Ibanez MTM-1 BR Mick Thomson, wie ist sie?

  • Ersteller Andi "7" Sewen
  • Erstellt am
AgentOrange schrieb:
Der lackierte Hals ist hier ausnahmsweise wirklich kein Problem und das sagt jemand der an all seinen klampfen den hals bis aufs holz runtergeschliffen hat ;)
Es stimmt, es hängt sehr stark vom Hersteller ab, ob ein lackierter Hals angenehm zu spielen ist oder nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht: Gibson (Explorer) klebt => blöd. Ibanez (Maxxas) klebt nicht => gut. :great:
 
Bei Gibson is das extrem heftig, aber bei allen.Bei Ibanez und ESP isch das net so schlimm, Charvel/Jackson dagegen find ich recht klebrig.
 
jepp, ist wirklich Firmen abh.
Jackson und Gibson sucken da wirklich
 
Kann mir wer noch einmal erklären, was so besonders an dem Tremol-No is?
 
Skullcracker schrieb:
Kann mir wer noch einmal erklären, was so besonders an dem Tremol-No is?
Damit kannst Du bei einer Tremolo-bestückten Gitarre mit einem Handgriff das System festsetzen bzw. so einstellen, dass nur noch heruntertremoliert werden kann. Im Prinzip stellt das Tremol-no eine "rekonfigurierbare" Back Box dar, die einen definierten Ruhepunkt des Tremolos festsetzt und damit die Stimmstabilität gewährleistet, besonders der übrigen Saiten nach dem Riss einer Saite.
 

Ähnliche Themen

DeAd sKiN mAsK 7
Antworten
34
Aufrufe
3K
VisionaryBeast
VisionaryBeast
racerback5191
Antworten
36
Aufrufe
5K
Jesus666
J
Z
Antworten
13
Aufrufe
3K
Zwangsneurose
Z
Black Mushroom
Antworten
2
Aufrufe
3K
guitarplayerr
guitarplayerr

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben