig mit dem Schreiben, ihr wahrscheinlich mit den Nerven.
Falls ihr euch noch fragt, wieso ich mitten in der Nacht einen (überflüssig?) langen Thread schreibe:
In knapp 7 Stunden fahre ich wieder zum Musicstore und werde der Entscheidung zu meinem Traumbass wieder ein Stückchen näherkommen, indem ich mir viel Zeit zum anspielen nehme und vor Aufregung kann ich nicht schlafen... ^^
Abschließend kann ich nur sagen, dass es mir hier im Forum wirklich sehr gut gefällt und ich hoffe, dass mein Thread trotz der langen Vorgeschichte und dem vielen Zubehör-Geplapper im E-Bass-Unterforum bleiben darf, da mein Hauptaugenmerk im Moment wirklich auf dem Instrument selbst liegt.
Falls es sein muss, kann der Thread natürlich auch verschoben werden, auch wenn es etwas peinlich wäre, wenn mein erster Post im Forum direkt verschoben werden müsste.
Viele Grüße und eine Gute Nacht,
FrederikF
- Eigenschaft