Ibanez SZ-Gemeinde -> Anmerkungen, Beschwerden, Wertschätzungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fischi schrieb:
der prestige-koffer meiner RG ist wesentlich besser, hat aber weniger stauraum

Der war dann auch entsprechend teurer nehme ich an...und so scheisse sind die Verschlüsse wohl auch nicht, nehme ich an.

Danke!
 
nö. der koffer war beim kauf inclusive :D

nee. schlecht ist der koffer keineswegs (sonst hätte ich mir den auch net geholt). nur die nieten der verschlüsse haben sich mal ganz gern aus dem koffer gelöst. die sind da zwar recht weit rausgekommen, aber nie komplett rausgefallen. hat immer noch gehalten
 
ich finde kofer für gitarren eigentlich nur bei den paulas geil, weil die an der form angepasst sind, aber ansonsten würde ich einfach ne gute tasche kaufen, is bequemer und einfach zu transportieren...
 
Mir ist auch klar, dass ein Soft-Case theoretisch besser geeignet ist. Aber ich hab schon meine Gründe. ;)
 
Ich schlepp mich auch lieber mitm Koffer ab, als meine Gitarre in der Tasche bequem aufm Rücken zu tragen.
Ist einfach "sicherer" :redface:
 
Hi,

Mich würde mal interessieren was ihr vom Gewicht der SZ haltet.
Manche sagen sie ist zu schwer, andere sie ist genau richtig.
Mich würde mal eure Meinung interessieren, denn ich bin am überlegen, ob ich mir ne SZ zulegen soll.
 
Mit dem richtigen Gurt (in dem Fall ein breiterer) ist das Gewicht der SZ eigentich kein Problem.
 
nee. sie ist auf jeden fall leichter als ne les paul
 
Cpt.Joe schrieb:
Hi,

Mich würde mal interessieren was ihr vom Gewicht der SZ haltet.
Manche sagen sie ist zu schwer, andere sie ist genau richtig.
Mich würde mal eure Meinung interessieren, denn ich bin am überlegen, ob ich mir ne SZ zulegen soll.

Naja...so leicht ist sie nicht. Trotzdem hat sie sehr schöne Kurven! :D

Wenn man immer im Stehen übt gewöhnt man sich dran und hat kein Problem damit. Aber sowieso...der Sustain und alles gleicht das eh wieder aus! ;)

Edit: Das Gewicht wäre auf keinen Fall ein Grund, sie nicht zu kaufen!
 
Ich hab bei mir jetzt GHS Boomers 09-46 drauf und irgendwie schnarren die Saiten mehr als sonst. Bei den Bass-Saiten eher im unteren Bereich 3.-7. Bund und die hohen Saiten so ab dem 12. Bund mehr oder weniger. Die GHS-Saiten schwingen sichtbar ungewöhnlich stark und brauchen daher ziemlich viel Platz bis zum Griffbrett.

Dropped-D geht schon mal gar nicht, aber das könnte auch an der kurzen SZ-Mensur liegen. Tiefes E auf D runterstimmen, sollte bei 0.46 ja eigentlich noch ohne Probleme drin sein.

An der Halskrümmung wurde nichts verändert. Die sollte so ok sein. Nun hab ich die Brücke testweise so hoch gedreht, dass da nichts mehr schnarrt. - Danach war die Saitenlage so hoch wie bei ner billigen Westerngitarre. :p

Jetzt hab ich die Gitarre (( z.B. entgegen allen Nu-Metal-Gesetzen:rolleyes: )) mal einen Halbton höher gestimmt damit die Saiten mehr Spannung haben. Brücke wieder auf ein akzeptables Maß runtergeschraubt und nu ist sie wieder viel besser bespielbar. Die Töne kommen klar und druckvoll. Akkorde klingen richtig brilliant. :)
 
Huhu, Neuling hier!

Ich bin auf der suche nach 'ner passenden Ibanez.

Schwanke zwischen RG370dx oder SZ320BK ...

Ist die SZ eher für Blues/Jazz geeignet? Möchte nämlich eher schnell und verzerrt spielen.

Danke im Voraus - Kai
 
Ich spielt eig fast nur Rock/Metal und die Sz ist super geeignet dafür. Sie ist aber ziemlich flexibel auch für andere Musikstile.
 
geht bei mir halt eher in die Richtung Punk / Hardcore
 
würde auch gehn.Geh die einfach mal antesten
 
ist ner sehr flexible klampfe. kannst so ziemlich alles mit spielen. am besten ist aber wie immer selbst anspielen. die gibts ja wirklich in fast jedem laden.

x-man
 
kaikai schrieb:
Huhu, Neuling hier!

Ich bin auf der suche nach 'ner passenden Ibanez.

Schwanke zwischen RG370dx oder SZ320BK ...

Ist die SZ eher für Blues/Jazz geeignet? Möchte nämlich eher schnell und verzerrt spielen.

Danke im Voraus - Kai

Habe nun eine SZ320 BK,

einfach nur super das Teil, mehr kann man nicht sagen.
 
kaikai schrieb:
Habe nun eine SZ320 BK,

einfach nur super das Teil, mehr kann man nicht sagen.

Glückwunsch, besitze das Teil auch :great:
Mich würde es jedoch mal interessiern wie du auf die Frage "Ist die SZ eher für Blues/Jazz geeignet?" kommst ? Am Sound und der Form kann es nicht liegen...
 
ich würde sagen, dass die auf jeden fall beser, clean ist, als ne rg, irgendwie weicher und die tonabnehmer sind nen tick brillianter. durch coilsplittig hat man die option einen singelcoilamhals klang zu machen, für clean einfach toll.

ich werde bald emg 81/89 einbauenlassen, neue pickuprahmen und grovermechaniken drauftun. ich werde dann natürlich bilder und soundsamples posten.

ich ich hab mir überlegt ne neue gitarre zu kaufen, für 1000€ etwa und hab festgestellt, dass es irgendwie nciht gibt was mir besser gefallen würde, als meine sz, also werd ich beim aufmotzen bleiben
 
Mawel schrieb:
ich würde sagen, dass die auf jeden fall beser, clean ist, als ne rg, irgendwie weicher und die tonabnehmer sind nen tick brillianter. durch coilsplittig hat man die option einen singelcoilamhals klang zu machen, für clean einfach toll.

ich werde bald emg 81/89 einbauenlassen, neue pickuprahmen und grovermechaniken drauftun. ich werde dann natürlich bilder und soundsamples posten.

ich ich hab mir überlegt ne neue gitarre zu kaufen, für 1000€ etwa und hab festgestellt, dass es irgendwie nciht gibt was mir besser gefallen würde, als meine sz, also werd ich beim aufmotzen bleiben

Ich freu mich schon auf die Pix! :)
Durch die EMG`s sollte die Rückkoplung dann auch aufgehoben werden!?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Don.Philippe
Antworten
8
Aufrufe
2K
Hurdibrehan
H
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
franky_fish2002
franky_fish2002
insane06
Antworten
13
Aufrufe
2K
jack the river
jack the river
Edgecrusher
Antworten
40
Aufrufe
6K
seele02
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben