Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hat jemand schon mal bei der sz 520 die Humbucker gegen die aus der RG Prestige Reihe getauscht? Die V7 und V8. Geht das überhaupt? Macht das Sinn? Ich habe die Humbucker günstig bei Ebay geschossen. Bin noch Anfänger... Anfänger stellen eventuell schomal dumme Fragen![]()
Hey,
ich hab die obengenannte Gitarre seit ca. 4 Jahren. Sie wurde oft benutzt und hat auch ein paar Lackschäden. Trotzdem litt der Sound nie darunter und sie funktioniert noch einwandfrei. Hab die Gitarre damals geschenkt bekommen und da besaß sie schon diese Lackschäden. Ich würde mich nur sehr ungern davon trennen, aber trotzdem denke ich, dass es Zeit für einen Tapetenwechsel ist. Aber wenn sie hier für meinen Geschmack zu niedrig eingestuft wird, behalte ich sie eh.
Also was ih vielleicht noch wissen müsstet ist, dass sie in Japan hergestellt wurde und vielleicht bekommt ihr anhand der Seriennummer noch mehr raus.
Seriennummer : No. F 318758
Wie ich finde eine ziehmlich kurze, wenn ich das mit manchen anderen gelesenen vergleiche. ^^
Joa und im Anhang seht ihr noch ein paar Bild über Zustand und über die Gitarre im Allgemeinen. Ich freue mich auf produktive Beiträge.![]()
wo liegt eigentlich der unterschied zwischen der sz320 und der sz520 (außer in der optik natürlich) ?
Exakt. Ansonsten sind nur die Inlays noch anders. Man kann also frei nach optischen Gesichtspunkten wählen.hmm ich glaube bei der 320 ist keine ahorndecke drauf
-sicher geht das.
-weiß nicht wie die V7 und V8 in eine SZ passen. aber ich glaub das passt schon, wird halt sehr warm und druckvoll sein der klang, geschmeidige höhen.
imho sind sie auch qualitativ hochwertiger wie die DuncanDesigned.
wenn du sie nicht willst kauf ich dir sie ab![]()
ha nee... ich verkaufe die Dinger nicht, hab sie gerade eingebaut, das ging ganz gut, auch das anlöten an den richtigen stellen hat super geklappt (Männliche Intuition!?). Die Originalen hatten 4 Adern + Schirm, die V7 V8 haben nur 2 Adern + Schirm.
Der Sound ist GEIL! Genau mein Ding! Total Fett, mehr Bässe und so...
Mein Equipment: SZ520, Boss Metal Zone, Marschall MG 15 DFX
Gruß aus Greffen
Hm, also das mit dem Feedback versteh ich immer nicht ganz. ich hab zwar nur eine GSZ, aber das ist trotzdem auch eine SZ. Die Pickups da drin sind feedbacksicherer als die gleichpreisigen Kollegen (einmal Hand auf die Saiten und es ist Ruhe, sogar fast noch wenn man direkt vor dem Amp steht und sie reinhält) und die der höheren Serien werden ja wohl nochmals besser sein.
Ich meine, es muss ja noch was übrig bleiben... Wenn der ausschwingende Powerchord nicht nach ca. 7-8 Sekunden anfängt, langsam ins Feedback zu rutschen, sondern der Sound einfach nur ausfaded, dann bringts nix mehr.
hast du das mal bei nem 100watt vollröhre probiert?? also bei meiner strat klappt das nich^^
naja was ich fragen wollte, is die sz320 irgendwie kopflastig oder so??
gibts irg nen unterschied zwischen der roten und der schwarzen sz320??
mfg Domi
ps: danke schonmal für die antworten ;D