Ibanez SZ-Gemeinde -> Anmerkungen, Beschwerden, Wertschätzungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stifflers_mom schrieb:
kann man übrigens auch einstellen. wenn du nicht weißt wie, schau mal in die SuFu oder ich denk mal, da gibts bestimmt auch schon nen workshop dazu.

Das ist mir bekannt, und die Halskrümmung etc. wurde mir zuerst von meinem Gitarrenlehrer eingestellt, welcher meinte, die Klampfe sei fehlerhaft und anschließend von 'nem Typen von Music Store. Der sagte natürlich, dass das Teil so in Ordnung sei.
Naja...abwarten.
 
sorry, kann vllt jemand meine frage beantworten? oder könnt ihr das nicht so genau beuteilen?
 
Phyrexo schrieb:
sorry, kann vllt jemand meine frage beantworten? oder könnt ihr das nicht so genau beuteilen?

imo hat die sz mehr biss und ist nicht so extrem mittig wie eine les paul. hab jetzt die beiden gitarrentypen nicht direkt gegeinander angetestet, aber irgendwie hatte ich das gefühl, dass eine sz fast mehr in richtung sg geht.
 
el_duderino schrieb:
imo hat die sz mehr biss und ist nicht so extrem mittig wie eine les paul. hab jetzt die beiden gitarrentypen nicht direkt gegeinander angetestet, aber irgendwie hatte ich das gefühl, dass eine sz fast mehr in richtung sg geht.

naja, ich will halt vom sound her in richtung nickelback und 3 doors down...aber ne gut les paul is mir zu teuer
 
ich fand die SZ 520 ja erst hässlich aber dann hab ich mich verliebt*schmacht*:rolleyes:
und nachdem ich ich ein bisl an den humbuckern gspielt habe war sie nur noch....mhmmm
GEIL!!!!!!!!:D man kann sie für alles gebrauchen von a wie as i lay dying oda r wie rammstein
(wobei ich finde das das einfach nur matsch is) oder metallica wo man einen klaren stehenden ton braucht
die is einfachnur geil und war meine erste klampfe :D
 
Das war der erste Versuch mit (angeblichem) Rot-Gold-Flip-Flop, aber das war eher Pink-Bronze. :rolleyes:

Bleibt aber bestimmt nicht so - das sieht ja aus wie bei ABBA. :D
 

Anhänge

  • DSCI0015klein.JPG
    DSCI0015klein.JPG
    27,2 KB · Aufrufe: 283
ahhhhhhhhhhhh....ich kann mir das nicht ansehen!!

WARUM NUR??????? WARUMMMMMM???
 
geil und auch Riegelahorn , kein quilted

Die Inhalys sind schon geil , aber ich fände so normale Dots am oberen Rand (wie bei petrucci) besser.
 
Nagash schrieb:
ahhhhhhhhhhhh....ich kann mir das nicht ansehen!!

WARUM NUR??????? WARUMMMMMM???

Das hatte ich vorher schon mal hier geschrieben - weil um das unterste Poti herum der Lack bis runter aufs Holz gerissen/gesplittert ist und da die Decke auch leicht eingedrückt war. :rolleyes:

(Dafür hab ich nur 300 Euro für die SZ 520 bezahlt.)

Das sowas auf der Decke das Gesamtbild mehr trübt als alles andere liegt ja auf der Hand. Also - lackieren.

Nu versuchs ich mal mit Candy Apple Red. In rot gibts die SZ ja auch.

Nebenbei: Die 2006-Version mit den neuen Inlays find ich (gegenüber dem Flammen-Motiv) nicht so toll. Dadurch wirkt das Griffbrett, mit den Saiten darüber, ziemlich hektisch.
 
Hier mal ein kleines Update. Befindet sich immer noch im Rohbau, aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben. :rolleyes:
 

Anhänge

  • DSCI0004klein.JPG
    DSCI0004klein.JPG
    10,7 KB · Aufrufe: 268
puh , sieht schon viel besser aus ^^
 
So.. hier nochmal mit Klarlack. Da kommt noch 1 Schicht Klarlack drauf, dann wird poliert. Am Wochenende sollen die Teile wieder dran sein. :)
 

Anhänge

  • update4klein.JPG
    update4klein.JPG
    24,8 KB · Aufrufe: 245
FERTIG! :D

Das ist die "SZ 520 CFG - Custom Flame Graphic", oder "CRB - Candy Red Burst". :rock:
 

Anhänge

  • fertig6fin-draufsicht.JPG
    fertig6fin-draufsicht.JPG
    92 KB · Aufrufe: 227
  • fertig5draufsicht.JPG
    fertig5draufsicht.JPG
    75 KB · Aufrufe: 278
..sieht von der Seite fast ganz schwarz aus:
 

Anhänge

  • fertig4schwarz.JPG
    fertig4schwarz.JPG
    40,2 KB · Aufrufe: 257
ZakMcKracken schrieb:
Das ist die "SZ 520 CFG - Custom Flame Graphic", oder "CRB - Candy Red Burst". :rock:

Schicke Farbcombo.
Der Farbübergang hätte zwar 'nen Tick weicher sein können IMO, aber Geschmackssache...kann auch an den Fotos liegen kp....
Das Logo in der Mitte gefällt :)
 
Thanx. :) Das mach ich jedenfalls nie wieder - hab bestimmt 5x alles abgeklebt und zig mal geschliffen. Der Farbübergang könnte tatsächlich etwas weicher sein. War er ursprünglich auch, aber musste den schwarzen Rand wegen eines Lackfehlers 2x lackieren = härtere Kante. :rolleyes: Mit meiner Billigcam kann man sowas nur leider nur schlecht festhalten. :redface:
 
Sieht geil aus! Wenn ich du wäre, wäre ich verdammt stolz darauf eine Gitarre zu haben, die es in dieser Farbe sonst nirgens gibt! :rolleyes: Das mach ich dann auch mal, wenn sie es nötig hat...in 20 Jahren oder so =)

:p

Ich hab zwar schon im Zubehör Forum gefragt...aber da antwortet keiner. o_O

Wie schwer ist der Ibanez SZ Koffer?
Hat der Koffer irgendwelche Taschen drin, um Kabel etc. zu verstauen?
Gibts den nur mit grünem Innenfutter? (<= Foto?)

Wäre wirklich dankbar! (Hab bald mal Geburtstag und meine Eltern würden mir den schenken ;))
 
Luminous schrieb:
Wie schwer ist der Ibanez SZ Koffer?
Hat der Koffer irgendwelche Taschen drin, um Kabel etc. zu verstauen?
Gibts den nur mit grünem Innenfutter? (<= Foto?)

Wäre wirklich dankbar! (Hab bald mal Geburtstag und meine Eltern würden mir den schenken ;))

es geht. net sooo schwer
es ist ne große klappe drin, hinter dem du locker ein sechs meter kabel und 2 packen saiten verstauen kannst.
ich würd dir zu dem koffer raten (auch wenn die schlösser net sooo gut verarbeitet sind.)

der prestige-koffer meiner RG ist wesentlich besser, hat aber weniger stauraum
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Don.Philippe
Antworten
8
Aufrufe
2K
Hurdibrehan
H
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
franky_fish2002
franky_fish2002
insane06
Antworten
13
Aufrufe
2K
jack the river
jack the river
Edgecrusher
Antworten
40
Aufrufe
6K
seele02
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben