Ibanez SZ-Gemeinde -> Anmerkungen, Beschwerden, Wertschätzungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jap , bei mir auch , vorallem , weil ich die ganze zeit mit Palmmutes spiele -.-
 
Ich baue in den nächsten tage meine Warlock außeinander und ich hab mir überlegt , den Seymour D. SH-10 bridge Humbucker in der Sz einzubauen. (auch mit der Sz schaltung)

Was meint Ihr , wird das gut klingen ?
 
Nagash schrieb:
Ich baue in den nächsten tage meine Warlock außeinander und ich hab mir überlegt , den Seymour D. SH-10 bridge Humbucker in der Sz einzubauen. (auch mit der Sz schaltung)

Was meint Ihr , wird das gut klingen ?
Kp, musst testen :]
 
hab aber kein bock , das es wieder auszubauen , wenn es scheiße klingt -.-
 
wollt mal fragen ob man die sz-modelle auch für härteren metal benutzen kann (so in die richtung grind/trash/speed-metal). welches modell eignet sich am besten dafür? hab gehört, dass die 320 besser sein soll für metal...

rein von dem was ich gelesen hab gefällt mir die gitarre, werd bald mal eine antesten...
 
so weit ich weiss haben alle sz modelle die gleichen pickups nur die optik ist anders. härtere sachen sollten keien problem sein.

x-man
 
Ob 320 oder 520 ist ein egal, sie sehen nur äußerlich anders aus. Hab ne Sz520 und sie eignet sich auch jeden fall für Metal.Du kannst hörchstens die PUs anders verlöten lassen, damit sie bei der Mittelstellung das Switches mit gesplittet werden und als Humbucker bleiben.Denn, wenn du den Switch auf die Mittelposition stellst, geht die Zerre etwas runter und die Lautstärke, Singlecoils halt.
Ich mach es aber nicht, so gefällt sie mir!
 
kann mal einer von euch detail fotos von ner 520er posten???

am liebsten in rot und dieses grau oder lila oderwas immer das sein mag^^

vielen dank
 
nein die hardware und die pickups sind gleich. ne alternative wäre vielleicht ne sz720. die gibt es aber nur noch gebraucht und dazu noch ziemlich selten.

x-man
 
Phyrexo schrieb:
NICE!!!!!

nur find ich den kropus hier schöner:
http://cgi.ebay.de/IBANEZ-SZ-1220-TKF-Prestige-UVP-1299-EUR_W0QQitemZ7381667761QQcategoryZ46649QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

aber die kostet halt auch mehr....schade, hab gedacht das wäre das gleiche aussehen....

und nochmal zum unterschied:

gibt es wirklich keinen unterschied zwischen 320er und 520er??? außer jetzt das geilere aussehen bei der 520er....??


Klar, sieht die mega hammer aus...ist aber auch scheiße teuer....hätt ich damals das Geld gehabt :rolleyes:


Gibt keine sonstige Unterschiede
 
Moin, mal eine Frage an die SZ Nutzer, ist der Hals der SZ 720 TG lackiert oder nicht?
 
ist lackiert
 
1. wie siehts mit grunge-sounds aus?

2. wie mein ava schon sagt steh ich auf die peppers...aber mit humbucker krieg ich das net hin, ne?
 
Phyrexo schrieb:
1. wie siehts mit grunge-sounds aus?

2. wie mein ava schon sagt steh ich auf die peppers...aber mit humbucker krieg ich das net hin, ne?

du kannst die humbucker splitten, aber für chilis würd ich eher nicht zur sz greifen

btw.
weil mir der bridge pu clean überhaupt nicht zugesagt hat, hab ich mir bei ebay jetz ein paar epiphone elitist pickups ersteigert (35€ fürs set:eek: ), erfahrungen werd ich natürlich hier posten
 
Nagash schrieb:
Klar, sieht die mega hammer aus...ist aber auch scheiße teuer....hätt ich damals das Geld gehabt :rolleyes:


Gibt keine sonstige Unterschiede


zum Glück hatte ich damals das Geld, und bin jetzt glücklicher Besitzer einer 1220 :D
 
Helmi.at schrieb:
du kannst die humbucker splitten, aber für chilis würd ich eher nicht zur sz greifen

btw.
weil mir der bridge pu clean überhaupt nicht zugesagt hat, hab ich mir bei ebay jetz ein paar epiphone elitist pickups ersteigert (35€ fürs set:eek: ), erfahrungen werd ich natürlich hier posten

Da ich öfters auch mal den Singelcoil Sound will, aber den von den Originalen nicht so mag hab ich mir auch gedacht mal neue Humbucker reinzumachen.

Dazu bräuchte ich allerdings spezielle die man zum splitten bennutzten kann, also die halt speziell verlötet werden können? Stimmt das?

MfG
Alex
 
KaosGod schrieb:
zum Glück hatte ich damals das Geld, und bin jetzt glücklicher Besitzer einer 1220 :D

Ich hab im Music Store bemerkt, dass sie matt ist :eek: sieht voll hammer aus :great:
 
SRV schrieb:
Dazu bräuchte ich allerdings spezielle die man zum splitten bennutzten kann, also die halt speziell verlötet werden können? Stimmt das?

MfG
Alex

jap...müssen gesplittet werden können, können jau auch ziemlich viele
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Don.Philippe
Antworten
8
Aufrufe
2K
Hurdibrehan
H
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
franky_fish2002
franky_fish2002
insane06
Antworten
13
Aufrufe
2K
jack the river
jack the river
Edgecrusher
Antworten
40
Aufrufe
6K
seele02
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben